RCA Telegram News California - Nachrichten aus San Francisco, Kalifornien, den USA und der ganzen Welt, täglich rund um die Uhr

Gutachter werfen Münchner Kardinal Marx Untätigkeit in Missbrauchsskandal vor
Grüne hoffen auf schnelles Ende der Ermittlungen wegen Vorstands-Boni
Grüne hoffen auf schnelles Ende der Ermittlungen wegen Vorstands-Boni

Der Grünen-Vorsitzende Robert Habeck geht davon aus, dass sich die staatsanwaltschaftlichen Ermittlungen gegen den Parteivorstand wegen umstrittener Bonuszahlungen bald erledigt haben. "Das wird sich jetzt alles sehr schnell aufklären", sagte der Bundeswirtschaftsminister am Donnerstag in München. Er zeigte sich unzufrieden darüber, dass das bereits im Wahlkampf aufgekommene Thema nun wieder Gegenstand der öffentlichen Debatte ist: Die Angelegenheit sei bereits "mehrfach politisch durchgenudelt", sagte Habeck.

Januar 20, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

CO2-Emissionen 2020 um 41,3 Prozent unter dem Stand von 1990
CO2-Emissionen 2020 um 41,3 Prozent unter dem Stand von 1990

Die CO2-Emissionen in Deutschland haben im Jahr 2020 um 41,3 Prozent unter dem Stand des Jahres 1990 gelegen. Das geht aus der am Donnerstag in Berlin veröffentlichten finalen Bilanz des Umweltbundesamts (UBA) hervor. In den vorläufigen Zahlen der Behörde vom März vergangenen Jahres war für 2020 noch von einem Rückgang um 40,8 Prozent ausgegangen worden.

Januar 20, 2022

US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei
US-Open-Siegerin Raducanu verliert in Runde zwei

Beeinträchtigt durch Blasen an der Schlaghand ist US-Open-Siegerin Emma Raducanu bei den Australian Open in Melbourne bereits in der zweiten Runde ausgeschieden. Die 19-jährige Britin, Nummer 17 der Setzliste, verlor gegen Danka Kovinic (Montenegro) mit 4:6, 6:4, 3:6. Ab Mitte des ersten Satzes konnte Raducanu die Vorhand fast nur noch als Slice spielen, auch Behandlungspausen lösten ihr Problem nicht.

Januar 20, 2022

Berlin verärgert über Behinderung der Bundeswehr in Mali
Berlin verärgert über Behinderung der Bundeswehr in Mali

Mit scharfer Kritik an der Militärjunta in Mali hat die Vorsitzende des Verteidigungsausschusses im Bundestag, Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP), auf das Überflugverbot für die Bundeswehr reagiert. Gegenüber der Nachrichtenagentur AFP sprach Strack-Zimmermann am Donnerstag von "einem inakzeptablen Vorgang, ja einem unfreundlichen Akt, der umgehend geklärt werden" müsse. Die Linken-Außenexpertin Sevim Dagdelen forderte die Bundesregierung auf, die Unterstützung für die "Putschregierung" in Mali umgehend zu beenden und die Bundeswehr abzuziehen.

Januar 20, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

5G in den USA ohne größere Auswirkungen auf Luftverkehr in Betrieb gegangen
5G in den USA ohne größere Auswirkungen auf Luftverkehr in Betrieb gegangen

Ohne größere Auswirkungen auf den Flugverkehr ist in den USA der neue Mobilfunkstandard 5G in Betrieb gegangen. Einige internationale Fluggesellschaften sagten zwar für Mittwoch geplante Flüge wegen möglicher Störungen der Bordelektronik ihrer Maschinen ab, die befürchteten massenhaften Stornierungen blieben aber aus. Bis Donnerstagmorgen wurden laut der Website FlightAware gut 470 Flüge gestrichen, die an US-Flughäfen starten oder landen sollten.

Januar 20, 2022

AKTUELLE NACHRICHTEN

Moskau wirft Biden in Ukraine-Krise "destabilisierende" Äußerungen vor
Moskau wirft Biden in Ukraine-Krise "destabilisierende" Äußerungen vor

In der Ukraine-Krise hat die russische Regierung US-Präsident Joe Biden "destabilisierende" Äußerungen vorgeworfen. In dem Konflikt würden dieselben Äußerungen "immer wieder wiederholt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Donnerstag in Moskau. "Sie tragen nicht dazu bei, die Spannungen abzubauen. Vielmehr können sie dazu beitragen, die Situation zu destabilisieren."

Januar 20, 2022