- USA: Mann tötet mindestens einen Menschen bei Angriff auf Mormonen-Kirche
- SPD-Politiker Burmester gewinnt in Köln Stichwahl um Oberbürgermeisteramt

Politik
Gut einen Monat vor der Bürgermeisterwahl in New York ist Amtsinhaber Eric Adams aus dem Rennen ausgestiegen. Er könne den Wahlkampf um seine Wiederwahl "nicht fortführen", schrieb Adams in einer am Sonntag im Onlinedienst X veröffentlichten Videobotschaft. Adams, gegen den die Staatsanwaltschaft wegen Korruptionsvorwürfen ermittelt hatte, begründete seine Entscheidung mit "ständigen Spekulationen der Medien" über seine Zukunft sowie der Entscheidung der New Yorker Wahlbehörde, Millionen von Dollar an Wahlkampfspenden an ihn zurückzuhalten.
September 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- US-Abgeordnete zeigen vor drohender Haushaltssperre Gesprächsbereitschaft
- CDU-Kandidat Rehbein gewinnt in Hagen Stichwahl um Oberbürgermeisteramt gegen AfD
- SPD-Kandidatin Henze gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Gelsenkirchen gegen AfD
- SPD-Amtsinhaber Link gewinnt Oberbürgermeisterwahl in Duisburg gegen AfD


Der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu wird am Montag von US-Präsident Donald Trump zu Beratungen über die Lage im Nahen Osten empfangen - ein Treffen, an das sich hohe Erwartungen knüpfen. Trump deutete am Sonntag einen Durchbruch in den Bemühungen um ein Ende des Gaza-Krieges an: "Alle sind bereit für etwas Besonderes, das erste Mal überhaupt. Wir werden es schaffen", schrieb er in Großbuchstaben in seinem Onlinenetzwerk Truth Social.
September 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Titelverteidiger Eisbären Berlin ist auf der Suche nach seiner Form in die Krise geschlittert. Der Rekordmeister der Deutschen Eishockey Liga (DEL) kassierte mit 1:2 (0:0, 1:0, 0:2) gegen die Schwenninger Wild Wings die vierte Niederlage in Folge - trotz deutlicher Überlegenheit. Es ist die längste Pleitenserie seit der Saison 2022/23, als die Berliner völlig überraschend die Play-offs verpassten.
September 28, 2025

Das Bundesinnenministerium will im Oktober direkte Gespräche mit der radikalislamischen Taliban-Regierung über Abschiebungen nach Afghanistan führen. Beamte des Ministeriums würden nach Kabul reisen, um dort mit Verantwortlichen der Taliban zu verhandeln, teilte ein Sprecher des Innenministeriums am Sonntag auf Anfrage der Nachrichtenagentur AFP mit. Ziel sei es, "Straf- und Gewalttäter künftig konsequent zurück nach Afghanistan zu bringen". Der Sprecher bestätigte damit einen Bericht der "Bild"-Zeitung.
September 28, 2025

Zweites Spiel, zweiter Kantersieg: Die Handballer des SC Magdeburg sind bei der Klub-Weltmeisterschaft ins Halbfinale gestürmt. Das Team von Trainer Bennet Wiegert gewann 36:26 (16:13) gegen Sharjah SC aus den Vereinigten Arabischen Emiraten und sicherte sich damit Platz eins in Gruppe A.
September 28, 2025
Sport

Superstar Tadej Pogacar hat bei der Rad-WM in Ruanda seinen Titel erfolgreich verteidigt. Der viermalige Tour-Sieger gewann am Sonntag anspruchsvolle Straßenrennen in der Hauptstadt Kigali nach einem 66-km-Solo und trägt ein weiteres Jahr das begehrte Regenbogentrikot.
September 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nächster WM-Titel für Italiens Volleyballer: Drei Wochen nach dem Triumph der Frauen in Bangkok sicherte sich auf den Philippinen auch die Männermannschaft die Goldmedaille. Im Finale in Pasay bezwang der Titelverteidiger Bulgarien 3:1 (25:21, 25:17, 17:25, 25:10). Nach 1990, 1994, 1998 und 2022 war es bereits der fünfte Erfolg bei einer Männer-Weltmeisterschaft für die Italiener.
September 28, 2025
Politik

Bei nächtlichen russischen Angriffen mit hunderten Drohnen und Raketen sind in der Ukraine nach Behördenangaben mindestens vier Menschen getötet und mehr als 40 weitere verletzt worden. Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj forderte am Sonntag, da Russland nicht mit dem Töten aufhöre, verdiene es "den härtesten Druck der Welt". Wegen der zwölfstündigen Angriffswelle ließ das benachbarte Nato-Land Polen Kampfjets aufsteigen und erhöhte die Alarmbereitschaft seines Luftabwehrsystems.
September 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nach zweijähriger Unterbrechung und Einnahmeausfällen in Milliardenhöhe hat der Irak am Samstag seine Erdölexporte aus der autonomen Kurdenregion wieder aufgenommen. Der Chef der staatlichen irakischen Ölgesellschaft Somo, Ali Nisar, bestätigte der Nachrichtenagentur AFP, dass nun wieder Öl aus dem Kurdengebiet durch die Pipeline zwischen dem Irak und der Türkei fließe.
September 27, 2025
- Dobrindt will Bundeswehr für Abschuss von Drohnen einsetzen - Kritik von Polizei
- "Bild": Koalition erwägt Streichung von Pflegestufe 1
- Starmer schwört Labour anlässlich von Parteitag auf Kampf gegen Rechtspopulisten ein
- Gedränge bei sengender Hitze: 39 Tote bei Massenpanik in Indien
- CDU-Fraktionsvize will NVA-Soldaten als Bundeswehr-Reservisten
- EU oder Russland: Richtungsweisende Parlamentswahl in Moldau
- UN-Sanktionen gegen den Iran gelten wieder - Europäer: Kein "Ende der Diplomatie"
- Prien: Bund muss sich auf mögliche Rückkehr von Zivildienst vorbereiten