- Bundesfinanzhof: Urteile zu neuer Grundsteuer am 10. Dezember
- Merz hält auch nach Trumps Absage an Teilnahme am G-20-Gipfel fest
Wirtschaft
Rund 1,3 Millionen Kinder und Jugendliche in Deutschland erleben einem Bericht des UN-Kinderhilfswerks Unicef zufolge Armut im Alltag. Neun Prozent der Unter-18-Jährigen seien davon betroffen, teilte die Organisation am Mittwoch in Köln mit. Ihnen fehlten wesentliche Voraussetzungen für die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben und für späteren beruflichen Erfolg.
November 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Hohe Vermögensungleichheit: Wirtschaftsweise fordern Erbschaftsteuerreform
- Wirtschaftsweise: 2026 nur 0,9 Prozent Wachstum - scharfe Kritik an Sondervermögen
- Betrüger erbeuten mindestens 100.000 Euro bei Ehepaar in Bayern
- Mbappé: Frankreich am Jahrestag "in Gedanken bei Betroffenen"
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft muss im WM-Qualifikationsspiel am Freitag (20.45 Uhr/RTL) in Luxemburg höchstwahrscheinlich auf Nico Schlotterbeck verzichten. Der Innenverteidiger von Borussia Dortmund befindet sich nach seiner Fußverletzung zwar auf dem Wege der Besserung, fehlte aber auch am Mittwoch noch beim Teamtraining in Wolfsburg. Angesichts dessen blicke man eher "mit Hoffnung" auf das zweite Spiel am Montag (20.45 Uhr/ZDF) in Leipzig gegen die Slowakei, teilte der DFB mit.
November 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Großbritannien hat einem Medienbericht zufolge die Weitergabe von Geheimdienstinformationen an die USA zu mutmaßlichen Drogenbooten in der Karibik gestoppt. London wolle so eine Verwicklung in die Angriffe des US-Militärs auf die Boote vermeiden, berichtete am Dienstag der US-Sender CNN. Die britische Regierung wollte Bericht nicht kommentieren. Die Ankunft des US-Flugzeugträgers "USS Gerald R. Ford" in der Region verschärfte unterdessen die Spannungen zwischen den USA und Venezuela.
November 12, 2025
Erst im September war das Ende der Nightjet-Verbindung von Paris nach Berlin bekannt geworden - jetzt will der Nachtzug-Anbieter European Sleeper diese Lücke zumindest teilweise füllen: Ab kommendem Frühjahr werde dreimal wöchentlich ein Nachtzug zwischen den beiden Hauptstädten verkehren, kündigte das belgisch-niederländische Unternehmen am Mittwoch an. Startschuss für die neue Verbindung ist demnach am 26. März in Paris.
November 12, 2025
Bei einem europaweiten Schlag gegen international agierende Enkeltrickbetrüger haben Ermittler insgesamt 16 Verdächtige vorläufig festgenommen. Drei mutmaßliche Callcenter, von denen aus die Betrüger ihre meist älteren Opfer angerufen haben sollen, wurden stillgelegt, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Berlin am Mittwoch mitteilten. Durch den Einsatz seien 44 Enkeltricktaten mit einem möglichen Schaden von rund zwei Millionen Euro verhindert worden.
November 12, 2025
Politik
Zum ersten Mal muss sich ein kongolesischer Ex-Rebellenchef wegen Beihilfe zu Gräueltaten in seiner Heimat in Paris vor Gericht verantworten: Am Mittwoch hat der Prozess gegen den 67 Jahre alten Roger Lumbala begonnen, der 2002/2003 eine Rebellengruppe im Krieg um Bodenschätze im Osten der Demokratischen Republik (DR) Kongo angeführt haben soll. Die französische Justiz wirft ihm Beihilfe zu Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.
November 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der nahende Winter beeinflusst einer Umfrage zufolge die Entscheidung von Erwerbstätigen, ob sie lieber im Büro oder im Homeoffice arbeiten - auch aus gesundheitlichen Gründen. So geben 40 Prozent der Befragten an, im Winter verstärkt auf die Vermeidung von Ansteckungen zu achten und sich deshalb häufiger für das Homeoffice zu entscheiden, wie das auf Software für Arbeitsplatzbuchung spezialisierte Unternehmen Deskbird am Mittwoch mitteilte.
November 12, 2025
Politik
Kurz vor einer Debatte in der französischen Nationalversammlung über das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform hat die CGT-Gewerkschaft zu einem Streik- und Aktionstag am 2. Dezember aufgerufen. Gewerkschaftschefin Sophie Binet appellierte an die Abgeordneten, sich für eine "Blockade der Reform für alle Generationen" einzusetzen. Ein bloßes Aussetzen sei nicht ausreichend, betonte sie im Sender BFM.
November 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Die Nachfrage nach Anschlüssen kommerzieller Batteriespeicher war 2024 mehr als zehn mal so hoch wie der aktuelle Bestand. In dem Jahr seien insgesamt 9710 Anschlussanfragen für Speicher ab der Mittelspannungsebene bei den Netzbetreibern gestellt worden, erklärte die Bundesnetzagentur am Mittwoch. Derzeit sind demnach nur 921 solcher Batteriespeicher im Betrieb mit einer Speicherkapazität von etwa 3,2 Gigawattstunden. Die beantragten Anlagen weisen zusammen eine Speicherkapazität von rund 661 Gigawattstunden auf.
November 12, 2025
- UNO: Offenbar mehr als 40 Migranten bei Bootsunglück vor libyscher Küste gestorben
- Vor Spitzentreffen zum Wehrdienst: Wehrbeauftragter mahnt Koalition zur Eile
- Umstrittene Dokumentation: Trump sieht sich zu Klage gegen BBC "verpflichtet"
- Akzeptanz der Bevölkerung für Energiewende laut Umfrage weiter hoch
- Erhalt und Digitalisierung: Kabinett beschließt neues Gedenkstättenkonzept
- Koalitionsausschuss im Kanzleramt soll Fokus auf Wirtschaft und Arbeit legen
- Nach Sturz in Bus wegen Vollbremsung: 67-Jährige in Nordrhein-Westfalen tot
- Schlotterbeck-Einsatz weiter fraglich