- Zwei Tote und mehrere Verletzte bei Wohnhausbrand in Hagen
- Gericht setzt 2G-Regel an Hochschulen in Baden-Württemberg außer Vollzug

Bildung
Während des stark von der Coronapandemie geprägten Schuljahrs 2020/21 haben in Deutschland deutlich weniger Schüler und Schülerinnen eine Klasse wiederholt. Wie das Statistische Bundesamt am Freitag in Wiesbaden mitteilte, sank die sogenannte Wiederholerquote anderem wegen allgemein gelockerter Versetzungsregeln bundesweit von zuvor 2,3 Prozent auf 1,4 Prozent.
Januar 21, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Weil spricht sich bei der Pandemiebekämpfung gegen weitere Lockerungen aus
- Draisaitl kassiert siebte Niederlage in Serie - Stützle trifft
- Krawietz/Mies im Achtelfinale von Melbourne
- Trotz Corona-Infektion: Häfner bereut EM-Teilnahme nicht


Die zweimalige Titelträgerin Wiktoria Asarenka ist bei den Australian Open weiter stark unterwegs. Die 32 Jahre alte Belarussin, die 2012 und 2013 in Melbourne triumphiert hatte, zog mit einem überraschend deutlichen 6:0, 6:2 gegen Olympia-Bronzemedaillengewinnerin Elina Switolina (Ukraine) erstmals seit 2016 wieder ins Achtelfinale ein. Asarenka hat im bisherigen Turnierverlauf noch keinen Satz abgegeben, in ihren drei Matches verlor sie nur neun Spiele.
Januar 21, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Unter Tränen hat die britische Sängerin Adele die Verschiebung ihrer Show in Las Vegas verkündet - einen Tag, bevor diese beginnen sollte. "Es tut mir so leid, aber meine Show ist nicht bereit", sagte sie in einem am Donnerstag auf Instagram veröffentlichten Video. Sie habe "alles versucht, um sie rechtzeitig auf die Beine zu stellen", aber "wir sind durch Lieferverzögerungen und Covid absolut zerstört worden."
Januar 21, 2022

Der Inzidenzwert und die Corona-Neuinfektionen in Deutschland haben die nächsten Höchstwerte erreicht. Das Robert Koch-Institut (RKI) gab die Sieben-Tage-Inzidenz am Freitagmorgen mit 706,3 an. Am Vortag hatte der Wert noch bei 638,8 gelegen, vor einer Woche waren es noch 470,6. Die Zahl der Neuinfektionen binnen 24 Stunden betrug nach Daten der Gesundheitsämter 140.160 - nach 133.536 am Vortag und 92.223 vor einer Woche.
Januar 21, 2022

Auf der Suche nach einem diplomatischen Ausweg aus dem Ukraine-Konflikt kommen US-Außenminister Antony Blinken und sein russischer Kollege Sergej Lawrow am Freitag zu einem Gespräch in Genf zusammen. Das Treffen folgt auf intensive Verhandlungen auf verschiedenen Ebenen, die bislang aber keinen Durchbruch brachten. Blinken war am Mittwoch in die Ukraine gereist, um Kiew die Unterstützung Washingtons zuzusichern. Am Donnerstag tauschte er sich bei einem Außenministertreffen in Berlin mit den europäischen Verbündeten aus.
Januar 21, 2022
Politik

Die US-Justiz hat am Donnerstag vier belarussische Verantwortliche wegen der erzwungenen Landung eines Ryanair-Flugzeugs 2021 in Minsk der Luftpiraterie beschuldigt. Zwei Spitzenbeamte der staatlichen Flugsicherheitsbehörde und zwei Beamte der Staatssicherheit sollen sich der Verschwörung zur Luftpiraterie schuldig gemacht haben, um den an Bord befindlichen Regierungskritiker Roman Protassewitsch festzunehmen, erklärte US-Bundesanwalt Damian Williams in Manhattan.
Januar 21, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Schmelze eines gigantischen Eisbergs hat für den Eingang von mehreren Milliarden Tonnen Süßwasser in die Weltmeere gesorgt. Die freigesetzte Wassermasse entspricht dem Inhalt von 61 Millionen Olympischen Schwimmbecken, wie eine britische Forschergruppe am Donnerstag mitteilte. Die Auswirkungen auf den marinen Lebensraum könnten bedeutend sein.
Januar 20, 2022
Sport

Fußball-Zweitligist Karlsruher SC wird von einer heftigen Corona-Welle überrollt. 16 Profis, vier Trainer und vier Personen aus dem Funktionsteam wurden am Donnerstag positiv getestet, der Klub möchte das Ligaspiel gegen den SV Sandhausen am Sonntag (13.30 Uhr/Sky) daher verlegen lassen. Am Freitagvormittag werde ein entsprechender Antrag bei der Deutschen Fußball Liga (DFL) eingehen, teilte der KSC am Donnerstagabend mit.
Januar 20, 2022
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der parlamentarische Untersuchungsausschuss zur Erstürmung des US-Kapitols vor einem Jahr will die Tochter von Ex-Präsident Donald Trump, Ivanka, befragen. Die 40-Jährige habe am Tag der Kapitol-Erstürmung an "Schlüsselmomenten in direktem Kontakt" zu ihrem Vater gestanden, erklärte der Ausschussvorsitzende Bennie Thompson von der Demokratischen Partei am Donnerstag. Ivanka ist die erste Verwandte Trumps, an die sich das Gremium wendet.
Januar 20, 2022
- SPD-Fraktion stellt auf Klausur Weichen für die Arbeit der kommenden Monate
- Münchner Missbrauchsgutachten belastet Papst Benedikt und Kardinal Marx schwer
- Neuer US-Prozess wegen Tötung von George Floyd begonnen
- Benedikt XVI. bekundet nach Missbrauchsgutachten "Schock und Scham"
- Biden stellt Äußerungen zu möglichem russischen Einmarsch in die Ukraine klar
- UN-Generalversammlung wendet sich gegen Leugnung des Holocaust
- EU-Parlament stimmt für stärkere Regulierung von Online-Riesen
- Blinken: Westen spricht im Konflikt mit Russland "mit einer Stimme"