- EU-Emissionshandel: Deutlich höhere Kosten für Mieter und Vermieter ab 2027
- Wehrbeauftragter will Überprüfung der Freiwilligkeit beim Wehrdienst

Sport
Paris steht Kopf - der wundersame Lauf der französischen Sensation Loïs Boisson will einfach nicht enden. Die 22 Jahre alte Wildcard-Starterin hat völlig überraschend das Halbfinale der French Open erreicht und fordert am Donnerstag Coco Gauff um ein Endspielticket heraus. Sie schlug Mirra Andrejewa im Viertelfinale mit 7:6 (8:6), 6:3.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Spannung vor Merz-Treffen mit Trump - Wadephul sieht Verhältnis in Krise
- Matthäus: Hoeneß sollte sich "überlegter äußern"
- EU-Kommission ebnet Weg für Defizitverfahren gegen Österreich
- Wadephul sieht Verhältnis zu Polen nicht durch Nawrockis Wahl gefährdet


Coco Gauff hat bei den French Open das Duell der US-Stars gegen Madison Keys gewonnen und steht zum dritten Mal im Halbfinale von Roland Garros. Die Weltranglistenzweite setzte sich am Mittwoch gegen die Australian-Open-Siegerin 6:7 (6:8), 6:4, 6:1 durch, Gauff wahrte damit die Chance auf ihren zweiten Major-Titel nach den US Open 2023.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die großen deutschen Umweltverbände dringen darauf, Mittel aus dem neuen Sondervermögen des Bundes gezielt für Investitionen in mehr Klimaschutz zu nutzen. Verlangt werden in der am Mittwoch in Berlin veröffentlichten gemeinsamen Erklärung zusätzliche Mittel für Investitionen in die Eisenbahninfrastruktur von jährlich zehn Milliarden Euro sowie noch einmal den gleichen Betrag für weitere öffentliche Verkehrsmittel und die Infrastruktur für den Radverkehr. Klimaschädliche Investitionen müssten hingegen unterbleiben.
Juni 04, 2025

Nach den tödlichen Schüssen in der Nähe von Hilfszentren im Gazastreifen hat die umstrittene GHF-Stiftung ihre Verteilung von Hilfsgütern am Mittwoch gestoppt. Wegen "Renovierung, Reorganisation und Arbeiten zur Effizienzsteigerung" würden die Verteilzentren bis Donnerstag geschlossen bleiben, teilte die von den USA und Israel unterstützte Stiftung mit. Die israelische Armee stufte die Straßen zu den Verteilzentren als "Kampfzonen" ein und warnte alle Palästinenser davor, sich den Hilfsgüter-Zentren zu nähern.
Juni 04, 2025

In einem Park im niedersächsischen Hildesheim ist in der Nacht zum Mittwoch ein Toter mit Kopfverletzungen gefunden worden. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft unter Verweis auf erste Ermittlungsergebnisse mitteilten, fanden Zeugen des Mann nach eigenen Angaben leblos neben einer Sitzbank. Wiederbelebungsversuche blieben erfolglos.
Juni 04, 2025
Boulevard

Mehr als 28 Jahre nach der Tat hat das Landgericht Saarbrücken einen heute 70-Jährigen wegen eines Doppelmords an einem Ehepaar zu 14 Jahren Haft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er zudem wegen versuchten Mordes in sieben weiteren Fällen, wie ein Gerichtssprecher am Mittwoch mitteilte. Konkret ging es um einen Fall aus dem Dezember 1996.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Deutschland hat im vergangenen Jahr 41.000 Millionäre verloren, in ganz Europa ging die Zahl um 2,1 Prozent zurück. Das Beratungsunternehmen Capgemini begründete diese Entwicklung in seinem Weltwohlstandsbericht vom Mittwoch vor allem mit der "wirtschaftlichen Stagnation in den größten europäischen Ländern". Zugleich stieg demnach allerdings die Zahl der ultravermögenden Privatpersonen in Europa um 3,5 Prozent. Capgemini sprach einer "zunehmenden Vermögenskonzentration".
Juni 04, 2025
Politik

Die Bundesregierung will sich freie Hand bei der Einstufung von Ländern als sichere Herkunftsstaaten verschaffen. Das Bundeskabinett beschloss am Mittwoch eine entsprechende Formulierungshilfe für die Koalitionsfraktionen im Bundestag, wonach eine solche Einstufung durch eine einfache Rechtsverordnung erfolgen kann - der Bundesrat soll dann nicht mehr zustimmen müssen. Ziel der Maßnahme ist es, Migranten aus den entsprechenden Ländern schneller zurückschicken zu können.
Juni 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Zahl antisemitischer Vorfälle in Deutschland hat einen Höchststand seit Beginn der Erfassung erreicht. Sie stieg im vergangenen Jahr massiv auf 8627 Fälle an, wie aus dem am Mittwoch vorgestellten Jahresbericht des Bundesverbands der Recherche- und Informationsstellen Antisemitismus (Rias) hervorgeht. Das waren rund 77 Prozent mehr als im Vorjahr 2023, in dem bereits ein ähnlich starker Anstieg verzeichnet worden war.
Juni 04, 2025
- Abschluss von Weinstein-Prozess: Anklage sieht Vergewaltigungsvorwürfe als erwiesen an
- Studie: Börsennotierte Unternehmen sehen mehr Geschäftsrisiken als vor zwei Jahren
- DFB-Frauen: Oberdorf nicht bei EM dabei
- USA verdoppeln Stahlzölle - Brüssel sieht dennoch "konstruktive" Gespräche
- Urteil gegen ersten Täter nach Erstechen von 19-Jährigem in Radevormwald rechtskräftig
- Rabiate Aufräummethode alarmiert Polizei: Junge wirft Stofftiere aus Dachfenster
- Deutsche Autobauer mit Problemen im ersten Quartal - chinesische Hersteller legen zu
- Handelspolitik: Stimmung deutscher Firmen in den USA verschlechtert sich deutlich