- Seit 40 Jahren in Frankreich inhaftierter Libanese freigelassen
- Toilettenreiniger im Test: Günstige Produkte putzen am besten

Boulevard
Ein 25-Jähriger soll in einem Haus im Saarland einen Bekannten getötet haben. Der Mann wurde festgenommen, wie die Landespolizeidirektion Saarland am Donnerstag mitteilte. Demnach ereignete sich die Tat am Mittwoch in Neunkirchen. Zeugen, die im selben Haus wohnen, alarmierten die Polizei wegen einer lauten Auseinandersetzung. Im Treppenhaus trafen die Beamten auf einen leicht verletzten Mann und eine Frau.
Juli 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Propalästinensisches Protestcamp am Kanzleramt kann bleiben - unter Lärmauflagen
- Urteil: Verkauf von Medizinprodukten mit Payback-Punkten ist unzulässig
- Italienisches Radsport-Talent bei Sturz tödlich verunglückt
- Umfrage: 84 Prozent der Schüler an weiterführenden Schulen nutzen Klassenchats


Ein 33-Jähriger ist bei einem Arbeitsunfall in Baden-Württemberg von einer Leiter gestürzt und gestorben. Der Mitarbeiter einer Reinigungsfirma erlag seinen Verletzungen einige Tage nach dem Unfall in einem Krankenhaus, wie die Polizei in Offenburg am Donnerstag mitteilte. Demnach hattte sich der Unfall am Freitagmittag in Oberkirch ereignet.
Juli 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat den verstorbenen Theaterregisseur Claus Peymann als "einen der bedeutendsten Regisseure und Intendanten unseres Landes" gewürdigt. "Sei es in Stuttgart, Bochum, Wien oder Berlin – Claus Peymann hat tiefe Spuren hinterlassen und sich mit seinen Inszenierungen unvergesslich gemacht", erklärte Steinmeier am Donnerstag in Berlin. Mit der Uraufführung von Peter Handkes "Publikumsbeschimpfung" oder Thomas Bernhards "Heldenplatz" habe er Theatergeschichte geschrieben.
Juli 17, 2025

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Georg Bätzing, hat die von der SPD als Verfassungsrichterin nominierte Juristin Frauke Brosius-Gersdorf gegen die Attacken der vergangenen Tage verteidigt. "Diese Frau hat es nicht verdient, so beschädigt zu werden", sagte Bätzing der "Augsburger Allgemeinen" vom Freitag. Brosius-Gersdorf war wegen ihrer Haltung zum Schutz ungeborenen Lebens heftig kritisiert worden - auch von hochrangigen Vertretern der katholischen Kirche.
Juli 17, 2025

Nintendo hat die Besetzung der Hauptrollen für den Film zum Videospiel-Klassiker "The Legend of Zelda" bekanntgegeben. Wie der japanische Konzern am Mittwoch im Onlinedienst X mitteilte, wird die britische Schauspielerin Bo Bragason die Prinzessin Zelda spielen. Benjamin Evan Ainsworth, ebenfalls Brite, übernimmt die Rolle des elfenähnlichen Kriegers Link, der sich durch die mit Monstern bewohnte Fantasiewelt kämpft.
Juli 17, 2025
Wirtschaft

Die Geburtenziffer der Frauen in Deutschland hat sich weiter verringert. Sie sank im vergangenen Jahr auf 1,35 Kinder je Frau und lag damit um zwei Prozent niedriger als im Jahr 2023, wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte. Damit verlangsamte sich der Rückgang aber deutlich, in den beiden Vorjahren war die Geburtenziffer um acht und sieben Prozent gesunken. Insgesamt kamen 2024 noch 677.117 Babys zur Welt - 2023 waren es 692.989.
Juli 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Lautes Trommeln, fröhliche Gesänge - und bewaffnet mit Ikea-Taschen: So machen sich die schwedischen "Soft Hooligans" auch beim EM-Viertelfinale wieder auf den Weg zum Züricher Letzigrund-Stadion. Auf die Unterstützung ihrer ganz besonderen Anhänger können sich die Skandinavierinnen in der Schweiz verlassen, auch gegen England wird sich am Donnerstagabend (21.00 Uhr/ARD und DAZN) nach gemeinsamem Fanmarsch eine gelb-blaue Wand in der Arena formieren.
Juli 17, 2025
Sport

Lionel Messis beeindruckende Torserie ist gerissen: Nach fünf Doppelpacks hintereinander in der Major League Soccer ist der argentinische Weltmeister erstmals wieder leer ausgegangen. Die 0:3 (0:1)-Niederlage von Inter Miami beim FC Cincinnati konnte auch der 38 Jahre alte Topstar nicht verhindern.
Juli 17, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die frühere Nationalspielerin Marina Hegering sieht die Niederlage des DFB-Teams gegen Schweden nicht als Problem für den weiteren Turnierverlauf an. "Wenn man 60 Minuten gegen eine Topmannschaft in Unterzahl spielt, ist es nicht verwerflich, dieses Spiel zu verlieren. Von daher darf man es nicht überbewerten", sagte die 35-Jährige im Podcast der Sportschau. Vielmehr sehe sie das "bittere" 1:4 gegen die Skandinavierinnen als "Learning" für die verjüngte deutsche Nationalelf.
Juli 17, 2025
- EU-Haushalt soll auf zwei Billionen Euro erhöht werden - Berlin kündigt Widerstand an
- BGH urteilt Donnerstag zu Payback-Wertgutschriften beim Kauf von Hörgeräten
- Antrittsbesuch in London: Merz will Freundschaftsvertrag mit Großbritannien unterzeichnen
- Trump: Coca-Cola ersetzt Maissirup in Getränken durch "echten Zucker"
- Belgische Aircrew schließt MQ-9B-Training ab
- Die globale Sportmarke U.S. Polo Assn. eröffnet ihr erstes Einzelhandelsgeschäft in Berlin
- Wie seine Mutter Diana: Prinz Harry besucht Landminen-Räumprojekt in Angola
- Starmer: Deutsch-britischer Freundschaftsvertrag bringt Länder "enger zusammen" als je zuvor