- Linken-Politikerin Reichinnek trägt Tattoo ihres früheren Katers auf der Haut
- Familienministerin Paus unterstützt Forderung nach Bundespräsidentin

Wirtschaft
Die Abhängigkeit Deutschlands und der EU von China bei der Versorgung mit Seltenen Erden ist weiterhin groß. Im vergangenen Jahr importierte Deutschland zwei Drittel (65,5 Prozent) dieser wichtigen Rohstoffe aus der Volksrepublik, für die EU-Staaten betrug der Anteil 46 Prozent, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Mittwoch mitteilte. Die von Deutschland eingeführte Menge der Seltenen Erden ging aber im Vergleich zum Vorjahr um fast 13 Prozent zurück.
April 23, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Argentinische Glaubensvertreter würdigen Franziskus für interreligiösen Dialog
- NHL: Erneuter Rückschlag für Stützle im "Battle of Ontario"
- Nächster klarer Sieg für Hartenstein und OKC - Lakers siegen
- Play-offs: Nächster klarer Sieg für Hartenstein und Thunder


Hohe Quartalsverluste bei Tesla: Nach dem massiven Umsatzrückgang bei dem US-Elektroautokonzern will Unternehmenschef Elon Musk seine Tätigkeit für die Regierung von US-Präsident Donald Trump demnächst "deutlich" herunterfahren. "Wahrscheinlich im nächsten Monat wird mein Zeitaufwand für die Doge deutlich sinken", sagte Musk am Dienstag bei einer Telefonkonferenz mit Bezug zu der von ihm geleiteten Regierungsabteilung für staatliche Effizienz. Teslas weltweite Gewinne brachen im ersten Quartal um 71 Prozent ein - und damit weitaus abrupter als von Analysten erwartet.
April 23, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In der britischen Hauptstadt London findet am Mittwoch die zweite Runde der internationalen Gespräche über eine mögliche Waffenruhe zwischen Russland und der Ukraine statt. "Die Ukraine, Großbritannien, Frankreich und die USA - wir sind bereit, so konstruktiv wie möglich voranzuschreiten", schrieb der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj in seiner Ankündigung. Ziel seien eine "Waffenruhe ohne Vorbedingungen" und letztlich ein "echter und dauerhafter Frieden".
April 23, 2025

Der Leichnam des am Ostermontag verstorbenen Papst Franziskus wird am Mittwoch in den Petersdom überführt. Der Sarg soll nach Angaben des Vatikan um 09.00 Uhr aus der Kapelle der Residenz Santa Marta geholt und in den Dom gebracht werden. Dort wird Franziskus bis zu seiner Beisetzung am Samstag im offenen Sarg aufgebahrt und Gläubige können Abschied von ihm nehmen.
April 23, 2025

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) will am Mittwoch seinen Einspruch gegen das Ergebnis der Bundestagswahl beim Wahlprüfungsausschuss des Bundestags einreichen. Geplant ist, dass Ko-Parteichefin Amira Mohamed Ali um 11.00 Uhr die entsprechenden Unterlagen abgibt. Der Mittwoch ist der letzte Tag, um Einsprüche gegen die Wahl vom 23. Februar einzureichen.
April 23, 2025
Politik
Bei einem Angriff bewaffneter Kämpfer auf eine Gruppe von Touristen im indisch kontrollierten Teil der Himalaya-Region Kaschmir sind am Dienstag mehr als zwei Dutzend Menschen getötet worden. Nach Angaben aus Sicherheitskreisen und indischen Medienberichten zufolge wurden mindestens 26 Menschen getötet. Der Angriff zielte auf Touristen im beliebten Urlaubsort Pahalgam, der etwa 90 Kilometer von der Stadt Srinagar entfernt liegt. In der Region bekämpfen sich militante Gruppen und indische Sicherheitskräfte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) verurteilte "den feigen terroristischen Angriff auf Touristen in Pahalgam aufs Schärfste".
April 23, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der spanische Fußball-Renommierklub FC Barcelona kommt seiner 28. Meisterschaft immer näher. Durch ein hochverdientes 1:0 (0:0) gegen RCD Mallorca blieb die Mannschaft von Ex-Bundestrainer Hansi Flick auch im 14. Ligaspiel seit dem Jahreswechsel ungeschlagen.
April 22, 2025
Sport

Der englische Fußball-Meister Manchester City hält trotz einer wechselhaften Saison weiter Kurs auf die Champions League. Im engen Rennen um die begehrten Plätze kam die Mannschaft von Trainer Pep Guardiola im Duell gegen den direkten Konkurrenten Aston Villa zu einem glücklichen 2:1 (1:1) und verbesserte sich vorerst sogar auf Rang drei der Premier League.
April 22, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Fußball-Zweitligist 1. FC Kaiserslautern hat sich mitten im Aufstiegskampf von Trainer Markus Anfang getrennt. Das bestätigten die Pfälzer am Dienstagabend. Zuerst hatte die Bild-Zeitung berichtet. Für den 50-Jährige übernimmt mit sofortiger Wirkung vier Spieltage vor Saisonende der frühere FCK-Profi Torsten Lieberknecht den Trainer-Posten bei den Roten Teufeln.
April 22, 2025
- Medien: Kaiserslautern trennt sich von Anfang
- European League: Melsungen und Flensburg gewinnen Hinspiele
- US-Regierung kündigt Einschnitte im Außenministerium an
- Islamistischer Anführer bei israelischem Luftangriff im Libanon getötet
- Ex-Pokalsieger Uerdingen abgemeldet - KFC-Klage angekündigt
- Nach Trump-Attacken: EZB-Chefin Lagarde zollt Fed-Chef Powell Respekt
- Spanien will Verteidigungsausgaben in diesem Jahr auf zwei Prozent erhöhen
- Ex-Pokalsieger Uerdingen stellt Regionalliga-Spielbetrieb ein