- NHL-Star Stützle im Anflug: DEB-Team startet mit Pflichtsieg
- Indische Regierungskreise: Pakistan verletzt Waffenruhe-Vereinbarung
Wissenswertes
Die dänische Königin Margrethe II., die vergangenes Jahr abgedankt hatte, ist nach zwei Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden. Die 85-Jährige sei am Samstag aus dem Rigshospitalet in Kopenhagen in ihre Residenz in Schloss Fredensborg zurückgekehrt, teilte der Palast mit. Ihr gehe es "gut". Die Monarchin war demnach als Vorsichtsmaßnahme am Donnerstag wegen einer Erkältung in die Klinik eingeliefert worden.
Mai 10, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- "Selbstabschiebung" von Migranten: Trump unterzeichnet Dekret für US-Regierungsprogramm
- Trauer "anne Castroper": Bochum steigt ab
- Bericht: Zahl der Opfer häuslicher Gewalt hat deutlich zugenommen
- Ukraine und Europäer rufen Russland zu 30-tägiger Waffenruhe ab Montag auf


Der achtmalige DDR-Meister Dynamo Dresden und Pokalfinalist Arminia Bielefeld kehren in die 2. Fußball-Bundesliga zurück. Dresden konnte sich am vorletzten Spieltag sogar ein 0:1 (0:0) bei Waldhof Mannheim erlauben. Bielefeld feierte den Aufstieg vor dem Fernseher, da der 1. FC Saarbrücken und Hansa Rostock patzten.
Mai 10, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Im Sudan sind bei mehreren Luftangriffen der paramilitärischen RSF-Miliz mindestens 33 Menschen getötet worden. Am Samstag wurden bei einem Drohnenangriff auf ein Gefängnis in der Stadt El-Obeid im Bundesstaat Südkordofan mindestens 19 Menschen getötet und 45 verletzt, wie eine medizinische Quelle mitteilte. Am Freitag waren nach Angaben von Rettungskräften bereits 14 Menschen bei Angriffen auf das Flüchtlingslager Abu Schuk nahe der Regionalhauptstadt Al-Faschir getötet worden.
Mai 10, 2025

Die SPD in Schleswig-Holstein wird weiter von Parteichefin Serpil Midyatli geführt. Ein Parteitag in Husum bestätigte die 49-Jährige am Samstag für eine weitere Amtszeit als Landesvorsitzende, wie die SPD mitteilte. Mit lediglich 61 Prozent Zustimmung erhielt Midyatli allerdings nur ein relativ schwaches Ergebnis.
Mai 10, 2025

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat vor seinem Aufbruch zu einer Reise in den Nahen Osten hervorgehoben, das Existenzrecht und die Sicherheit Israels seien "Teil der deutschen Staatsraison". Er bekräftigte dabei am Samstag zugleich die Perspektive einer Zweistaatenlösung von Israel und Palästina als "beste Chance für Frieden und Sicherheit". Nachdrücklich wandte sich Wadephul gegen wieder aufflammenden Antisemitismus in Deutschland.
Mai 10, 2025
Politik

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat bei seinem Besuch in Kiew die fortgesetzte militärische Unterstützung der Ukraine zugesichert, aber ein Ende der öffentlichen Diskussionen über konkrete Waffenlieferungen in Deutschland verlangt. "Wir unterstützen die Ukraine militärisch, soweit wir das eben können und verantworten können. Und wir tun es, damit dieser Krieg zu Ende geht", sagte Merz am Samstag den Sendern RTL und NTV.
Mai 10, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Fußball-Zweitligist Fortuna Düsseldorf ist rechtzeitig in die Erfolgsspur zurückgekehrt und hat seine kleine Aufstiegschance gewahrt. Das Team von Trainer Daniel Thioune setzte sich am vorletzten Spieltag mit 2:0 (0:0) gegen Schalke 04 durch und darf weiter von der Bundesliga-Rückkehr träumen. Der Rückstand auf Relegationsplatz drei beträgt zwei Punkte, die Fortuna weist aber eine deutlich schlechtere Tordifferenz als die Konkurrenz auf.
Mai 10, 2025
Sport

Der SC Paderborn hat im Aufstiegsrennen der 2. Fußball-Bundesliga starke Nerven bewiesen und darf weiter auf die Rückkehr in die Erstklassigkeit hoffen. Im Verfolgerduell mit dem 1. FC Magdeburg gewann Paderborn am vorletzten Spieltag mit 2:1 (1:1) und zerstörte damit zugleich die letzten Aufstiegsträume der Gäste. Calvin Brackelmann (41.) und Felix Götze (61.) schossen den wichtigen Sieg heraus, nachdem Magdeburg durch einen Handelfmeter von Martijn Kaars (15.) in Führung gegangen war.
Mai 10, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bekanntheit erlangte er durch einen versuchten Staatsstreich in Äquatorialguinea - nun ist der ehemalige britische Söldner Simon Mann im Alter von 72 Jahren gestorben. Laut britischen Medienberichten starb Mann vor wenigen Tagen beim Training in einem Fitnessstudio. Als Verantwortlicher hinter einem gescheiterten Putschversuch aus dem Jahr 2004 saß Mann fünf Jahre in Simbabwe und Äquatorialguinea im Gefängnis, bevor er von Äquatorialguinea begnadigt wurde und nach Großbritannien zurückkehrte.
Mai 10, 2025
- Hochgeachtete Mahnerin: Würdigungen für verstorbene NS-Zeitzeugin Margot Friedländer
- Ukraine und Europäer rufen Moskau zu 30-tägiger Waffenruhe ab Montag auf
- SPD-Fraktionschef betont Festhalten am Klimaschutz
- Linken-Fraktionschef: Kanzlerwahl "mehr als blaues Auge" für neue Regierung
- SPD in Nordrhein-Westfalen bestätigt Doppelspitze als Parteiführung
- Bas will auch Beamte und Selbstständige in Rentenversicherung einzahlen lassen
- EU-Kommissionschefin stellt sich hinter Forderung nach 30-tägiger Ukraine-Waffenruhe
- Linken-Chef van Aken: Neue Regierung wird reiche Menschen noch reicher machen