- Trotz Draisaitls Treffers: Edmonton verliert im Penalty-Schießen
- US-Haushaltssperre wird zur längsten in der Geschichte des Landes
Sport
Basketball-Star Franz Wagner hat mit Orlando Magic nach dem jüngsten Aufschwung in der NBA wieder einen Rückschlag kassiert. Bei den Atlanta Hawks verlor das Team des Welt-und Europameisters in der Nacht zum Mittwoch mit 112:127. Nach zuletzt zwei Siegen in Folge gab es nun die insgesamt fünfte Niederlage im achten Saisonspiel.
November 05, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Regierung findet sich Mittwoch zu "Entlastungskabinett" zusammen
Politik
November 05, 2025
- Bundestag: Wildberger und Prien stellen sich Fragen der Abgeordneten
- Trump-Gegner Mamdani wird New Yorker Bürgermeister - Demokraten gewinnen Gouverneurswahlen
- Prognosen: Demokraten gewinnen Gouverneurswahl in US-Bundesstaat Virginia
- Mindestens drei Tote bei Absturz von Frachtflugzeug in US-Bundesstaat Kentucky
WHITE PLAINS, NY / ACCESS Newswire / 5. November 2025 / Loar Holdings Inc. (NYSE:LOAR) wird am Mittwoch, den 12. November 2025, vor Börseneröffnung die Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt geben.
November 05, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
In den USA ist ein Frachtflugzeug abgestürzt: Die Maschine des Logistikunternehmens UPS verunglückte am Dienstag kurz nach dem Start nahe des internationalen Flughafens Louisville im Bundesstaat Kentucky, wie die US-Luftfahrtbehörde FAA mitteilte. Örtliche Medien zeigten Bilder einer großen Rauchwolke.
November 04, 2025
Ein Jahr nach dem Wahlsieg von US-Präsident Donald Trump könnte es in New York ein politisches Erdbeben geben: Der erst 34 Jahre alte "demokratische Sozialist" Zohran Mamdani könnte am Dienstag zum ersten muslimischen Bürgermeister der Ostküstenmetropole gewählt werden. Das wäre eine schwere Niederlage für Trump: Dieser hatte New York mit dem Entzug von Bundesmitteln gedroht und Juden aufgerufen, gegen Mamdani zu stimmen.
November 04, 2025
Die unaufhaltsamen Rekordjäger von Bayern München haben ihren Höhenflug mit einem beherzten Auftritt auch im turbulenten Champions-League-Knaller in der Stadt der Liebe fortgesetzt. In der Reifeprüfung bei Titelverteidiger Paris-Saint Germain überzeugte das Team von Trainer Vincent Kompany auf allerhöchstem Niveau und gewann in Unterzahl 2:1 (2:0). Für die Bayern ist es der 16. Sieg in Serie - und ein Ausrufezeichen im Hinblick auf die großen Titel-Träume.
November 04, 2025
Boulevard
Deutschen Ermittlern ist laut Bundeskriminalamt (BKA) bei international koordinierten Razzien ein Schlag gegen mutmaßliche Betrugs- und Geldwäschenetzwerke gelungen. Am Dienstag seien "zahlreiche Objekte" in Deutschland, Italien, Kanada, Luxemburg, den Niederlanden, Singapur, Spanien, den USA und Zypern durchsucht und "mehrere Personen" festgenommen worden.
November 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Langwierige Diskussionen um den Klimaschutz in Brüssel: Die EU-Umweltminister haben bei ihrem Sondertreffen intensiv um einen Kompromiss bei den Klimazielen für 2035 und 2040 gerungen. "Es ist sehr, sehr schwierig", fasste ein EU-Diplomat die Lage am Dienstagabend in Brüssel zusammen. Zuvor hatten Bundesumweltminister Carsten Schneider (SPD) und seine französische Kollegin Monique Barbut angesichts der anstehenden UN-Klimakonferenz in Brasilien auf eine Entscheidung der 27 EU-Länder gedrungen.
November 04, 2025
Politik
Fast dreieinhalb Jahre nach ihrer Festnahme im Iran sind die beiden Franzosen Cécile Kohler und Jacques Paris aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis in Teheran freigekommen. Aus der Haftanstalt seien die beiden in die Residenz des französischen Botschafters in Teheran gebracht worden, teilte der französische Außenminister Jean-Noël Barrot am Dienstagabend in Paris mit. Sie seien "in Sicherheit" und warteten nun "auf ihre endgültige Freilassung".
November 04, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Brasiliens Staatschef Luiz Inácio Lula da Silva hat die internationale Gemeinschaft kurz vor der UN-Klimakonferenz in seinem Land zu Taten im Kampf gegen die Erderwärmung aufgerufen. "Genug geredet, jetzt ist es Zeit, umzusetzen, was wir vereinbart haben", sagte Lula am Dienstag in einem Interview mit AFP und anderen Nachrichtenagenturen. Am Donnerstag und Freitag empfängt er etwa 50 internationale Staats- und Regierungschefs zu Klimaberatungen in der Amazonas-Stadt Belém, am Montag dann beginnt dort die 30. Weltklimakonferenz (COP30).
November 04, 2025
- Nach Messerangriff: SPD-Politikerin Stalzer als Bürgermeisterin in Herdecke vereidigt
- Trotz Blitzstarts: U17 spielt zum WM-Auftakt nur remis
- Einflussreicher "Falke": Früherer US-Vizepräsident Cheney mit 84 Jahren gestorben
- Studie: Europa könnte in Kriegsfall Schwierigkeiten bei Mobilisierung haben
- Deutscher Schaustellerbund: Keine massenhafte Absage von Weihnachtsmärkten
- Bericht: Bundesregierung bietet Afghanen Geld für Verzicht auf Einreise
- "Battle of the Sexes": Sabalenka spielt gegen Kyrgios
- Arbeiter in Baden-Württemberg von tonnenschwerer Maschine getroffen und getötet