- ADAC: Großteil der Fahrradhändler gewährt Preisnachlass
- BGH: Unzulässige Bankgebühren können nur drei Jahre lang zurückgefordert werden

Wirtschaft
Die Stimmung der deutschen Unternehmen in der Region Asien-Pazifik hat sich verglichen mit Herbst vergangenen Jahres aufgehellt. Wie eine Auswertung der Deutschen Außenhandelskammer (AHK) zeigt, berichten 38 Prozent der Firmen in der Region - ohne Hongkong, Taiwan und China - von gut laufenden Geschäften. Im Herbst waren es drei Prozentpunkte weniger gewesen. "Damit zeigt sich eine spürbare, wenn auch verhaltene Erholung", erklärte die AHK.
Juni 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- BSW fordert Bundestag nach Urteil in Karlsruhe zum Handeln
- Stuttgarter Jeltsch verpasst U21-EM
- Mord an schlafendem Cousin in Hessen: Urteile rechtskräftig
- Nebenbuhler mit Schrotflinte erschossen: Lebenslange Haft für Mann in Erfurt


Die Zahl der Rechtsextremisten in Sachsen ist dem Landesverfassungsschutz zufolge erneut angestiegen. Im vergangenen Jahr wurden 6000 Menschen dem rechtsextremen Spektrum zugerechnet, das waren 250 mehr als im Vorjahr, wie aus dem am Dienstag in Dresden vorgestellten Verfassungsschutzbericht für das Jahr 2024 hervorgeht.
Juni 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Vor dem Landgericht im rheinland-pfälzischen Trier hat am Dienstag ein Prozess um eine in einer Wassertonne aufbewahrte Leiche begonnen. Angeklagt ist der Ehemann der Toten wegen Totschlags. Er soll seine Frau im Oktober in Trier in der gemeinsamen Wohnung erstochen haben. Anschließend soll er ihre Leiche in einer Wassertonne aufbewahrt haben.
Juni 03, 2025

Wegen der Ermordung seiner Mutter mit einer Harpune und einem Messer muss sich ein 19-Jähriger seit Dienstag vor dem Landgericht Hamburg verantworten. Laut Anklage ist er psychisch krank. Einer Gerichtssprecherin zufolge wurde die Öffentlichkeit zum Prozessauftakt zunächst bis auf Weiteres ausgeschlossen. Dies kann unter anderem dann geschehen, wenn es um eine Psychiatrieeinweisung geht.
Juni 03, 2025

Bundestrainer Julian Nagelsmann sieht im Nations-League-Finalturnier einen unschätzbaren Härtetest für die weit größeren Herausforderungen. "Es gibt verschiedenste Konstellationen, die bei der EM oder WM auf dich zukommen können - und das kannst du im Freundschaftsspielcharakter nicht trainieren oder simulieren", sagte Nagelsmann vor dem Halbfinale gegen Portugal am Mittwoch (21.00 Uhr/ZDF und DAZN) im DAZN-Interview. "Der Wettbewerb gibt es her, dass du K.o.-Spiele hast, was dir erlaubt, Dinge fürs große Ganze zu trainieren."
Juni 03, 2025
Politik

Der niederländische Rechtspopulist Geert Wilders hat mit dem Ausstieg seiner Partei PVV aus der Regierungskoalition Neuwahlen in den Niederlanden so gut wie unausweichlich gemacht. "Ich habe den Ministerpräsidenten soeben informiert, dass ich die Minister der PVV aus dem Kabinett zurückziehen werde", sagte Wilders am Dienstag vor Journalisten. Seine Koalitionspartner warfen dem Rechtspopulisten Verantwortungslosigkeit vor. Dem Bruch war ein von Wilders ausgelöster Streit um die Migrationspolitik vorausgegangen.
Juni 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Aryna Sabalenka hat das mit Spannung erwartete French-Open-Duell mit Olympiasiegerin Zheng Qinwen gewonnen und ist als erste Spielerin ins Halbfinale von Roland Garros eingezogen. Die Weltranglistenerste aus Belarus setzte sich am Dienstagmittag in Paris mit in 1:53 Stunden 7:6 (7:3), 6:3 gegen die Chinesin durch und bleibt damit auf der Jagd nach ihrem ersten Titel beim Sandplatz-Klassiker ohne Satzverlust.
Juni 03, 2025
Boulevard

18 Jahre nach dem Verschwinden der dreijährigen Maddie McCann aus einem Urlaubsort in Portugal haben deutsche und portugiesische Ermittler eine neue Suchaktion gestartet. Die Suche begann am Dienstagmorgen in Lagos an der Algarveküste nahe dem Urlaubsort Praia da Luz, von wo das Mädchen während eines Urlaubs mit seiner Familie verschwunden war, wie eine Polizeisprecherin sagte. Die Staatsanwaltschaft Braunschweig sieht den deutschen Sexualstraftäter Christian B. als Mordverdächtigen im Fall Maddie an.
Juni 03, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat ein härteres Durchgreifen gegen Finanzkriminalität und Schwarzarbeit angemahnt. "Der Rechtsstaat muss hier hart durchgreifen. Das ist eine Frage der Gerechtigkeit", erklärte der Vizekanzler am Dienstag bei der Vorstellung der Zoll-Jahresbilanz 2024. Er kündigte an, dem Zoll "zusätzliche Ermittlungsbefugnisse" zu geben, um effektiver gegen Schwarzarbeit vorgehen zu können.
Juni 03, 2025
- Hund springt auf Bahngleise: Mann stirbt bei Rettungsversuch in Baden-Württemberg
- Selenskyj wirft Russland "vorsätzlichen Angriff" auf Zivilisten in Sumy vor
- Kindesmissbrauch auf Philippinen in Auftrag gegeben: Festnahme in Bayern
- Klimaaktivist in Berlin wegen Straßenblockaden zu Geldstrafe verurteilt
- Urteil in Stuttgart: Lebenslange Haft für Mann wegen Kriegsverbrechen in Syrien
- Nennung von Dopingsündern: NADA hofft auf baldige Lösung
- Weiter hohe Bedrohungslage durch Cyberkriminalität - aber auch Ermittlungserfolge
- Abfallaufkommen in Deutschland 2023 auf dem niedrigsten Stand seit 2010