- Österreich gedenkt mit Trauerminute Opfern von Amoklauf an Grazer Schule
- Argentiniens Oberstes Gericht bestätigt Verurteilung von Ex-Präsidentin Kirchner

Politik
SPD-Außenpolitiker Ralf Stegner will mit dem von ihm mitverfassten "Manifest" eine Diskussion für einen außenpolitischen Kurs abseits von Aufrüstung anstoßen. In der aktuellen Debatte werde darüber geredet, "immer mehr in Rüstung zu stecken", sagte Stegner am Mittwoch im Deutschlandfunk. Dabei gehe es um "Wahnsinnssummen" von bis zu fünf Prozent des Bruttosozialprodukts. Stegner sprach von einem weltweiten "Rüstungswettlauf". Dies könne jedoch nicht die Zukunft sein. "Die Friedenspartei SPD muss diskutieren und das tut sie auch", betonte Stegner.
Juni 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Wüst würdigt verstorbenen Günther Uecker als herausragenden Kulturschaffenden
- Sky: Sané lehnt Bayern-Angebot ab
- Ukraine-Krieg sorgt für Rekord-Exportüberschuss im Handel mit Russland
- Amoklauf in Graz: Nicht funktionsfähige Rohrbombe in Wohnung des Schützen gefunden


Unter Thomas Tuchel verliert die englische Fußball-Nationalmannschaft erstmals gegen ein Team aus Afrika. Der Vertrauensvorschuss ist für die Medien schon aufgebraucht. Die Pressestimmen:
Juni 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Polizei in Los Angeles hat zahlreiche Menschen festgenommen, die gegen die nächtliche Ausgangssperre verstoßen haben. "Mehrere Gruppen versammeln sich weiterhin (...) und massenhafte Festnahmen sind im Gange", schrieb die Polizei in der US-Metropole am Dienstagabend (Ortszeit) im Onlinedienst X. Eine genaue Zahl nannte sie nicht. Sie betonte aber zugleich, dass die nächtliche Ausgangssperre weiter in Kraft sei.
Juni 11, 2025

Die Fußball-Nationalmannschaft der USA kommt ein Jahr vor der WM im eigenen Land weiter nicht in Schwung. Die Mannschaft von Trainer Mauricio Pochettino unterlag der Schweiz in einem Testspiel mit 0:4 (0:4) und kassierte durch die vierte Niederlage in Serie kurz vor dem Auftakt beim CONCACAF Gold Cup einen herben Dämpfer.
Juni 11, 2025

Die Hoffnung unzähliger Fans auf ein baldiges Wiedersehen der vielleicht beliebtesten Boyband der Welt auf der Bühne wächst: In Südkorea haben am Mittwoch zwei weitere Stars der K-Pop-Band BTS ihren obligatorischen Militärdienst beendet. Die Sänger Jimin und Jungkook wurden beim Verlassen ihres Stützpunktes von mehr als tausend Fans bejubelt. "Danke, dass Ihr die ganze Zeit auf uns gewartet habt", sagte Jungkook.
Juni 11, 2025
Politik

Gut eine Woche nach den Waffenruhegesprächen in Istanbul haben Russland und die Ukraine nach übereinstimmenden Angaben beider Seiten erneut Kriegsgefangene ausgetauscht. Das russische Verteidigungsministerium erklärte, dass gemäß den russisch-ukrainischen Vereinbarungen vom 2. Juni in Istanbul "die zweite Gruppe russischer Soldaten zurückgekommen" sei. Weder zum Ort des Austauschs noch zur genauen Anzahl der Soldaten machten Moskau und Kiew zunächst nähere Angaben.
Juni 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Nach tagelang anhaltenden Ausschreitungen bei Protesten in Los Angeles hat Bürgermeisterin Karen Bass für die Innenstadt der kalifornischen Millionenmetropole eine nächtliche Ausgangssperre verhängt. "Ich habe den lokalen Notstand ausgerufen und eine Ausgangssperre für die Innenstadt von Los Angeles verhängt, um den Vandalismus und die Plünderungen zu stoppen", sagte Bass am Dienstag (Ortszeit) vor Journalisten. US-Präsident Donald Trump schrieb die Proteste einer Invasion "ausländischer Feinde" zu. Kaliforniens Gouverneur Gavin Newsom griff Trump erneut scharf an.
Juni 11, 2025
Sport

Stürmer Nick Woltemade hat die deutsche U21-Nationalmannschaft auf einen intensiven EM-Start eingestellt. "Die Slowenen sind sehr unangenehm. Sie werden sicher hart reingehen und auch Bock haben, gegen uns zu spielen. Sie sind eine gute Mannschaft", sagte der 23-Jährige vor dem ersten Turnierspiel am Donnerstag (21.00 Uhr/Sat.1) in Nitra.
Juni 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Zehn Tage nach der Niederlage des Regierungslagers bei der Präsidentschaftswahl in Polen stellt Ministerpräsident Donald Tusk am Mittwoch im Parlament in Warschau die Vertrauensfrage. Die Abstimmung darüber wird für 14.00 Uhr erwartet, Tusk wird zuvor eine Rede vor den Abgeordneten des Sejm halten.
Juni 11, 2025
- Bluttat in Graz: Österreich gedenkt in landesweiter Schweigeminute der Opfer
- Innenministerkonferenz von Bund und Ländern beginnt in Bremerhaven
- Bundeskanzler Merz empfängt dänische Ministerpräsidentin Frederiksen
- Umweltminister Schneider vergibt erstmals Blauen Engel für Software
- Copernicus: Vergangener Monat war zweitwärmster je gemessener Mai
- Bürgermeisterin verhängt nächtliche Ausgangssperre für Innenstadt von Los Angeles
- Regierungsvertreter: USA und China einigen sich nach Handelsgesprächen auf "Rahmen"
- Trump spricht mit Blick auf Proteste in Los Angeles von Invasion durch "ausländischen Feind"