- Mindestens elf Tote und über hundert Verletzte bei russischen Angriffen auf Dnipro
- Israels Opposition und Geisel-Angehörige fordern Ende des Krieges im Gazastreifen

Politik
Die Linken-Fraktion hat am Dienstag Heidi Reichinnek und Sören Pellmann offiziell zu ihren Vorsitzenden gewählt. Wie die Partei mitteilte, erhielt Reichinnek bei der Wahl in der Fraktionssitzung 94,8 Prozent der Stimmen, Pellmann bekam 72,4 Prozent der Stimmen.
Juni 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Nato-Gipfel in Den Haag: Geschlossenheit und ein Rest Zweifel
- Homophobe Angriffe: Wohnungen von 17- und 18-Jährigem in Hamburg durchsucht
- Drei Glocken schmelzen bei Brand von Kapellenturm in Bayern
- Verbände warnen Regierung vor Zweckentfremdung von Geldern für Klimaschutz


Vor dem EM-Halbfinale der deutschen U21-Nationalmannschaft gegen Frankreich steht weiter ein Fragezeichen hinter dem Einsatz von Kapitän Eric Martel und Verteidiger Max Rosenfelder. "Kaputt ist nichts. Aber wir müssen schauen, auf welchem Stand sie körperlich sind", sagte DFB-Trainer Antonio Di Salvo einen Tag vor der Begegnung im slowakischen Kosice (21.00 Uhr/Sat.1).
Juni 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Wegen einer bevorstehenden Hitzewelle könnte sich die französische Atomstromproduktion verringern. Das südfranzösische Atomkraftwerk Golfech am Fluss Garonne müsse im Fall anhaltend hoher Temperaturen gedrosselt werden, teilte der staatliche Atomkraftbetreiber EDF am Dienstag mit. Grund dafür ist der jeweils lokal festgelegte Schwellenwert für die Temperatur des Flusses. Die Atomkraftwerke pumpen Kühlwasser aus dem Fluss ab und leiten es dann aufgewärmt wieder zurück.
Juni 24, 2025

Nach dem Wirbel um gestohlenes Bullensperma in Mecklenburg-Vorpommern hat die Polizei Entwarnung gegeben. Nach einer umfangreichen Überprüfung der Lagerbestände durch den Milchviehzuchtbetrieb im Landkreis Vorpommern-Greifswald sei festgestellt worden, dass doch kein Bullensperma fehle, teilte die Polizei in Anklam am Dienstag mit. In der vergangenen Woche hatte die Polizei erklärte, Unbekannte hätten tiefgefrorenes Bullensperma im Wert von 30.000 Euro aus dem Betrieb gestohlen.
Juni 24, 2025

Nach einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in Wilhelmshaven, bei dem ein Kind starb und mehrere Menschen verletzt wurden, gehen die Ermittler von Brandstiftung aus. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurden Unrat und Sperrmüll im Eingangsbereich eines leerstehenden Geschäfts im Erdgeschoss in Brand gesetzt, wie die Polizei in der niedersächsischen Stadt am Dienstag mitteilte. Die Staatsanwaltschaft Oldenburg habe Ermittlungen wegen einer vorsätzlichen Brandlegung aufgenommen.
Juni 24, 2025
Boulevard

Die Dschihadistenmiliz Islamischer Staat (IS) und ihre Ableger sind nach Einschätzung der Bundesanwaltschaft weiter eine Gefahr. Dem IS gelinge es nach wie vor, Anhänger für Anschläge etwa in Deutschland zu mobilisieren, sagte Generalbundesanwalt Jens Rommel am Montagabend vor Journalisten in Karlsruhe. Anschläge der vergangenen Monate zeigten außerdem, dass von radikalisierten Menschen auch dann eine Gefahr ausgehe, wenn sie nicht direkt an eine terroristische Gruppe angebunden seien.
Juni 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) erwartet vom Nato-Gipfel in Den Haag eine historische Weichenstellung zur dauerhaften Stärkung des Bündnisses. Mit dem geplanten Beschluss für massiv erhöhte Verteidigungsausgaben wolle die Allianz angesichts der Bedrohung durch Russland erreichen, "dass es niemand wagen kann, uns anzugreifen", sagte Merz am Dienstag in einer Regierungserklärung im Bundestag. Er fügte hinzu: "Wir tun das nicht, wie vereinzelt behauptet wird, um den USA und ihrem Präsidenten einen Gefallen zu tun."
Juni 24, 2025
Politik

Der Bundestag befasst sich in zwei Aktuellen Stunden mit einem Sonderbericht zur Maskenbeschaffung während der Coronapandemie. Am Mittwochnachmittag findet zunächst auf Verlangen der Linksfraktion eine Aktuelle Stunde dazu statt, wie der Bundestag am Dienstag mitteilte. Die Linke verlangt dabei "volle Transparenz und Aufklärung".
Juni 24, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Mehr als zehn Monate nach dem Teileinsturz eines Hotels mit zwei Toten im rheinland-pfälzischen Moselort Kröv hat die Staatsanwaltschaft Trier Ermittlungen gegen einen Statiker eingeleitet. Gegen ihn wird wegen fahrlässiger Tötung und fahrlässiger Körperverletzung ermittelt, teilte die Behörde am Dienstag mit. Grundlage der eingeleiteten Ermittlungen sei ein vorläufiges Gutachten eines Sachverständigen für Baustatik.
Juni 24, 2025
- Deutliche Steigerung im Haushalt: 166 Milliarden Euro für Verkehrsinfrastruktur
- Brüchige Waffenruhe im Iran-Israel-Krieg: Trump wirft beiden Ländern Verstöße vor
- Rechtsextremistisches "Compact"-Magazin kann weiter erscheinen
- Klingbeil stellt Details zum Haushalt vor und verteidigt Rekord-Neuverschuldung
- Trump erwartet "erfolgreichen" Nato-Gipfel in Den Haag
- Haushaltsentwurf: Hubertz begrüßt "Rekordsumme" für sozialen Wohnungsbau
- Schuhbeck droht Verlängerung von laufender Haft - Fernsehkoch unheilbar krebskrank
- Bürokratie: Merz fordert von Brüssel "neue Kultur der Zurückhaltung"