Sport
Die Denver Broncos haben ihren Siegeszug in der NFL dank eines Kraftakts fortgesetzt. In einer echten Defensivschlacht setzte sich der dreimalige Super-Bowl-Sieger mit 10:7 gegen den Divisionsrivalen Las Vegas Raiders durch. Dank dem siebten Erfolg in Serie steht Denver nun als erstes Team bei einer Bilanz von 8:2 Siegen und behauptete die Führung in der AFC West.
November 07, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
"Mit Herz gespielt": Mainz hofft auf Rückenwind für die Liga
Sport
November 07, 2025
- 50 Jahre: Ahlenfelders frühester Halbzeitpfiff feiert Jubiläum
- Rodeln: Loch schließt Olympia-Teilnahme 2030 nicht aus
- Merz hält Rede bei internationalem Klimagipfel im brasilianischen Belém
- Trump empfängt Ungarns Regierungschef Orban
US-Techmilliardär und Tesla-Chef Elon Musk kann auf eine Rekordvergütung von bis zu einer Billion US-Dollar (rund 870 Milliarden Euro) hoffen. Die Aktionäre des Elektroautobauers billigten am Donnerstag ein Vergütungspaket für Musk in diesem Umfang. Bedingung ist, dass der 54-Jährige den Börsenwert von Tesla in den kommenden zehn Jahren deutlich steigert. Musk dankte den Aktionären für ihr Vertrauen.
November 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der FC Bayern Basketball hat in der EuroLeague im dritten Anlauf seinen ersten Auswärtssieg geholt. Bei Paris Basketball gewann der deutsche Meister trotz größter Probleme 86:82 (53:42), zuvor hatte es in der laufenden Saison Niederlagen bei Panathinaikos Athen und Fenerbahce Istanbul geben. Im neunten Spiel war es der fünfte Erfolg für die Münchner - der dritte in Serie.
November 06, 2025
Die frühere argentinische Präsidentin Cristina Kirchner muss sich seit Donnerstag in einem weiteren Prozess wegen Korruption vor Gericht verantworten. In dem Verfahren geht es um mutmaßliche Schmiergeldzahlungen von Unternehmen im Gegenzug für staatliche Aufträge. Die Staatsanwaltschaft stuft den Fall als größte Schmiergeldermittlung in der Geschichte des Landes ein.
November 06, 2025
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat in der Europa League das erhoffte Erfolgserlebnis gefeiert. Die Mannschaft von Trainer Sebastian Hoeneß kam im Heimspiel gegen Feyenoord Rotterdam spät zu einem wichtigen 2:0 (0:0). Nach vier Spielen haben die ambitionierten Schwaben, die zuletzt gegen Basel und Fenerbahce verloren hatten, nun sechs Punkte auf dem Konto.
November 06, 2025
Boulevard
Freispruch für den "Sandwich-Mann": In Washington musste sich der frühere Ministeriumsmitarbeiter Sean Dunn vor Gericht verantworten, weil er ein Sandwich auf Grenzschutzbeamte geschleudert hatte. Am Donnerstag sprachen ihn die Geschworenen frei.
November 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Norwegen hat beim Klimagipfel in Brasilien Milliardeninvestitionen in den neuen globalen Waldschutz-Fonds Tropical Forest Forever Facility (TFFF) in Aussicht gestellt. Sie werde bis zu 30 Milliarden norwegische Kronen (2,56 Milliarden Euro) in das neuartige Klimaschutz-Instrument stecken, erklärte die norwegische Regierung am Donnerstag in der Amazonas-Stadt Belém. Voraussetzung ist demnach, dass umgerechnet mindestens 8,52 Milliarden Euro von anderen Gebern eingesammelt werden.
November 06, 2025
Politik
Die israelische Armee hat mehrere Hisbollah-Ziele im Süden des Libanon angegriffen. Die Angriffswellen am Donnerstag hätten der "terroristischen Infrastruktur und Waffenlagern" der Hisbollah-Eliteeinheit Radwan gegolten, erklärte die israelische Armee. Die libanesische Armee, die die pro-iranische Miliz entwaffnen soll, verurteilte die Angriffe aus dem Nachbarland als "destruktiv".
November 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Weltmeister Max Verstappen fühlt sich im Titelkampf der Formel 1 weiterhin abhängig von höheren Mächten. "Wir brauchen wohl ein bisschen Glück", sagte der Red-Bull-Pilot am Donnerstag mit Blick auf seine Aufholjagd an den verbleibenden vier Rennwochenenden: "Ob es am Ende des Jahres reicht, das weiß ich nicht, aber viel zu verlieren habe ich nicht."
November 06, 2025
- Haager Gericht bestätigt Anklagepunkte gegen ugandischen Milizenführer Joseph Kony
- UNO prangert bei Klimagipfel in Belém Scheitern bei Erreichen des 1,5-Grad-Ziels an
- 737-Max-Abstürze: Boeing entgeht in USA Strafverfahren
- Frankreich ernennt Justizopfer Dreyfus posthum zum General
- RSF-Miliz stimmt Waffenruhe-Vorschlag internationaler Vermittler zu
- Bundestag: Linken-Politikerin Bünger scheitert bei Wahl für Geheimdienste-Gremium
- Bundestag gibt grünes Licht für CO2-Speicherung - Kritik von Umweltverbänden
- Cannabisplantage in Gelsenkirchen wegen piependen Feuermelders aufgeflogen