- Bosnien gedenkt des Massakers von Srebrenica vor 30 Jahren
- Bundesrat dringt auf Modernisierung betrieblicher Mitbestimmung

Boulevard
Eklat im Bundestag vor der Sommerpause: Wegen Vorwürfen der Union gegen eine SPD-Kandidatin hat die schwarz-rote Regierungskoalition am Freitag alle Abstimmungen über die Neubesetzung von Richterposten beim Bundesverfassungsgericht absagen müssen. Sozialdemokraten kritisierten den konservativen Koalitionspartner daraufhin scharf. Die Opposition sah die Koalition in einer tiefen Krise und warf ihr vor, das Ansehen von Parlament und Verfassungsgericht beschädigt zu haben.
Juli 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Basketball-Weltmeister Krämer geht zu Real Madrid
Sport

Juli 11, 2025
- Millionenschwerer Steuerbetrug mit Kopfhörern: Haftstrafen in Düsseldorf
- Steakhauserbin Christina Block wegen Kindesentführung in Hamburg vor Gericht
- Nach Jahrzehnten des bewaffneten Kampfes: PKK verbrennt erste Waffen
- Zusätzliche Arbeiten nötig: Königssee-Comeback abgesagt


Die Gewerkschaft IG Metall und der Gesamtbetriebsrat der kriselnden Kölner Ford-Werke haben nach eigenen Angaben mit dem US-Konzern ein "Schutzpaket" für die Beschäftigten geschnürt. Es sei "eine Absicherung für alle Beschäftigten bis Ende 2032" vereinbart worden, erklärte der Betriebsrat am Freitag. "Die zukünftige Ausrichtung des Kölner Standortes bleibt weiter ungewiss", fügte allerdings die IG Metall hinzu.
Juli 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Eklat in der Regierungskoalition um die Wahl neuer Verfassungsrichter: Nach Vorbehalten der Union gegen eine SPD-Kandidatin hat der Bundestag am Freitag die geplante Neubesetzung von drei Richterposten beim Bundesverfassungsgericht verschieben müssen.
Juli 11, 2025

Der Bundesrat hat die Verlängerung der Umsetzungsfrist für die Kennzeichnungspflicht für die Tierhaltung bei bestimmten Lebensmitteln am Freitag gebilligt. Die im Gesetz vorgesehene Übergangsfrist soll damit statt Anfang August erst Anfang März 2026 auslaufen. Allerdings verlangte die Mehrheit der Länder in einer Entschließung zudem eine Überarbeitung der Vorschriften.
Juli 11, 2025

US-Präsident Donald Trump hat für Montag eine "wichtige Erklärung" zu Russland angekündigt. "Ich denke, ich werde am Montag eine wichtige Erklärung zu Russland abgeben", sagte er am Donnerstag (Ortszeit) in einem Interview mit dem US-Sender NBC. Nähere Angaben dazu machte Trump nicht.
Juli 11, 2025
Boulevard

Ob Strand, Poolparty oder Bergwanderung: Das Teilen eigener Urlaubserlebnisse hat für viele eine ähnlich hohe Priorität wie das Reisen selbst. Für jeden zweiten Urlauber, der soziale Medien nutzt, gehört das Posten von Bildern oder Videos im eigenen Urlaub dazu, wie eine am Freitag veröffentlichte Umfrage im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt.
Juli 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Jesús Ramírez führte die Löwen Braunschweig sensationell ins Play-off-Viertelfinale der Basketball Bundesliga und wurde als BBL-Trainer des Jahres ausgezeichnet, jetzt verlässt der Spanier den Klub und kehrt in seine Heimat zurück. Ramírez übernimmt zur neuen Saison Casademont Saragossa, die Braunschweiger wurden nach eigenen Angaben "richtig kalt erwischt", erhalten durch den Buyout aber eine Ablösesumme in nicht genannter Höhe.
Juli 11, 2025
Boulevard

Deutsche Gerichte sind für Klagen gegen das soziale Netzwerk X international nicht zuständig, wenn es sich nicht ausdrücklich um Verbraucherklagen handelt. Das Berliner Kammergericht bestätigte mit einem am Freitag verkündeten Urteil eine entsprechende Entscheidung des Landgerichts und wies die Berufung zweier Klägerinnen gegen die Social-Media-Plattform zurück. (Az 10 U 104/24)
Juli 11, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In Europa sinkt die Zahl der fertiggestellten Wohnungen in diesem Jahr einer Prognose zufolge deutlich um rund 5,8 Prozent. Insgesamt würden 2025 voraussichtlich 1,46 Millionen Einheiten gebaut, geht aus Berechnungen der Forschungsgruppe Euroconstruct hervor, der das Münchner Ifo-Institut angehört. 2024 seien es noch 1,55 Millionen gewesen. In Deutschland ist der Rückgang mit minus 19 Prozent demnach besonders stark.
Juli 11, 2025
- Bundesrat stimmt "Investitionsbooster" für Unternehmen zu
- Persönliche Gründe: Zverev spielt nicht in Gstaad
- Richterwahl: Rehlinger kritisiert Umgang mit Brosius-Gersdorf scharf
- Deutscher Bahn fehlt trotz Sondervermögen Geld für Streckenausbau
- Erstes Treffen zwischen US-Außenminister Rubio und seinem chinesischen Kollegen Wang
- Merz ruft im Bundesrat zu gemeinsamen Anstrengungen zur Erneuerung des Landes auf
- Trotz sozialer Medien: Zwei Drittel der Deutschen schätzen klassische Postkarte
- Trump droht Kanada in Brief mit Zöllen von 35 Prozent ab 1. August