Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Undav: Ein Comeback "wie im Bilderbuch"
Deniz Undav grinste, und das war ja auch kein Wunder. Comeback nach neun Wochen Verletzungspause, reingekommen als "Joker" nach einer Stunde, keine fünf Minuten den Siegtreffer zum 1:0 (0:0) beim FC Augsburg erzielt. Nein, "perfekter kann es nicht laufen, wie im Bilderbuch", sagte der Matchwinner des VfB Stuttgart.

Rose über Klopp: "Alle freuen sich auf ihn"
Trainer Marco Rose von RB Leipzig fiebert der Zusammenarbeit mit seinem neuen Boss Jürgen Klopp entgegen, wünscht sich aber auch unter dem "Global head of Soccer" von Red Bull gewisse Freiheiten. "Alle freuen sich auf ihn. Auch ich", sagte Rose vor der Vorstellung Klopps in dessen neuer Rolle am Dienstag (14.00 Uhr) in Salzburg.

Melbourne: Auch Siegemund nach Kraftakt in Runde zwei
Tennisspielerin Laura Siegemund hat bei den Australian Open nach einem Marathon-Match als zweite Deutsche die erste Runde überstanden. Gegen die US-Amerikanerin Hailey Baptiste gewann die 36-Jährige trotz eines Satz-Rückstandes mit 4:6, 7:5, 6:4. Die intensive Partie dauerte 3:16 Stunden.

Überraschung in Melbourne: Tsitsipas schon raus
Erste dicke Überraschung bei den Australian Open: Der Grieche Stefanos Tsitsipas ist in Melbourne bereits an seiner Auftakthürde gescheitert. Gegen den US-Amerikaner Alex Michelsen, die Nummer 42 der Welt, verlor der Weltranglistenelfte, der 2023 das Endspiel in Australien erreicht hatte, mit 5:7, 3:6, 6:2, 4:6.

Erster Titel für Flick: Barca düpiert Real erneut
Trainer Hansi Flick hat seinen ersten Titel mit dem FC Barcelona gewonnen und dem Erzrivalen Real Madrid auch in der spanischen Supercopa eine krachende Niederlage verpasst. Barca triumphierte im Duell in Dschidda/Saudi-Arabien am Sonntag 5:2 (4:1) und düpierte die Königlichen wie schon beim 4:0 im Liga-Hinspiel Ende Oktober in Madrid.

Rückkehrer Undav lässt Stuttgart jubeln
Rückkehrer Deniz Undav hat dem VfB Stuttgart als "Joker" einen Start nach Maß ins neue Jahr beschert. Zum Auftakt seines heißen Januars siegte der Champions-League-Teilnehmer im Schwaben-Derby beim heimstarken FC Augsburg 1:0 (0:0) - durch einen Treffer des nach einer Stunde eingewechselten Nationalspielers (65.).

Havertz verschießt: Arsenal verliert Elfmeterkrimi gegen United
Nationalspieler Kai Havertz ist in einem Pokalkrimi mit dem FC Arsenal zur tragischen Figur geworden. Der Angreifer verschoss beim Drittrunden-Aus der Londoner am Sonntag gegen Titelverteidiger Manchester United als einziger Schütze im Elfmeterschießen, der Rekordmeister siegte mit 5:3. Nach 90 Minuten hatte es 1:1 (0:0) gestanden, in der Verlängerung fielen keine Tore.

Horst Heldt: "In Asien kann man auf alles setzen"
Geschäftsführer Horst Heldt von Union Berlin sieht durch das Urteil nach dem Bundesliga-Skandalspiel gegen den VfL Bochum Tür und Tor für Betrüger geöffnet. "Es besteht, wenn das Urteil so bleibt, jetzt die Möglichkeit, ein Spiel von außen zu manipulieren", sagte Heldt am Sonntag im Fußball-Talk Sky90: "Das war vorher nicht der Fall."

Klopp jubelt bei Xavi-Gala - Leipzig besiegt Bremen
Auf dem Rasen zauberte der lang vermisste Spielmacher Xavi, auf der Tribüne klatschte der neue RB-Boss Jürgen Klopp lächelnd in die Hände. Unter den strahlenden Augen des neuen Red-Bull-Fußballchefs hat RB Leipzig einen erfolgreichen Start ins neue Jahr erwischt. Bei der umjubelten Rückkehr des Matchwinners Xavi kam Leipzig am Sonntag in der Bundesliga gegen Werder Bremen zu einem 4:2 (2:1) und blieb im Rennen um die Champions-League-Plätze auf Kurs.

DEL: Berlin patzt - Siege für Düsseldorf und Augsburg
Die Eisbären Berlin haben im Kampf um die Spitze in der Deutschen Eishockey Liga (DEL) gepatzt. Der Meister verspielte am Sonntag beim Schlusslicht Düsseldorfer EG eine 2:0-Führung und verlor in der Verlängerung noch mit 2:3 (2:0, 0:0, 0:2, 0:1).

Brutales Foul: Podolski verliert bei Hallenturnier die Nerven
Ex-Weltmeister Lukas Podolski hat mit einem Horrorfoul bei einem Hallenfußball-Turnier für Aufsehen gesorgt. Bei dem Event traf Podolski mit seinem polnischen Verein Gornik Zabrze im Spiel um Platz drei auf den Drittligisten Wisloka Debica, kurz vor Schluss unterlief dem 39-Jährigen ein Aussetzer.

Bob: Friedrich siegt in St. Moritz vor Lochner
Auch ohne seinen derzeit freigestellten Anschieber Simon Wulff hat Bob-Dominator Francesco Friedrich seine Vormachtstellung im Weltcup mit einem perfekten Wochenende zurückerobert. Der Sachse siegte am Sonntag auf der Natureisbahn in St. Moritz im Vierer mit seinen Anschiebern Matthias Sommer, Alexander Schüller und Felix Straub vor Dauerrivale Johannes Lochner (+0,23 Sekunden) und dem Briten Brad Hall (+0,30). Vor einer Woche in Winterberg hatte Hall noch überraschend im großen Schlitten triumphiert.

Mixed-Staffel Fünfte - Tannheimer und Preuß mit Strafrunden
Franziska Preuß, Julia Tannheimer, Philipp Nawrath und Danilo Riethmüller haben zum Abschluss des Heimweltcups in Oberhof das erhoffte Happy End klar verpasst. Die deutsche Mixed-Staffel belegte im Rennen über 4x6 km den enttäuschenden fünften Platz.

Erneut lange Pause für Füllkrug
Der deutsche Fußball-Nationalstürmer Niclas Füllkrug fällt mit einer Oberschenkelverletzung erneut für längere Zeit aus. Das gab sein Verein West Ham United am Sonntag bekannt und bezifferte die voraussichtliche Zwangspause dabei auf "einige Wochen". Ob Füllkrug damit auch das Nations-League-Viertelfinale gegen Italien (20./23. März) verpassen wird, blieb zunächst offen.

Zverev meistert Auftakthürde in Melbourne
Gelungener Auftakt: Deutschlands Tennisstar Alexander Zverev hat die zweite Runde bei den Australian Open erreicht. In seinem Auftaktmatch in Melbourne schlug der 27-Jährige den französischen Wild-Card-Spieler Lucas Pouille nach einer souveränen Vorstellung mit 6:4, 6:4, 6:4 und trifft auf der Jagd nach seinem ersehnten ersten Grand-Slam-Titel nun auf den Spanier Pedro Martínez.

Single-Mixed-Staffel: Platz drei für Grotian und Strelow
Selina Grotian und Justus Strelow haben beim Heimweltcup in Oberhof für die ersehnte Podiumsplatzierung gesorgt. Nach den zahlreichen Enttäuschungen in den Einzelrennen am Rennsteig belegte das Duo des Deutschen Skiverbandes (DSV) vor 16.000 begeisterten Fans hinter Finnland und Frankreich den dritten Platz.

Vonn kratzt in St. Anton am Podest - Weidle-Winkelmann 6.
Lindsey Vonn tastet sich bei ihrem märchenhaften Comeback immer mehr ans Weltcup-Podest heran. Die einstige Speed Queen fuhr beim Super-G in St. Anton einen Tag nach Abfahrtsrang sechs auf Platz vier. Das "Stockerl", auf dem erstmals ihre Teamkollegin Lauren Macuga ganz oben stand, verpasste die 40-Jährige um 0,32 Sekunden. Drei weitere Hundertstelsekunden hinter ihr feierte Kira Weidle-Winkelmann als Sechste ihr bestes Saisonresultat.

Bob: Erster Saisonsieg für Kalicki
Die frühere Bob-Weltmeisterin Kim Kalicki ist zu ihrem ersten Weltcupsieg in dieser Saison gerast. Bei einem deutschen Dreifacherfolg auf der Natureisbahn in St. Moritz setzte sich die Wiesbadenerin am Sonntag mit Anschieberin Leonie Fiebig vor Olympiasiegerin Laura Nolte (Winterberg/+0,05 Sekunden) und Weltmeisterin Lisa Buckwitz vom BRC Thüringen (+0,42) durch und machte in der Zweier-Gesamtwertung Boden auf ihre Teamkolleginnen gut.

Spieler des Tages: Jonathan Burkardt (FSV Mainz 05)
Der Samstagnachmittag, an dessen Ende Jonathan Burkardt auf dem Zaun gemeinsam mit den Mainzer Fans den zumindest vorübergehenden Sprung auf einen Champions-League-Platz feiern sollte, begann ganz und gar nicht gut für den 24-Jährigen. Dass er seine erste Großchance des Tages "kläglich vergeben" habe, "tut weh", kommentierte er mit feiner Ironie - seinen Fauxpas hatte er da freilich längst verschmerzt. Denn Burkardt traf ja noch zweimal - und der FSV Mainz 05 setzte durch das 2:0 über den VfL Bochum seinen Höhenflug fort.

Siegtor vorbereitet: Draisaitl gewinnt deutsches NHL-Duell
Deutschlands Eishockey-Star Leon Draisaitl hat im deutschen NHL-Duell mit Lukas Reichel einen knappen Sieg gefeiert. Beim 4:3 seiner Edmonton Oilers bei den Chicago Blackhawks bereitete Draisaitl im Schlussdrittel den Power-Play-Siegtreffer durch Zach Hyman (48.) vor.

Baumgart will Debüt-Niederlage "schnell verarbeiten"
Die Analyse seines verpatzten Debüts als Trainer von Union Berlin fiel kurz und knapp aus. "Der elfte Mann" habe gefehlt, "mit der Roten Karte ändert sich so ein Spiel komplett", sagte Steffen Baumgart nach dem 0:2 (0:1) beim 1. FC Heidenheim. Dort hatte Tom Rothe (37.) früh die Rote Karte gesehen, und in Unterzahl sei es nun mal "schwierig", betonte auch Sport-Geschäftsführer Horst Heldt bei Sky.

WM-Prämien: Handballern winkt viel Geld
Für Deutschlands Handballer geht es ab kommenden Mittwoch um die erste WM-Medaille seit 18 Jahren - und um eine Menge Geld. Bis zu 500.000 Euro bekommt die Mannschaft um Kapitän Johannes Golla vom Deutschen Handballbund (DHB) im Falle des Titelgewinns ausgezahlt. Dies berichtete das Redaktions-Netzwerk Deutschland (RND) am Wochenende.

NFL-Play-offs: Ravens und Texans in der Divisional Round
Angeführt von Star-Quarterback Lamar Jackson haben die Baltimore Ravens die AFC Divisional Round der Play-offs in der NFL erreicht. Die Ravens bezwangen die Pittsburgh Steelers mit 28:14, dabei glänzte auch Runningback Derrick Henry mit zwei Touchdowns. Nun trifft Baltimore entweder auf die Buffalo Bills oder die Houston Texans.

Rekordjäger Djokovic: Support von Murray, Kritik von Becker
Andy Murray weiß genau, worauf er sich da eingelassen hat. Der alte Rivale und neue Coach des serbischen Grand-Slam-Rekordsiegers Novak Djokovic macht sich darauf gefasst, dass es bei den Australian Open auch mal laut werden dürfte - im Dialog zwischen ihm und seinem Schützling.

Kimmich: "Sehr viele gute Gründe" für Vertragsverlängerung
Joshua Kimmich tendiert beim FC Bayern zu einer Vertragsverlängerung. "Natürlich gibt es sehr viele gute Gründe dafür", sagte der Kapitän der Fußball-Nationalmannschaft nach dem Münchner 1:0 (0:0) bei Borussia Mönchengladbach am Sky-Mikrofon und betonte: "Es ist für mich eine Grundsatzentscheidung." Der Vertrag des 29-Jährigen, der seit 2015 für den Rekordmeister spielt, läuft im Sommer aus. Die Chance, dass er verlängere, sei "deutlich größer als im Sommer", sagte Kimmich.

Poker mit City: Spielt Marmoush noch einmal für Eintracht?
Eintracht Frankfurt droht womöglich noch vor dem nächsten Bundesliga-Spiel am kommenden Dienstag (20.30 Uhr/Sky) gegen den SC Freiburg der Abgang von Starstürmer Omar Marmoush (25). Ob der Matchwinner aus Ägypten beim 1:0 (1:0) beim FC St. Pauli sein letztes Spiel für den Tabellendritten gemacht habe, könne er "nicht 100 Prozent beantworten", sagte Frankfurts Sportvorstand Markus Krösche nach der Partie. Manchester City um Teammanager Pep Guardiola soll starkes Interesse an Marmoush haben, der Angreifer ist nach Harry Kane von Bayern München der zweitbeste Scorer der Liga.
Heftiges Gewitter in Melbourne - Niemeier-Match abgesagt
Ein heftiges Gewitter und anschließende Regenfälle haben bei den Australian Open in Melbourne bereits am ersten Wettkampftag für eine lange Unterbrechung gesorgt. Unter anderem die Erstrundenpartie von Tatjana Maria gegen Bernarda Pera (USA) auf einem Außenplatz musste vor Beginn des Tie Breaks im ersten Satz pausiert werden. Das später angesetzte Match von Jule Niemeier wurde abgesagt und wird voraussichtlich am Montag nachgeholt.

Heftiges Gewitter: Außen-Matches in Melbourne unterbrochen
Ein heftiges Gewitter mit starken Regenfällen hat bei den Australian Open in Melbourne bereits am ersten Wettkampftag für eine längere Unterbrechung gesorgt. Unter anderem die Erstrundenpartie von Tatjana Maria gegen Bernarda Pera (USA) auf einem Außenplatz musste beim Stand von 6:6 und vor Beginn des Tie Breaks im ersten Satz pausiert werden.

Wintermeister im Schneeregen: Bayern siegen dank Kane
Wenig Glanz, dennoch Wintermeister: Dank Torgarant Harry Kane hat Tabellenführer Bayern München im verschneiten Mönchengladbach einen 1:0 (0:0)-Arbeitssieg geholt und seinen Vier-Punkte-Vorsprung auf Bayer Leverkusen verteidigt. Damit wird der Rekordmeister zum 27. Mal die Hinrunde auf Platz eins beenden.
Stresstest bestanden: DHB-Team gewinnt WM-Generalprobe mit Mühe
Stresstest bestanden, die WM kann kommen: Deutschlands Handballer haben ihre Generalprobe dank einer kleinen Aufholjagd und starker Nerven bestanden. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte Brasilien am Samstag in einem Krimi 28:26 (13:17), zeigte vier Tage vor dem Auftakt ihrer Medaillenmission aber einen Auftritt mit Licht und Schatten.

Stresstest bestanden: DHB-Team gewinnt WM-Generalprobe
Stresstest bestanden, die WM kann kommen: Deutschlands Handballer haben ihre Generalprobe dank einer kleinen Aufholjagd und starker Nerven bestanden. Die Mannschaft von Bundestrainer Alfred Gislason besiegte Brasilien am Samstag in einem Krimi mit 28:26 (13:17), zeigte vier Tage vor dem Auftakt ihrer Medaillenmission aber einen Auftritt mit Licht und Schatten.
"Es ist bitter": Union verliert bei Baumgart-Debüt
Steffen Baumgart verliert bei seinem Debüt als Trainer von Union Berlin. Beim 0:2 in Heidenheim schwächen sich die Berliner mit einer frühen Roten Karte selbst.