Vorgestellt
Letzte Nachrichten
"Lust auf die Sache": Wagner spürt Rückendeckung
Trainer Sandro Wagner spürt beim FC Augsburg weiter die volle Rückendeckung der Vereinsführung. "Heute ist der CEO zu mir gekommen und hat gesagt: Wir haben total Bock, diesen Weg zu gehen mit dir als Trainer, und einfach Lust auf die Sache", berichtete der 37-Jährige am Donnerstag. Aus der der sportlichen Leitung "gibt mir jeder was, ich bin ja nicht alleine, das ist saugeil", ergänzte Wagner: "Ich habe die Schwere nicht so, ich bin immer noch gut drauf."
Kovac über Augsburg: "Ungemein viel Qualität"
Trotz der Krise beim kommenden Gegner geht Borussia Dortmund voller Respekt ins Bundesliga-Spiel beim FC Augsburg. "Ich bewerte die Situation nicht über, es ist eine Bundesliga-Mannschaft, die ungemein viel Qualität hat", sagte BVB-Trainer Niko Kovac mit Blick auf das Duell am Freitag (20.30 Uhr/Sky). Die Situation beim FCA mit Trainer Sando Wagner sei "nicht die leichteste", so Kovac, "aber das bedeutet nicht, dass es für uns leicht wird."
IOC: Keine Olympischen Esports-Spiele 2027 in Saudi-Arabien
Die ursprünglich für 2027 geplanten ersten Olympischen Esports-Spiele in Saudi Arabien werden nicht stattfinden. Das gab das federführende Internationale Olympische Komitee (IOC) am Donnerstag bekannt. Das IOC und das Nationale Olympische Komitee Saudi-Arabiens hätten sich "einvernehmlich darauf geeinigt, ihre Zusammenarbeit bei den Olympischen Esports-Spielen zu beenden", heißt es in einer Erklärung. Die Zukunft des Events ist nun vorerst offen.
Undav über Kohr: "Bekannt dafür, Leute zu verletzen"
Erst beschwerte sich Deniz Undav noch auf dem Platz über Dominik Kohr, dann trat er verbal am Mikro nach. "Der Kohr ist nur am Foulen gewesen, vor allem nach seiner Gelben Karte", schimpfte der Fußball-Nationalspieler nach dem Zweitrundenspiel im DFB-Pokal mit dem VfB Stuttgart beim FSV Mainz 05 (2:0) bei Sky und ergänzte: "Der hat danach noch zwei, drei, vier Fouls gespielt."
"Sollte man nutzen": Köln und Bayern über VAR einig
Der Pokal hat seine eigenen Gesetze. Die abgedroschene Floskel hat sich für den 1. FC Köln beim 1:4 (1:2) gegen Bayern München in der zweiten Runde des DFB-Pokals abermals bewahrheitet. Denn: Die Bayern glichen durch Luis Díaz aus und profitierten dabei vom Fehlen des VAR. Der Kolumbianer hatte dabei allerdings im Abseits gestanden. "Das war ein halber Meter", sagte Kölns Trainer Lukas Kwasniok: "Ich finde, dass er das sehen kann, wenn nicht gar sehen muss."
World Series: Toronto greift nach dem Titel
Die Toronto Blue Jays sind nur einen Sieg vom ersten Titel in der Major League Baseball seit 32 Jahren entfernt. Die Kanadier führen nach einem 6:1-Erfolg in Spiel fünf der World Series mit 3:2 gegen die Los Angeles Dodgers. Die Entscheidung könnte in der Nacht zum Samstag in Toronto fallen. Auch ein mögliches siebtes Aufeinandertreffen würde im Rogers Center steigen. Die Blue Jays haben ihre bislang einzigen beiden Titel 1992 und 1993 geholt.
Nächste Niederlage für Orlando - auch Schröder verliert
22 Punkte von Franz Wagner reichen nicht: Die Orlando Magic finden in der NBA weiter nicht in die Spur. Das Team um den Welt- und Europameister kassierte beim 116:135 bei den Detroit Pistons die vierte Niederlage in Folge in der nordamerikanischen Basketball-Profiliga.
"Alle enttäuscht": Arminia muss Pokal-Reise früh beenden
Geknickt, aber auch stolz: Nach der bitteren 2:1 (0:1, 1:1)-Niederlage nach Verlängerung im Zweitrundenduell des DFB-Pokals bei Union Berlin betonten die Profis des gebändigten Pokalschrecks Arminia Bielefeld das Positive. "Klar sind wir alle enttäuscht, aber wir haben heute eine sehr gute Leistung gezeigt. Man hat nicht gesehen, wer Erst- und wer Zweitligist ist - das sagt schon alles aus", sagte Joel Grodowski.
Vor Leverkusen und Paris: Bayern überzeugen mit "Lust"
Nach einem harten Stück Arbeit pustete Bayern Münchens Sportvorstand Max Eberl erst einmal kräftig durch. Leverkusen? Paris? Warten nun die großen Brocken? "Das hören wir immer wieder", sagte der 52-Jährige nach dem 4:1 (2:1) in der zweiten Runde des DFB-Pokals beim aufmüpfigen 1. FC Köln. Doch schon der Einzug ins Achtelfinale sei "wirklich" eine große Aufgabe gewesen, sagte Eberl: "Fußballer wollen solche Spiele wie jetzt in Köln, Samstag gegen Leverkusen und am Dienstag dann bei PSG."
"Das Netteste seit zwei Jahren": Gute Laune beim VfB
Atakan Karazor konnte kaum glauben, was er da aus dem Mund von Deniz Undav gehört hatte. "Das war das Netteste, was du seit zwei Jahren über mich gesagt hast", scherzte der Kapitän und Torschütze des VfB Stuttgart nach dem Einzug des Titelverteidigers ins Achtelfinale des DFB-Pokals. Zuvor hatte Teamkollege Undav zu Protokoll gegeben, dass Karazor im Anschluss an das 2:0 (1:0) beim FSV Mainz 05 zurecht als Spieler der Partie ausgezeichnet wurde.
Neues Mindset: Schmid verspürt "Dankbarkeit" nach Comeback
Der ehemalige Ski-Weltmeister Alexander Schmid steht nach seinem zweiten Kreuzbandriss mit einem anderen Mindset auf der Piste. "Ich habe das einfach so umgemünzt, dass ich ein bisschen Dankbarkeit verspüre, dass ich einfach wieder am Start stehen darf - egal, was dabei rauskommt, die nötige Lockerheit zu haben", sagte Schmid im BR24Sport-Podcast "Pizza & Pommes" mit Felix Neureuther und Philipp Nagel.
In der Verlängerung: Union besiegt Pokal-Schreck Bielefeld
Union Berlin hat die erneuten Pokal-Träume von Arminia Bielefeld bereits in der zweiten Runde zerstört. Fünf Monate nach dem verlorenen Endspiel in der Hauptstadt gegen den VfB Stuttgart unterlag der Zweitligist beim Bundesligisten mit 1:2 (1:1, 1:1) nach Verlängerung. Die Köpenicker nahmen damit erfolgreich Revanche: Im Vorjahr hatte die Arminia als Drittligist bei ihrem Sturm bis ins Endspiel die Köpenicker in der zweiten Runde ausgeschaltet.
League Cup: Liverpools B-Elf raus - Woltemade trifft erneut
Nächster heftiger Dämpfer für den krisengeplagten FC Liverpool: Der englische Fußballmeister ist mit einer B-Elf ohne Florian Wirtz und Rekordeinkauf Alexander Isak gegen "Angstgegner" Crystal Palace aus dem League Cup geflogen. Das 0:3 (0:2) war die dritte Niederlage in dieser Saison gegen den FA-Cup-Sieger und die sechste Pleite in den vergangenen sieben Pflichtspielen.
DFB-Pokal: Darmstadt wirft Schalke raus
Darmstadt 98 hat den Höhenflug von Schalke 04 gestoppt und den Tabellenführer der 2. Bundesliga aus dem DFB-Pokal geworfen. Die Hessen setzten sich in einem überraschend einseitigen Duell in der zweiten Runde mit 4:0 (2:0) durch und zogen ins Achtelfinale ein. Zudem nahmen die Darmstädter Revanche für die Niederlage in der Liga (0:1) am vergangenen Freitag.
Doppelpack Kane: Bayern bezwingen mutige Kölner
Bayern München träumt weiter von seiner Rückkehr zum Sehnsuchtsort Berlin. In der zuletzt regelmäßig tückischen zweiten Runde des DFB-Pokals setzte sich der Rekordsieger auch dank eines Doppelpacks von Stürmerstar Harry Kane mit 4:1 (2:1) beim aufmüpfigen 1. FC Köln durch. Das Team von Vincent Kompany hat den ersten Pokalsieg seit 2020 damit fest im Blick.
Bayer verhindert Pokal-Blamage mit Mühe
Mit Ach und Krach ins Achtelfinale: Bayer Leverkusen hat einen frühen K.o. im DFB-Pokal trotz eines unerklärlichen Blackouts abgewendet. Das Team von Trainer Kasper Hjulmand erreichte durch das 4:2 (1:1, 0:0) nach Verlängerung gegen den tapferen Zweitligisten SC Paderborn die nächste Runde und verhinderte ein peinliches Zweitrunden-Aus trotz langer Überzahl nur mit Mühe.
Trotz Mega-Rotation: VfB macht Schritt zur Titelverteidigung
Trotz Mega-Rotation hat Pokalsieger VfB Stuttgart den nächsten Schritt zur Titelverteidigung gemacht und die Krise des FSV Mainz 05 zum zweiten Mal binnen 72 Stunden deutlich verschärft. Die Schwaben gewannen beim schnellen Wiedersehen mit dem FSV 2:0 (1:0) in der 2. Runde des DFB-Pokals in Mainz. Erst am vergangenen Sonntag hatten die Rheinhessen in der Fußball-Bundesliga in Stuttgart den Kürzeren gezogen (1:2) - damals allerdings gegen zehn andere VfB-Starter.
Zverev knackt harte Nuss in Paris
Mit großem Aufwand zum Auftaktsieg: Alexander Zverev ist erfolgreich in seine Mission Titelverteidigung in Paris gestartet. Der 28 Jahre alte Weltranglistendritte aus Hamburg setzte sich beim Masters in der französischen Hauptstadt mühevoll mit 6:7 (5:7), 6:1, 7:5 gegen den Argentinier Camilo Ugo Carabelli durch.
Super League: Nächster Erfolg vor Gericht, UEFA bleibt gelassen
Die Initiatoren der einstigen Super League verbuchen den nächsten juristischen Erfolg. Ein Madrider Gericht hat am Mittwoch in der Berufungsinstanz bestätigt, dass die UEFA ihre "marktbeherrschende Stellung missbraucht" habe, um die Einführung der europäischen Fußball-Superliga im Jahr 2021 zu verhindern. Das geht aus Gerichtsdokumenten hervor, die der französischen Nachrichtenagentur AFP vorliegen.
Motorrad-Pilot Dettwiler außer Lebensgefahr
Nach seinem schweren Unfall beim Großen Preis von Malaysia ist Motorrad-Pilot Noah Dettwiler außer Lebensgefahr. Das geht aus einem am Mittwoch veröffentlichten Statement hervor, das von seinem Rennstall CIP Green Power, seiner Familie, seinem Management und seinem Mentor Tom Lüthi gezeichnet ist. Darin heißt es: "Den Ärzten zufolge ist Noahs Zustand jetzt stabil und nicht länger kritisch. Er wird weiterhin genauestens auf der Intensivstation überwacht werden. Vielen Dank an alle für eure anhaltende Unterstützung und euer Wohlwollen."
Schlickenrieder rechnet mit Olympia-Sperre für Carl
Skilanglauf-Bundestrainer Peter Schlickenrieder rechnet mit einer Dopingsperre für Victoria Carl mindestens bis zu den Olympischen Spielen. "Ich glaube: Jedem ist klar, dass bei ihr keine Doping-Absicht dahinter steckt. Aber Fehler anderer oder Unwissenheit schützen nicht vor Strafen. Daher rechnen wir schon sehr deutlich damit, dass sie Olympia verpassen wird", sagte Schlickenrieder am Mittwoch in Nürnberg.
Vinicius entschuldigt sich für Wutanfall im Clásico
Real Madrids Starangreifer Vinicius Junior hat sich für seinen Wutausbruch im Clásico gegen den FC Barcelona (2:1) entschuldigt. Der Brasilianer nahm in einem Statement in den Sozialen Medien Stellung zu seinem Verhalten am vergangenen Sonntag und gab sich reumütig.
Lys verpasst Viertelfinale in Hongkong
Keine Chance für Eva Lys: Die 23 Jahre alte Tennisspielerin aus Hamburg hat beim WTA-Turnier in Hongkong den Viertelfinaleinzug verpasst. Lys unterlag der an Position zwei gesetzten Kanadierin Leylah Fernandez klar mit 4:6, 1:6. Damit ist eine erfolgreiche Turniersaison für sie beendet.
Altmaier überrascht in Paris: "Prozess macht extrem Spaß"
Überraschung in Paris: Daniel Altmaier hat beim ATP-Masters in der französischen Hauptstadt den Weltranglistenneunten Casper Ruud aus dem Turnier genommen. Der 27 Jahre alte Tennisprofi aus Kempen setzte sich am Mittwoch bei dem Hartplatz-Event mit 6:3, 7:5 durch. Seinen Achtelfinalgegner ermitteln der Kanadier Felix Auger-Aliassime und der Franzose Alexandre Müller.
Altmaier überrascht in Paris
Überraschung in Paris: Daniel Altmaier hat beim ATP-Masters in der französischen Hauptstadt den Weltranglistenneunten Casper Ruud aus dem Turnier genommen. Der 27 Jahre alte Tennisprofi aus Kempen setzte sich am Mittwoch bei dem Hartplatz-Event mit 6:3, 7:5 durch. Seinen Achtelfinalgegner ermitteln der Kanadier Felix Auger-Aliassime und der Franzose Alexandre Müller.
Skispringen: Bundestrainer Horngacher hört 2026 auf
Skisprung-Bundestrainer Stefan Horngacher hört nach der kommenden Olympia-Saison auf. Das bestätigte der Deutsche Skiverband (DSV) dem SID am Mittwoch in Nürnberg. Der Österreicher hatte das Amt 2019 als Nachfolger seines Landsmannes Werner Schuster angetreten.
"Bandenwerbung-Affäre": DFB erneut vor Gericht
Vier Monate nach dem Urteil im Sommermärchen-Prozess steht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) erneut im Zentrum eines Steuerstrafverfahrens vor dem Landgericht Frankfurt/Main. Dabei geht es ab Donnerstag (10.00) um die sogenannte "Bandenwerbung-Affäre". Angeklagt ist der frühere DFB-Schatzmeister Stephan Osnabrügge, der DFB wird wie schon im Prozess um die dubiosen Geldflüsse rund um die WM 2006 als "Nebenbeteiligter" geführt.
Biathletin Preuß zur "Skisportlerin des Jahres" gewählt
Biathletin Franziska Preuß ist nach einer starken Saison erstmals zur "Skisportlerin des Jahres" gewählt worden. Die Gewinnerin des Gesamtweltcups erhielt beim Online-Voting der Aktiven des Deutschen Skiverbandes (DSV) die meisten Stimmen. Die 31-Jährige ist die erste Biathletin seit der im Juli verstorbenen Laura Dahlmeier (2017), die mit dem Preis ausgezeichnet wird.
"Wegen Uhrzeit aufpassen": Mohya jüngster Gladbach-Profi
Als es endlich 3:1 stand, traute sich Eugen Polanski doch noch und sorgte mit der Einwechslung von Wael Mohya für einen historischen Moment. "Wir mussten wegen der Uhrzeit und dem Jugendschutzgesetz aufpassen. Bei einer Verlängerung wäre es schwierig geworden", sagte der Trainer von Borussia Mönchengladbach über das Debüt des erst 16 Jahre alten Mohya, der am Dienstag zum jüngsten Spieler in der langen Historie des Vereins wurde.
Knorr über Anfangszeit in Aalborg: "Eine riesige Umstellung"
Deutschlands Handball-Star Juri Knorr hat bei seinem neuen Klub Aalborg Handbold etwas Anlaufzeit gebraucht. "Das ist eher ein Gefühl – und das kommt langsam. Ich würde lügen, wenn ich sage, dass die Anfangszeit einfach war. Es war eine riesige Umstellung. Raus aus meiner Komfortzone, die ich bei den Rhein-Neckar Löwen definitiv hatte", sagte der Spielmacher der Sport Bild.
Draisaitl schlägt Peterka - Sturm gewinnt mit den Bruins
Leon Draisaitl hat das Duell der deutschen Torjäger in der NHL gewonnen und damit die Siegesserie von John-Jason Peterka beendet. Draisaitls Edmonton Oilers setzten sich in der Nacht zu Mittwoch gegen Utah Mammoth mit 6:3 durch, das Team um Peterka hatte in den vergangenen Wochen sieben Spiele in Folge gewonnen. Edmonton fand nach zuletzt zwei Niederlagen in die Spur. Die Kanadier (12 Punkte) sind Achter der Western Conference, Utah (16) ist hier weiter stärkstes Team.
World Series: Toronto gleicht aus
Die Toronto Blue Jays haben sich im Finale der Major League Baseball (MLB) eindrucksvoll zurückgemeldet. Die Kanadier gewannen Spiel vier der World Series bei den Los Angeles Dodgers in der Nacht zu Mittwoch mit 6:2. Durch den wichtigen Erfolg glich Toronto in der Best-of-seven-Serie zum 2:2 aus.