- CDU-Generalsekretär Linnemann kündigt "Herbst der Reformen" im Sozialstaat an
- Trotz Wahlniederlage: Japans Regierungschef Ishiba will im Amt bleiben

Sport
Präsident Herbert Hainer will sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V. erneut zur Wiederwahl stellen. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag ankündigte, wird der 71-Jährige zuvor satzungsgemäß auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September seine Kandidatur einreichen.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Grüne fordern von Ministerin Warken mehr Tempo bei elektronischer Patientenakte
- Medien: Idol Gascoigne erneut im Krankenhaus
- Proteste in Mexiko-Stadt gegen Gentrifizierung im Zuge der Fußball-WM 2026
- CDU-Generalsekretär Linnemann geht von Lösung des Richterwahlstreits aus


16 Monate nach ihrem letzten offiziellen Match und einer späteren Gebärmutteroperation gibt die frühere Tennis-Weltranglistenerste Venus Williams beim Turnier in Washington D.C. mit 45 Jahren ihr Comeback auf der WTA-Tour. Am Montagnachmittag Ortszeit bestreitet die fünfmalige Wimbledonsiegerin im US-Duell mit Peyton Stearns das erste Hauptrunden-Spiel seit ihrem Auftakt-Aus im März 2024 in Miami.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Golfprofi Ryan Gerard hat bei den Barracuda Championship seinen ersten Titel auf der US-PGA-Tour gefeiert. Der 25 Jahre alte US-Amerikaner, dessen beste Platzierung bislang ein zweiter Platz bei den diesjährigen Texas Open war, holte sich den Sieg mit zwei Eagles in der letzten Runde vor dem Südafrikaner Erik van Rooyen. Der Münchner Thomas Rosenmüller kam auf den geteilten 29. Platz.
Juli 21, 2025

Der deutsche Radsport-Shootingstar Florian Lipowitz biegt in der Rolle des Gejagten in die Schlusswoche der 112. Tour de France - und kann sich dabei auf die volle Unterstützung seines Teams Red Bull-Bora-hansgrohe verlassen. "Im Moment sind wir auf dem Podium. Aber Angreifen ist immer einfacher als Verteidigen. Wir müssen jetzt sehen, wie wir da oben bleiben", sagte der Sportliche Leiter Rolf Aldag vor dem zweiten Ruhetag am Montag bei Eurosport.
Juli 21, 2025

Nach dem denkwürdigen Einzug ins EM-Halbfinale wollen die deutschen Fußballerinnen ihre Kräfte sammeln und unerschrocken ins Duell mit dem Weltmeister gehen. "Wir machen uns auf den Weg in die Köpfe der Spanierinnen, sobald wir wieder fit sind", sagte DFB-Sportdirektorin Nia Künzer. Sie sei aber nicht erst nach dem kräftezehrenden Elfmeter-Krimi gegen Frankreich "der Überzeugung, dass kein Team gerne gegen uns spielt".
Juli 21, 2025
Sport

Der ehemalige Fußball-Nationalkeeper Oliver Kahn (56) ist mit Blick auf den "Mega-Save" von DFB-Torhüterin Ann-Katrin Berger im EM-Viertelfinale ins Schwärmen geraten. "Also für mich war das die Parade des Turniers. Das war Weltklasse", sagte der ehemalige Welttorhüter bei Sky.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Hochrangige Vertreter von rund 50 Ländern kommen am Montag erneut zu einer Konferenz der Ukraine-Kontaktgruppe zusammen. Bei dem virtuellen Treffen werden ab 13.00 Uhr Statements zur Eröffnung von Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD), dem britischen Verteidigungsminister John Healey und deren ukrainischem Kollegen Denys Schmyhal erwartet. Bei dem 29. Treffen geht es wie bei den früheren Konferenzen der Ukraine-Kontaktgruppe darum, die Militärhilfen für die Ukraine im Kampf gegen Russland abzustimmen und auszubauen.
Juli 21, 2025
Politik

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) will am Montag gemeinsam mit seinem polnischen Amtskollegen Tomasz Siemoniak die polnisch-belarussische Grenze besuchen. Dabei wollten die beiden Politiker über Migration sprechen und sich "ein Bild von den polnischen Schutzmaßnahmen an der EU-Außengrenze machen", kündigte das Bundesinnenministerium in Berlin an. Bei ihrem Besuch wollen die Minister um 12.50 Uhr am Grenzübergang Polowce-Pieszczatka ein Statement abgeben.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Autonome Aufgabenverteilung mit TacACE und Optix.C2 demonstriert Ausgereiftheit und Einsatzbereitschaft
Juli 21, 2025
- Genetec baut internationale Standorte weiter aus
- 56. Jahrestag der Mondlandung: Papst Leo XIV. telefoniert mit Buzz Aldrin
- EU-Landwirtschaftskommissar: Kein Abbau von Umweltschutz durch Reformpläne
- UNO: Israels Evakuierungsbefehl im Gazastreifen verheerend für Hilfsleistungen
- BGL-Chef warnt vor Mangel an Lkw-Fahrern bei Nato-Bündnisfall
- HOLD 0 Uhr BGL-Chef warnt vor Mangel an Lkw-Fahrern bei Nato-Bündnisfall
- Ecuador: Berüchtigter Drogenboss "Fito" an die USA ausgeliefert
- Hamas-Zivilschutz: 93 Hilfesuchende im Gazastreifen durch israelischen Beschuss getötet