- "Flügel gewachsen": Kleinherne sieht Widerstände als Motivation
- Schwimm-WM: Bleyer auch im zweiten Solo-Finale Fünfte

Boulevard
Das Europäische Menschenrechtsgericht in Straßburg urteilt am Dienstag im Fall von 239 Menschen, die in der Türkei wegen der Nutzung einer Messenger-App als Mitglieder einer verbotenen Gruppe verurteilt worden waren. Die türkische Justiz hatte nach einem Putschversuch 2016 zahlreiche Nutzer des verschlüsselten Nachrichtendienstes ByLock verurteilt, weil sie dessen Nutzung als Beleg für eine Zugehörigkeit zur sogenannten Gülen-Bewegung gewertet hatten.
Juli 22, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Einschnitte für Harvard: Richterin macht Druck auf Trump-Regierung
- Frankreichs Außenminister bekräftigt bei Besuch in Kiew Unterstützung für Ukraine
- Venus Williams für US-Open-Mixedturnier gemeldet
- US-Open-Mixedturnier mit Venus Williams


In Afghanistan sind nach Angaben der Vereinten Nationen zahlreiche Frauen wegen mutmaßlicher Verstöße gegen die Kleidervorschriften der radikalislamischen Taliban verhaftet worden. Zwischen dem 16. und 19. Juli seien zahlreiche Frauen und Mädchen in Kabul festgenommen worden, "weil sie sich angeblich nicht an die Hidschab-Anweisungen der De-facto-Regierung" gehalten hätten, erklärte die UN-Unterstützungsmission in Afghanistan (Unama) am Montag im Onlinedienst X. Diese Vorfälle seien "besorgniserregend".
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Zur Vorbereitung weiterer Abschiebeflüge hat die Bundesregierung der Entsendung von zwei afghanischen Konsularbeamten nach Deutschland zugestimmt. Es sei verabredet worden, zwei Vertreter der afghanischen Konsularverwaltung "hier einzugliedern, um die weiteren geplanten Rückführungsflüge zu unterstützen", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius am Montag in Berlin. Der Austausch sei mit dem am vergangenen Freitag erfolgten Abschiebeflug einhergegangen.
Juli 21, 2025

Nach breiter Kritik hat Kenia am Montag Terrorvorwürfe gegen den bekannten Menschenrechtsaktivisten Boniface Mwangi fallen gelassen. Stattdessen wird ihm nun illegaler Munitionsbesitz vorgeworfen. Mwangi war am Samstag festgenommen und der Förderung "terroristischer Handlungen" beschuldigt worden, was er zurückwies. In dem ostafrikanischen Land hatte es zuletzt tödliche Proteste gegen Präsident William Ruto gegeben.
Juli 21, 2025

Mit einer großen Portion Demut und Dankbarkeit, aber auch voller Tatendrang und mit klaren Zielen hat sich José Barcala als neuer Trainer der Fußballerinnen von Bayern München vorgestellt. "Ich bin sehr sicher, dass Bayern München sehr bald die Champions League gewinnen wird", sagte der 43 Jahre alte Spanier am Montag, "aber wir müssen uns zuerst in die Lage versetzen, näher an die Spitze heranzukommen."
Juli 21, 2025
Bildung

Beim Absturz eines Militärjets auf eine Schule in Bangladesch sind mindestens 20 Menschen getötet und mehr als 170 verletzt worden. Bei den Opfern handele es sich hauptsächlich um Schüler, teilte die Regierung am Montag mit. Der Jagdflieger der Armee habe sich auf einem Übungsflug befunden, als er abgestürzt und auf das Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gekracht sei.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Mit viel Vorfreude zu seinem "Angstberg": Tadej Pogacar geht zuversichtlich ins Finale der Tour de France - auch wenn der slowenische Spitzenreiter mit einer Hauptschwierigkeit ganz schlechte Erfahrungen hat. "Die Tourstrecke ist irgendwie dieses Jahr so gewählt worden, um mich zu erschrecken", sagte Pogacar mit Blick auf die kommenden Duelle mit seinem Widersacher Jonas Vingegaard.
Juli 21, 2025
Wirtschaft

Die Unternehmensinitiative "Made for Germany" soll eine Wirtschaftswende in Gang setzen. Bislang sind 61 Unternehmen beteiligt und haben nach Angaben der Initiatoren Investitionen in Höhe von 631 Milliarden Euro bis 2028 zugesagt. Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) begrüßte dies als "sehr kraftvolles Signal" für einen "Stimmungswechsel" im Land. "Es lohnt sich wieder, in Deutschland zu investieren", sagte er am Montag bei einem Pressetermin gemeinsam mit Siemens-Chef Roland Busch und Deutsche-Bank-Chef Christian Sewing.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Beim Absturz eines Militärjets in eine Schule in Bangladesch sind mindestens 19 Menschen getötet und mehr als hundert verletzt worden. Bei den Opfern handele es sich hauptsächlich um Schüler, teilte die Regierung am Montag mit. Der Jagdflieger der Armee habe sich auf einem Übungsflug befunden, als er aus ungeklärter Ursache abgestürzt und auf das Schulgelände in der Hauptstadt Dhaka gekracht sei.
Juli 21, 2025
- Merz begrüßt Investitionsinitiative von Unternehmen als "sehr kraftvolles Signal"
- Hamas-Behörde meldet nach Israels Evakuierungsanodnung Beschuss in Deir al-Balah
- Onlinedienst X wirft französischer Justiz "politische Agenda" vor
- Richterwahl: 200.000 Menschen fordern Ende von "Hetzkampagne" gegen Brosius-Gersdorf
- Dobrindt fordert mehr Hilfen für Polen bei Grenzschutz zu Belarus
- Freiburg verlängert vorzeitig mit Trainer Schuster
- Berliner Polizei leitet nach Störung von Weidel-Interview Verfahren ein
- Nach massiver Kritik: Konzert von Putin-Vertrautem Gergijew in Italien abgesagt