- Bei deutschem Finaleinzug: Kanzler Merz will anreisen
- Pestizid-Petition setzt französische Regierung unter Druck

Boulevard
Nach dem Ende zweier Kundgebungen haben sich in Düsseldorf mehrere hundert Demonstranten eine Massenschlägerei geliefert. Vor dem Hauptbahnhof sei es zwischen den Parteien nach verbalen Provokationen zur Schlägerei gekommen, teilte die Polizei in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt am Montag mit. Ein Beteiligter wurde demnach verletzt. Die Polizei war mit zahlreichen Kräften im Einsatz.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Rund 900 Kilogramm Kokain geschmuggelt: Bis zu zwölf Jahre Haft in Wuppertal
- Nach Schockanruf: Frau in Nordrhein-Westfalen übergibt mehr als hunderttausend Euro
- Sicherungsverfahren zu Messerangriff von Aschaffenburg für Oktober angesetzt
- Urteil aus Braunschweig zu Rachemord in der Schweiz ist rechtskräftig


Die Linkspartei hat die Bundesregierung aufgefordert, mehr für den Erhalt öffentlicher Schwimmbäder zu tun und die Schwimm-Fähigkeiten besonders von Kindern mehr zu fördern. So müsse mindestens eine Milliarde Euro jährlich in die Bäder gesteckt werden, fordert die Linke am Montag in einem Fünf-Punkte-Plan, den die Parteiführung am Mittag vorstellen will. Weitere Forderungen sind unter anderem ein verpflichtender Schwimmunterricht an Grundschulen und erschwinglichere Eintrittspreise.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Auch nach dem Vorstoß des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj für neue direkte Gespräche mit Moskau hat Russland seine Angriffe auf die Ukraine mit unverminderter Härte fortgesetzt. Selenskyj verurteilte die Attacken mit Drohnen und Raketen mit landesweit mindestens zwei Toten am Montag als "Angriff auf die Menschlichkeit". Er teilte mit, dass es zudem mindestens 15 Verletzte gegeben habe, darunter ein zwölfjähriger Junge.
Juli 21, 2025

Die Luftverkehrsteuer soll nach dem Willen der Bundesregierung im kommenden Jahr sinken. Der Koordinator der Bundesregierung für Tourismus, Christoph Ploß (CDU), sagte der "Bild"-Zeitung vom Montag: "Die Erhöhung der Luftverkehrsteuer muss zurückgenommen werden, auch die Gebühren an den deutschen Flughäfen müssen runter. Sonst gibt es bald an den deutschen Flughäfen noch weniger Flugverbindungen, als es derzeit der Fall ist."
Juli 21, 2025

In Hamburg hat ein Mann seine Ehefrau und anschließend sich selbst erschossen. Einsatzkräfte fanden die beiden Toten im Stadtteil Farmsen-Berne mit Schussverletzungen, wie die Polizei am Sonntagabend mitteilte. Die Mordkommission nahm Ermittlungen auf.
Juli 21, 2025
Wirtschaft

Der Autokonzern Stellantis hat für das erste Halbjahr 2025 einen Verlust von 2,3 Milliarden Euro gemeldet. Der Hersteller von Marken wie Peugeot, Fiat, Opel und Chrysler legte am Montag vorläufige Zahlen vor und verwies dabei unter anderem auf die US-Zollpolitik. Über das erste Halbjahr ging demnach der Umsatz im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 12,6 Prozent auf 74,3 Milliarden Euro zurück.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Präsident Herbert Hainer will sich bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des FC Bayern München e.V. erneut zur Wiederwahl stellen. Wie der deutsche Rekordmeister am Montag ankündigte, wird der 71-Jährige zuvor satzungsgemäß auf der Sitzung des Verwaltungsbeirats am 5. September seine Kandidatur einreichen.
Juli 21, 2025
Boulevard

Ein Kleinkind ist im baden-württembergischen Calw von einem rangierenden Autofahrer erfasst worden und gestorben. Das Unglück ereignete sich am Freitag in einer Kleingartenanlage, wie die Polizei in Pforzheim am Montag berichtete.
Juli 21, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Unternehmensinitiative "Made for Germany" soll nach Angaben der Initiatoren eine Wirtschaftswende in Gang setzen. "Als Allianz vieler führender Unternehmen wollen wir im Schulterschluss mit der Politik dazu beitragen, Deutschland und damit auch Europa auf Wachstumskurs zu bringen", sagte der Chef der Deutschen Bank, Christian Sewing, dem "Handelsblatt" vom Montag. Das könne auch zu einem Stimmungsumschwung im Land beitragen.
Juli 21, 2025
- Grüne fordern von Ministerin Warken mehr Tempo bei elektronischer Patientenakte
- Medien: Idol Gascoigne erneut im Krankenhaus
- Proteste in Mexiko-Stadt gegen Gentrifizierung im Zuge der Fußball-WM 2026
- CDU-Generalsekretär Linnemann geht von Lösung des Richterwahlstreits aus
- Kanada gewinnt erstmals Hopman-Cup
- US-Sport: Trump will "Redskins" und "Indians" zurück haben
- Japanischer Regierungschef Ishiba will nach Wahlniederlage im Amt bleiben
- Venus Williams: Comeback in Washington - und dann in New York?