- Gladbach sendet Lebenszeichen: Mühevoller Sieg gegen den KSC
- US-Vize Vance: Waffenstillstand im Gazastreifen hält trotz "Scharmützeln"
Sport
Am Rande des Zweitrundenspiels im DFB-Pokal zwischen dem Drittligisten Energie Cottbus und dem Bundesligisten RB Leipzig hat es am Dienstagabend einen tragischen Zwischenfall gegeben. Wie die Sachsen mitteilten, kam es beim Zutritt zum Stadion ohne Fremdeinwirkung zu einem medizinischen Notfall. Der betroffene RB-Leipzig-Fan sei im Klinikum verstorben.
Oktober 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Virologe: Vogelgrippe hat Potenzial für neue Pandemie
- Oberstes Gericht in Brasilien berät ab nächster Woche über Berufung von Bolsonaro
- HSV dank Glatzel im Achtelfinale
- Mehr als 60 Tote bei Anti-Drogen-Polizeieinsatz in Rio de Janeiro
Die Einnahme der Stadt Al-Faschir im Sudan durch die RSF-Miliz hat Warnungen vor ethnischen Säuberungen hervorgerufen. Der Vorsitzende der Afrikanischen Union (AU), Mahmoud Ali Youssouf, verurteilte am Dienstag im Onlinedienst X "mutmaßliche Kriegsverbrechen und ethnisch motivierte Morde an Zivilisten". Die sudanesische Armee warf der RSF-Miliz die Hinrichtung von mehr als 2000 unbewaffneten Zivilisten vor. Augenzeugen, die aus der Stadt geflohen waren, berichteten der Nachrichtenagentur AFP von "Szenen eines Völkermords".
Oktober 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der extrem gefährliche Hurrikan "Melissa" ist in Jamaika auf Land getroffen. Der Sturm habe mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern den Südwesten der Karibikinsel erreicht, teilte das US-Hurrikanwarnzentrum NHC am Dienstag mit. "Melissa" ist einer der stärksten Hurrikane, die je im Atlantik gemessen wurden.
Oktober 28, 2025
Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hat der Hamas Verstöße gegen die Waffenruhe im Gazastreifen vorgeworfen und neue Angriffe der Armee in dem Palästinensergebiet angeordnet. Das Militär sei angesichts der Verstöße angewiesen worden, "umgehend massive Angriffe im Gazastreifen" auszuführen, teilte Netanjahus Büro am Dienstag mit. Die Waffenruhe war am 10. Oktober in Kraft getreten, rund zwei Jahre nach dem Überfall der radikalislamischen Hamas und ihrer Verbündeten auf Israel und dem Beginn des dadurch ausgelösten Krieges im Gazastreifen.
Oktober 28, 2025
Angesichts des heranrückenden Hurrikans "Melissa" haben sich die Bewohner Jamaikas in Sicherheit gebracht oder ihre Häuser verrammelt. Der Hurrikan der höchsten Kategorie 5 rückte am Dienstag mit Windgeschwindigkeiten von bis zu 295 Stundenkilometern auf die Karibikinsel zu. "Dies ist die letzte Chance, ihr Leben zu schützen", warnte das US-Hurrikanwarnzentrum NHC am Dienstag. "Dies ist eine extrem gefährliche und lebensbedrohliche Situation! Suchen Sie jetzt Schutz!"
Oktober 28, 2025
Boulevard
Im Prozess um Cybermobbing gegen Frankreichs First Lady Brigitte Macron hat deren Tochter gesundheitliche Folgen der ständigen Belästigung beklagt. Der Gesundheitszustand ihrer Mutter habe sich in Folge des Online-Mobbings verschlechtert, sagte Brigitte Macrons Tochter Tiphaine Auzière am Dienstag vor Gericht in Paris.
Oktober 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Der am Montag in einem Keller im hessischen Lampertheim tot aufgefundene 36-Jährige ist Opfer eines Verbrechens geworden. Er erlitt Stich- und Schnittverletzungen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft Darmstadt am Dienstag nach der Obduktion der Leiche mitteilten. Polizei und Staatsanwaltschaft nahmen Ermittlungen wegen des Verdachts eines Tötungsdelikts auf. Die Beamten richteten eine Mordkommission ein. Sie baten um Zeugenhinweise.
Oktober 28, 2025
Wirtschaft
Der Softwarekonzern Microsoft und das KI-Startup OpenAI haben eine weitere Vertiefung ihrer Zusammenarbeit angekündigt. Microsoft hält demnach nun 27 Prozent der Anteile an dem Entwickler des KI-Chatbots ChatGPT, wie die beiden Unternehmen am Dienstag mitteilten. Entsprechend der jüngsten Bewertung des KI-Unternehmens beläuft sich der Wert von Microsofts OpenAI-Anteilen auf 135 Milliarden Dollar.
Oktober 28, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Im Zusammenhang mit der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg hat das Amtsgericht der bayerischen Stadt einen Polizisten wegen versäumter Ermittlungen im Vorfeld der Tat zu fünf Monaten Bewährungshaft verurteilt. Schuldig gesprochen wurde er wegen Strafvereitelung im Amt in einem minderschweren Fall, wie eine Gerichtssprecherin am Dienstag mitteilte.
Oktober 28, 2025
- Prozess um rechtsextreme Kampfsportgruppe: Haftbefehle aufgehoben
- Nach großem Waffenfund in Remscheid: Weitere Waffen hinter Geheimtür entdeckt
- Pentagon: 14 Tote bei US-Angriff auf mutmaßliche Drogenboote im Pazifik
- Ex-Leipziger Martínez in tödlichen Unfall verwickelt
- SPD-Basisvertreter starten Mitgliederbegehren gegen geplante Bürgergeldreform
- Für KI: USA investieren 80 Milliarden Dollar in neue Akws
- Besuch bei Erdogan: Merz setzt auf "weitere konkrete Schritte" bei Abschiebungen
- Neun Jahre Haft für Totschlag an Ehefrau in Baden-Württemberg