- EnBW-Chef schlägt Akw-Standort Neckarwestheim für Bau von KI-Rechenzentrum vor
- Erdrutschsieg für Tansanias Präsidentin bei von tödlichen Protesten begleiteter Wahl
Sport
Nach einer verletzungsbedingten Pause hat sich Basketball-Star Luka Doncic eindrucksvoll in der NBA zurückgemeldet. Beim 117:112 seiner Los Angeles Lakers bei den Memphis Grizzlies glänzte der Slowene mit 44 Punkten. Damit verbuchte Doncic in seinen ersten drei Saisonspielen jeweils über 40 Zähler - das gelang bislang nur NBA-Legende Wilt Chamberlain.
November 01, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Kleins Vision: München soll Bundesliga-Standort werden
Sport
November 01, 2025
- "Es braucht Zeit": Rückendeckung für Wagner nach Fanprotest
- "Hype" um Karl: Bayern-Profis halten Jungstar auf dem Boden
- Neue US-Zölle für Lkw und Busse in Kraft getreten
- Nach Verzögerungen: Großes Ägyptisches Museum in Kairo wird eröffnet
Alexander Zverev purzelte lachend über den Hallenboden von Paris und winkte ins Publikum: Deutschlands Tennisstar hat tatsächlich ein Mittel gegen seinen Angstgegner Daniil Medwedew gefunden - und fordert nach dem Sieg in einem absoluten Nervenspiel nun zum zweiten Mal binnen sieben Tagen Jannik Sinner. Deutschlands Tennisstar bezwang in einem wilden Viertelfinale beim ATP-Masters in der französischen Hauptstadt den Russen Medwedew 2:6, 6:3, 7:6 (7:5) und beendete eine Serie von fünf Niederlagen gegen den früheren Weltranglistenersten.
Oktober 31, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Dank Serhou Guirassy hat Borussia Dortmund zumindest für eine Nacht Platz zwei in der Fußball-Bundesliga erobert - und zugleich den FC Augsburg noch tiefer in die Krise geschossen. Durch ein mühsames 1:0 (1:0) verkürzte der BVB den Rückstand auf den FC Bayern vorerst auf vier Punkte, die taumelnde Mannschaft von Trainer Sandro Wagner droht dagegen auf einen Abstiegsplatz zurückzufallen.
Oktober 31, 2025
Ein US-Richter hat inmitten der Haushaltssperre die Fortsetzung von Lebensmittelhilfen für bedürftige US-Bürger angeordnet. Er wies das Landwirtschaftsministerium am Freitag an, einen Nothilfefonds im Umfang von fünf Milliarden Dollar (rund 4,3 Milliarden Euro) zu nutzen, um die Lebensmittelhilfen des Supplemental Nutrition Assistance Program (Snap) zunächst weiter zu finanzieren.
Oktober 31, 2025
Die SV Elversberg hat den Sprung an die Spitze der 2. Fußball-Bundesliga im Verfolgerduell mit Hannover 96 verpasst. Beim 2:2 (1:1) eroberten die Saarländer zwar zumindest vorübergehend wieder den zweiten Platz, liegen trotz zweimaliger Führung aber einen Zähler hinter Tabellenführer Schalke 04. Die Königsblauen können ihren Vorsprung an der Spitze am Samstag (13.00 Uhr/Sky) beim Karlsruher SC ausbauen.
Oktober 31, 2025
Technik
Vom Weltraumbahnhof Jiuquan im Norden Chinas sind drei Taikonauten zur chinesischen Weltraumstation Tiangong gestartet. Wie AFP-Journalisten berichteten, startete die Rakete vom Typ Langer Marsch-2F am Freitag um 11.44 Uhr Ortszeit (16.44 Uhr MEZ). Geleitet wird die Mission Shenzhou-21 zum turnusmäßigen Austausch der Tiangong-Crew vom erfahrenen Taikonauten Zhang Lu.
Oktober 31, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Im kleinen Königreich Lesotho im südlichen Afrika haben am Freitag hunderte Textilarbeiterinnen und -arbeiter für niedrigere US-Zölle demonstriert. Im Zentrum der Hauptstadt Maseru gingen rund 400 Menschen auf die Straße. Gewerkschaftsführer Sam Mokhele sagte, die Regierung müsse den Zollsatz auf zehn Prozent herunterhandeln - diesen Aufschlag zahlen etwa Kenia oder Eswatini, Konkurrenten Lesothos beim Export von Kleidung.
Oktober 31, 2025
Wirtschaft
In Deutschland ist erstmals seit fast 20 Jahren die Zahl der in einer Kita betreuten Kinder zurückgegangen. Zum Stichtag 1. März wurden 4,06 Millionen Mädchen und Jungen in Kindertagesstätten betreut, wie das Statistische Bundesamt am Freitag mitteilte. Dies waren 33.800 oder 0,8 Prozent weniger als im Vorjahr. Gewerkschaften sahen den Rückgang als Chance für nötige Qualitätsverbesserungen. Wie das Bundesfamilienministerium verwiesen sie aber auf unterschiedliche Entwicklungen in Ost und West.
Oktober 31, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat bei einem Besuch im Libanon eine Entwaffnung der Hisbollah-Miliz und einen Rückzug der israelischen Armee aus dem Süden des Landes gefordert. "Für einen dauerhaften Frieden muss die Hisbollah die Waffen niederlegen", sagte Wadephul am Freitag in Beirut. Zugleich müsse Israel seine Soldaten abziehen und die Souveränität des Libanon wahren. Trotz der seit einem Jahr geltenden Waffenruhe hatte die israelische Armee ihre Angriffe im Libanon zuletzt verstärkt.
Oktober 31, 2025
- Parlament in Lettland stimmt für Austritt aus Istanbul-Konvention zum Schutz von Frauen
- Zustimmung in Großbritannien zu Titel-Entzug für König-Bruder Andrew
- DOSB lehnt Referentenentwurf ab: "Vorgehen ist bedauerlich"
- Wadephul im Libanon mit Präsident Aoun und Außenminister Raggi zusammengetroffen
- Weiterer Strafprozess gegen Skandalunternehmer Benko Mitte Dezember
- CSU widerspricht Arbeitgeberpräsident: "Mütterrente steht nicht zur Debatte"
- Treffen der Verteidigungsminister: China mahnt USA zu Zurückhaltung in Taiwan-Frage
- Entlastungskabinett am Mittwoch: Abbau von Berichtspflichten geplant