- Naturfilmer Attenborough ruft mit neuem Film "Ocean" zum Schutz der Meere auf
- Urteil: Nicht essbare Hülle gehört bei Leberwurst nicht zur Füllmenge

Politik
Der neue Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat am Dienstag seinen Amtseid vor dem Deutschen Bundestag abgelegt. Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) nahm dem CDU-Chef den Eid als zehnter Bundeskanzler der Bundesrepublik ab. In ihren Händen hielt Klöckner dabei die Urschrift des Grundgesetzes. Nach dem Amtseid nahm Merz erstmals auf dem Sitz des Bundeskanzlers auf der Regierungsbank im Plenarsaal Platz, die Abgeordneten applaudierten dabei.
Mai 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Steinmeier ernennt Merz zum Bundeskanzler
Politik

Mai 06, 2025
- Merz vom Bundestag im zweiten Durchgang zum Kanzler gewählt
- Gericht in Wien verlängert U-Haft für Unternehmer René Benko um zwei Monate
- Zweiter Durchgang von Kanzlerwahl im Bundestag begonnen
- EU-Kommission will Gaslieferungen aus Russland ab 2027 verbieten


Die Kartenzahlung im Einzelhandel ist weiter im Trend. Wie das Forschungsinstitut EHI in Köln am Dienstag mitteilte, wurden im vergangenen Jahr 63,5 Prozent des Umsatzes von 495 Milliarden Euro der Branche mit Karte gezahlt - das waren 1,7 Prozentpunkte mehr als vor einem Jahr. Der Anteil von Bargeld am Gesamtumsatz fiel um denselben Wert auf 33,8 Prozent. Der Rest verteilte sich auf Finanzierungs- und Rechnungskäufe sowie Gutscheine.
Mai 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Mehr als jeder zweite Thüringer ist unzufrieden mit dem Funktionieren der Demokratie. Wie aus der am Dienstag in Erfurt veröffentlichten Langzeitbefragung "Thüringen-Monitor" hervorgeht, sank der Anteil derer, die zufrieden sind, wie die Demokratie in Deutschland in der Praxis funktioniert, auf 43 Prozent. Grundsätzlich bleibt die Unterstützung für die Demokratie aber hoch. Fast neun von zehn Menschen (88 Prozent) halten die Demokratie für die beste Staatsform.
Mai 06, 2025

Die EU-Abgeordnete Marie-Agnes Strack-Zimmermann (FDP) hat nach der gescheiterten Wahl von Friedrich Merz (CDU) im Bundestag "fehlende Führungsstärke" bei SPD und Union bemängelt. Die Wahlpleite sei "kein Zufall" gewesen, sondern das Resultat "politischer Naivität", schrieb Strack-Zimmermann am Dienstag im Onlinedienst Bluesky. "Das ist umso bedenklicher, wenn man betrachtet, dass diese Führungspersönlichkeiten bald Entscheidungen treffen müssen, die weit über parteipolitische Taktik hinausgehen", fügte sie hinzu.
Mai 06, 2025

Nach Bekanntwerden eines israelischen Plans zur Eroberung des Gazastreifens hat die radikalislamische Palästinenserorganisation Hamas allen weiteren Waffenruhe-Gesprächen eine Absage erteilt. "Es hat keinen Sinn, Gespräche zu führen oder neue Vorschläge für eine Waffenruhe in Erwägung zu ziehen, solange der Hunger- und Vernichtungskrieg im Gazastreifen weitergeht", sagte der Hamas-Vertreter Basem Naim am Dienstag. Das in dem Konflikt vermittelnde Katar kündigte jedoch an, sich weiter um eine Feuerpause zu bemühen.
Mai 06, 2025
Politik

Zweite Chance für CDU-Chef Friedrich Merz bei der Wahl zum Kanzler: Am Dienstagnachmittag tritt der Bundestag erneut zusammen, um über Merz abzustimmen, wie Union und SPD mitteilten. Merz war im ersten Wahlgang am Vormittag gescheitert. Er hatte in geheimer Abstimmung nur 310 Stimmen bekommen - und damit sechs weniger als nötig. Es ist ein einmaliger Vorgang in der bundesdeutschen Geschichte, dass ein Kanzlerkandidat im ersten Wahlgang gescheitert ist.
Mai 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Chef des europäischen Flugzeugbauers Airbus hat sich für Vergeltungszölle auf Flugzeuge des US-Herstellers Boeing stark gemacht, falls die US-Zölle auf europäische Flugzeuge von zehn Prozent bestehen bleiben oder erhöht werden. Er hoffe darauf, dass die Zölle danach wieder "auf Null gesetzt" werden, sagte Guillaume Faury der Nachrichtenagentur AFP. Ein Handelskrieg sei für die gesamte Branche "verlustbringend".
Mai 06, 2025
Boulevard
Die politische Unsicherheit durch das Scheitern von Friedrich Merz (CDU) im ersten Wahlgang zum Bundeskanzler beunruhigt die Wirtschaft. Branchenverbände warnten am Dienstag vor politischer Instabilität und riefen die Abgeordneten auf, Verantwortung zu übernehmen. Ökonomen befürchten wirtschaftliche Schäden durch eine anhaltende Hängepartie. An den Börsen ging es zunächst deutlich bergab, der Dax erholte sich später jedoch wieder größtenteils.
Mai 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Weil er seine ehemalige Partnerin in einem Hinterhof mit 21 Messerstichen getötet haben soll, muss sich seit Dienstag ein Mann vor dem Landgericht Essen verantworten. Zum Prozessbeginn wurde nach Angaben eines Gerichtssprechers die Anklage verlesen. Die Staatsanwaltschaft wirft dem 39-jährigen Angeklagten Mord vor. Demnach konnte sich der Mann mit der Trennung und der neuen Beziehung der Frau nicht abfinden.
Mai 06, 2025
- Tod von Patientin: Anästhesist steht in Berlin vor Gericht
- Staatsanwaltschaft stellt Ermittlungsverfahren gegen Kardinal Woelki ein
- Stars bei Met-Gala in New York präsentieren sich in schwarzem Dandy-Stil
- Leiter von Brandenburger Verfassungsschutz von Dienstgeschäften entbunden
- Letzte Vorbereitungen für Papst-Wahl: Kardinäle beraten und beziehen Zimmer
- Wirtschaft schaut besorgt auf gescheiterte Kanzlerwahl und fordert Stabilität
- FC: 300 Fans bei Funkels erstem Training
- US-Essenslieferant Doordash vereinbart Übernahme von Deliveroo