- Bericht: Französisches Atom-Endlager in Lothringen wird deutlich teurer als geplant
- Merz empfängt Israels Präsident Herzog im Kanzleramt

Wirtschaft
Die Gewerkschaft IG Metall hat die Beschäftigten der Ford-Werke in Köln für Mittwoch zu einem Streik aufgerufen. Der Ausstand soll Mittwochmorgen beginnen und 24 Stunden dauern, wie die IG Metall am Montag erklärte. Ford will im Zuge seines Sparkurses in Deutschland tausende Stellen streichen.
Mai 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Eberl verteidigt Ibiza-Trip: "Konstellation eine andere"
- Maskierte rauben Touristen in München Schmuck und Bargeld für 200.000 Euro
- Europa League: Felix Zwayer leitet Finale
- 16.000 Anleger betrogen: Urteil gegen Familie aus Bayern rechtskräftig


Vier mutmaßliche Rädelsführer der verbotenen rechtsextremistischen Gruppe Combat 18 Deutschland müssen sich ab Ende Juni vor dem Landgericht Dortmund verantworten. Der Prozess gegen die Männer im Alter zwischen 40 und 49 Jahren beginnt am 26. Juni, wie das Gericht am Montag mitteilte. Die Bundesanwaltschaft wirft ihnen vor, gegen ein Vereinigungsverbot verstoßen zu haben.
Mai 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In den Bemühungen um eine Waffenruhe in der Ukraine hat die Bundesregierung Russland ein Ultimatum gestellt: Wenn die Waffenruhe bis Montagabend nicht stehe, würden Sanktionsvorbereitungen gegen Moskau "in Gang gesetzt", sagte Regierungssprecher Stefan Kornelius in Berlin. Der Kreml wies daraufhin jegliche Ultimaten als "inakzeptabel" zurück. Ungeachtet aller Appelle flog Russland weiter unzählige Drohnenangriffe auf die Ukraine.
Mai 12, 2025

Nach dem Tod eines 88-Jährigen Manns aus Berlin wegen einer Überdosis Beruhigungsmittel zur Begehung eines Raubs sind vier Frauen zu langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Mit dem Medikament wollten sie ihr Opfer ausschalten, um seine Wohnung im Stadtteil Friedrichshain nach Wertgegenständen zu durchsuchen, wie der Vorsitzende Richter am Berliner Landgericht, Thomas Groß, am Montag sagte. Der Mann starb einige Wochen später an einer Lungenentzündung.
Mai 12, 2025

Dem Deutschen Fußball-Bund (DFB) droht beim bevorstehenden Abschluss des Sommermärchen-Prozesses eine Verurteilung. "Die Behandlung der Zahlung von 6,7 Millionen Euro in den Jahren 2005 und 2006 entsprach nach vorläufiger Würdigung nicht den Grundsätzen ordnungsgemäßer Buchführung", sagte Richterin Eva-Marie Distler am Montag bei ihrem "rechtlichen Hinweis" zum Stand der Dinge: "Es liegt auch eine Steuerverkürzung vor. Entgegen der Ausführung der Verteidigung wirkt sich die Buchung der 6,7 Millionen Euro im Jahr 2006 auf das Ergebnis und damit auf den Gewinn des Beteiligten aus."
Mai 12, 2025
Boulevard

Betrüger haben einer Frau aus Bochum Gold im Wert von mehr als hunderttausend Euro gestohlen, indem sie ihr Lügen über ihren Sohn erzählten. Sie riefen bei der 66-Jährigen an und sagten, dass ihr Sohn eine Frau totgefahren und Fahrerflucht begangen habe, wie die Polizei in Essen am Montag mitteilte. Dann erzählten die Unbekannten, dass der Sohn festgenommen worden sei.
Mai 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Bundesregierung sieht die verstärkten Kontrollen und auch Zurückweisungen von Geflüchteten an deutschen Grenzen durch nationales und europäisches Recht gedeckt. Regierungssprecher Stefan Kornelius verwies am Montag in Berlin auf Artikel 18 des deutschen Asylgesetzes, der solche Zurückweisungen zulasse. Dieser sei wiederum "eingebettet" in Artikel 72 der europäischen Verträge.
Mai 12, 2025
Wirtschaft

China und die USA haben bei ihren Handelsgesprächen in Genf einen Durchbruch erzielt. Die Unterhändler beider Länder verständigten sich am Montag darauf, ihre gegenseitigen Zölle ab Mittwoch vorerst um jeweils 115 Prozentpunkte zu senken. "Wir haben eine Einigung über eine 90-tägige Pause erzielt", sagte US-Finanzminister Scott Bessent. Die Zeit soll genutzt werden, um weiter zu verhandeln, wie auch aus einer gemeinsamen Erklärung mit den Chinesen hervorgeht.
Mai 12, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bei einem Sturz in einem Bikepark in Unterfranken ist ein 14 Jahre alter Jugendlicher gestorben. Der Teenager habe sich bei dem Unglück am Freitagabend in Frammersbach im Landkreis Main-Spessart trotz seiner Schutzausrüstung so schwere Verletzungen zugezogen, dass er noch an der Unglücksstelle gestorben sei, teilte die bayerische Polizei am Montag in Würzburg mit. Die Polizei leitete Ermittlungen zum Unfallgeschehen ein.
Mai 12, 2025
- Atempause für Deutschland: Außenhandel begrüßt Zollpause zwischen China und USA
- Regierung will weniger genau über Waffen für Ukraine informieren - auch bei Taurus
- UBA-Befragung: Umwelt- und Klimaschutz verliert für Bevölkerung an Bedeutung
- Urteile in Prozess um Missbrauch von Jugendlicher in Hamburger Park rechtskräftig
- EU-Außenbeauftragte: Russland "spielt Spielchen"
- Steinmeier dankt Israel für Versöhnung - Herzog lobt "moralische Klarheit"
- Ukraine: Bundesregierung droht Russland ohne Waffenruhe mit Sanktionen
- Sport1: Bayer-Konzern gibt grünes Licht für Wirtz-Wechsel