- 20-Jähriger entführt in Schleswig-Holstein sechsjährigen Bruder - Festnahme
- Diplomaten: EU einigt sich auf Aufhebung aller Wirtschaftssanktionen gegen Syrien

Sport
Deutschlands Shootingstar Annett Kaufmann hat bei der Tischtennis-Weltmeisterschaft in Doha eine große Überraschung knapp verpasst. Die 18-Jährige unterlag in der zweiten Runde der Einzelkonkurrenz mit 2:4 gegen die Weltranglistendritte Chen Xingtong aus China, einzig im Doppel kann die Jugend-Weltmeisterin von 2024 nun noch auf ein Spitzenresultat hoffen.
Mai 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Dax übertrifft erstmals 24.000 Punkte
Wirtschaft

Mai 20, 2025
- Laschet: An Israels Stelle würde ich selbst Hilfslieferungen verteilen
- Studie: Junge Menschen blicken zu zwei Dritteln zufrieden in Zukunft
- Trotz Luftaufklärung mit Drohnen: Entlaufener Nandu in Niedersachsen verschollen
- Urteil: Cookie-Banner auf Internetseiten müssen Verbrauchern echte Wahl lassen


Boliviens ehemaliger Präsident Evo Morales ist von der kommenden Präsidentschaftswahl in dem südamerikanischen Land im August ausgeschlossen worden. Die Partei Nationale Aktion Boliviens (Pan-bol), für die Morales antreten wollte, sei rechtlich nicht anerkannt, erklärte das Oberste Wahlgericht des Landes (TSE) am Dienstag. "Der Rechtsstatus von Pan-Bol wurde aufgehoben, weshalb sie keine Kandidaten registrieren können", sagte der Sekretär des TSE, Luis Fernando Arteaga, vor Journalisten.
Mai 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Wegen mutmaßlich seit Jahren andauernder Schwarzarbeit auf dem Bau hat der Zoll im sächsischen Chemnitz und im Erzgebirgskreis am Dienstag mehrere Gebäude durchsucht. Auch in Tschechien fand eine Razzia statt, wie die Staatsanwaltschaft Chemnitz und das Hauptzollamt Erfurt mitteilten. Es soll ein Schaden von rund drei Millionen Euro entstanden sein.
Mai 20, 2025

Nach einem Messerangriff auf mindestens fünf Menschen in Bielefeld hat die Polizei den Tatverdächtigen in Heiligenhaus nahe Düsseldorf festgenommen. Nach einer Identifizierung handelt es sich "eindeutig" um den gesuchten 35-Jährigen, wie Polizei und Staatsanwaltschaft in Bielefeld am Dienstag mitteilten. Der Syrer sollte noch im Tagesverlauf einem Haftrichter vorgeführt werden.
Mai 20, 2025

In Thüringen ist ein 15-Jähriger durch einen Stromschlag aus einer Bahnoberleitung schwer verletzt worden. Der Jugendliche kletterte am Montagabend am Bahnhof von Wutha auf einen stehenden Güterzug und löste einen sogenannten Spannungsüberschlag aus, wie die Bundespolizei in Erfurt am Dienstag mitteilte. Er musste mit einem Hubschrauber in ein Spezialkrankenhaus nach Halle in Sachsen-Anhalt geflogen werden.
Mai 20, 2025
Gesundheit

Die mehr als 190 Mitgliedstaaten der Weltgesundheitsorganisation (WHO) haben ein jahrelang mühevoll ausgehandeltes globales Pandemie-Abkommen abgesegnet. Bei der Weltgesundheitsversammlung in Genf gab es am Dienstag keine Einwände gegen die Vereinbarung, so dass der philippinische Gesundheitsminister Ted Herbosa als Sitzungspräsident das Abkommen für verabschiedet erklärte. Im Plenum brach daraufhin Applaus aus.
Mai 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) hat Kürzungen in ihrem Etat eine Absage erteilt. "Ich will den Haushaltsberatungen nicht vorgreifen. Aber sie können sicher sein: Ich werde für den Etat meines Ressorts kämpfen", sagte die Ministerin den Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland (RND) vom Dienstag. Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sei noch nie so wichtig gewesen wie heute.
Mai 20, 2025
Sport

Die Schlagzeile vermeldet den aufsehenerregenden Deal bereits als perfekt. "Roma, habemus mister", titelt La Stampa - und dieser Mister, also Trainer, ist: Jürgen Klopp! Laut der italienischen Zeitung soll der frühere Dortmunder und Liverpooler Meistercoach dem Klub von Mats Hummels am Sonntag um 22.57 Uhr sein Ja-Wort gegeben haben.
Mai 20, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der Bildungsforscher Klaus Zierer hat ein generelles Verbot für private Handys in Schulen gefordert. "Das private Gerät, das wissen wir aus Forschungen, lenkt zu sehr ab", sagte der Forscher der Universität Augsburg dem Bayerischen Rundfunk. Smartphones und Handys müssten daher "weggesperrt" und auch nicht in den Pausen herausgeholt werden.
Mai 20, 2025
- Künftiger Ministerpräsident Lies erwartet durch mehr Rüstung Schub für Wirtschaft
- Vereinbarung mit Musk: Microsoft integriert Chatbot Grok in seine Cloud-Plattform
- Weltpremiere: Erstmals transplantieren Ärzte in den USA einem Patienten eine Blase
- Sozialverbände begrüßen Regierungspläne für Pflegegeld als Lohnersatz
- Grünen-Politiker Wagener zweifelt an Verhandlungswillen Putins
- Entlassung von Präsident Rodrigues: CBF zieht Berufung zurück
- Mehr Plätze, mehr Luxus: Facelift für die US Open
- Draisaitl will ein Spiel stehlen: "Wir haben keine Wahl"