- Wegen befürchteten Großangriffs: Ukraine ordnet Evakuierung von elf Dörfern in Sumy an
- AfD Baden-Württemberg wählt Landeschef Frohnmaier zum Kandidaten für Ministerpräsidenten-Amt

Politik
Israel will einen für Sonntag geplanten Besuch von arabischen Ministern im Westjordanland nicht zulassen. Die Palästinensische Autonomiebehörde beabsichtige, in Ramallah ein "provokatives Treffen der Außenminister arabischer Länder zu veranstalten, um die Förderung der Errichtung eines palästinensischen Staates zu diskutieren", erklärte ein israelischer Beamter am späten Freitagabend. Israel werde mit solchen Schritten "nicht kooperieren", kündigte der Beamte an.
Mai 31, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Konferenz in Singapur: Hegseth warnt vor chinesischem Militäreinsatz gegen Taiwan
- AfD Baden-Württemberg wählt Landeschef Frohnmaier zu Spitzenkandidat für Landtagswahl
- Großbritannien verbietet den Verkauf von Einweg-E-Zigaretten
- Straftaten gegen Bundespolizei und Bahnmitarbeiter steuern auf Rekordniveau zu


Europa erhöht nach den Worten der EU-Außenbeauftragten Kaja Kallas seine Verteidigungsausgaben vor dem Hintergrund der "harten Liebe", welche die US-Regierung von Präsident Donald Trump ihren Verbündeten entgegenbringt. Es gebe "verschiedene Länder in Europa, und einige von uns haben schon vor langer Zeit erkannt, dass wir in Verteidigung investieren müssen", sagte Kallas bei der Shangri-La-Sicherheitskonferenz am Samstag in Singapur.
Mai 31, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Julian Nagelsmann hat Jungstar Florian Wirtz bei dessen Zukunftsentscheidung konkret beraten - aber nicht zum Wechsel zu einem bestimmten Klub. "Ich maße mir nicht an zu wissen, was gut oder schlecht ist", sagte der Bundestrainer über Wirtz' schwierige Wahl zwischen dem FC Liverpool und dem FC Bayern, die zugunsten des englischen Meisters ausgefallen sein soll.
Mai 31, 2025

US-Verteidigungsminister Pete Hegseth hat die asiatischen Verbündeten der USA vor einem Militäreinsatz Chinas in Taiwan gewarnt. Es sei bekannt, dass Chinas Präsident Xi Jinping, "seinem Militär befohlen hat, bis 2027 dazu in der Lage zu sein, in Taiwan einzumarschieren", sagte er bei der Shangri-La-Sicherheitskonferenz am Samstag in Singapur. Die chinesische Armee baue ihre Kräfte aus, "übt dafür jeden Tag und probt den Ernstfall", fügte Hegseth hinzu.
Mai 31, 2025

US-Präsident Donald Trump hat die Verdopplung der Zölle für Stahl- und Aluminiumimporte auf 50 Prozent angekündigt. Die neuen Sätze sollen am "Mittwoch, dem 4. Juni" in Kraft treten, wie Trump am Freitag (Ortszeit) in seinem Onlinedienst Truth Social verkündete. "Wir werden die Zölle auf Stahl in die Vereinigten Staaten von Amerika von 25 Prozent auf 50 Prozent erhöhen, was die Stahlindustrie noch weiter absichern wird", sagte er zuvor vor Arbeitern eines Werk des Stahlproduzenten US Steel im Bundesstaat Pennsylvania.
Mai 31, 2025
Wirtschaft

Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) hat die Länder aufgefordert, den Nichtraucherschutz zu verbessern. "Vapes und E-Zigaretten sind gefährlicher als viele vermuten", sagte Warke den Zeitungen der "Funke"-Mediengruppe (Samstagsausgaben). Der Bund habe Vapes und E-Zigaretten deswegen in den Nichtraucherschutz aufgenommen. "Dasselbe muss jetzt auch auf Länderebene passieren", forderte die Gesundheitsministerin anlässlich des Weltnichtrauchertags an diesem Samstag.
Mai 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Titelverteidiger und Top-Favorit Carlos Alcaraz hat sich mit einiger Mühe in das Achtelfinale der French Open gespielt. Der 22 Jahre alte Spanier setzte sich in seinem Drittrundenspiel am Freitagabend mit 6:1, 6:3, 4:6, 6:4 gegen den Bosnier Damir Dzumhur durch und steht somit zum vierten Mal in Folge in der Runde der besten 16.
Mai 30, 2025
Sport

Den Stresstest eindrucksvoll gemeistert, die EM-Euphorie kräftig geschürt: Die deutschen Fußballerinen haben nach turbulenten Tagen mit einer turnierreifen Vorstellung vorzeitig das Final-Four-Ticket in der Nations League gelöst. Bei der vorletzten Standortbestimmung vor der EURO schlug die überzeugend aufspielende Auswahl von Bundestrainer Christian Wück die Niederlande 4:0 (3:0) und sicherte sich den Gruppensieg.
Mai 30, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Ein Bericht über den angeblich massiven Drogenkonsum von Tech-Milliardär Elon Musk hat am Freitag in Washington für Aufregung gesorgt. Kurz vor einem gemeinsamen Auftritt von Musk mit US-Präsident Donald Trump im Weißen Haus berichtete die "New York Times", der Tesla- und SpaceX-Chef habe während des Wahlkampfs 2024 so viel Ketamin eingenommen, dass er dadurch Blasenprobleme bekommen habe.
Mai 30, 2025
- Sieg im Glutofen: Altmaier erreicht Achtelfinale von Paris
- Oberstes Gericht in den USA erlaubt vorerst Abschiebung von halber Million Migranten
- Frimpong-Wechsel nach Liverpool perfekt
- Oberstes Gericht erlaubt Trump Entzug der Aufenthaltstitel von 500.000 Migranten
- EM-Gold am Sprung: Turnerin Schönmaier triumphiert erneut
- Wahlkampfabschluss in Polen vor Präsidentenwahl - Kopf-an-Kopf-Rennen erwartet
- Wadephul kündigt Überprüfung deutscher Waffenexporte an Israel an
- French Open: Sabalenka und Swiatek im Achtelfinale