- Frau auf verlassenem Flugplatz gequält: Lange Haftstrafe in Kiel rechtskräftig
- Fund von getöteter Frau in Rheinland-Pfalz: 34-Jähriger in Untersuchungshaft

Wissenswertes
Anlässlich des 40-jährigen Jubiläums des Musikfestivals Rock am Ring in Rheinland-Pfalz hat die Deutsche Post eine Sonderedition von Briefmarken herausgegeben. Die Briefmarken sollen "eine Hommage an vier Jahrzehnte Musik, Emotionen und Festivalgeschichte" sein, wie die DHL Group am Freitag in Düsseldorf mitteilte. Drei Motive sollen Symbole des Festivals aufgreifen - ein Sonnenuntergang über der Eifel, der Rock-am-Ring-Planet und ein Tiger.
Juni 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Kleinkind aus Fenster geworfen: Berliner Mutter bleibt in Psychiatrie
- Babyseehund verirrt sich an Deichpromenade: Einsatz für Feuerwehr in Bremerhaven
- Schmierereien an jüdischen Einrichtungen in Paris: Serben angeklagt
- Gaza-Blockade: Französische Justiz ermittelt wegen Völkermord-Beihilfe


Eine kopfüber in einem Schornstein festsitzende Ente hat Polizei und Feuerwehr in Kiel beschäftigt. Das Tier geriet am Freitagmorgen "offenbar im Irrflug" auf nicht genau geklärte Weise in den Abzug eines Wohnhauses, wie die Polizei der schleswig-holsteinischen Stadt erklärte.
Juni 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die deutsche Autoindustrie hat erneut eine Abkehr vom Verbrenner-Aus in der Europäischen Union gefordert. Die Autobauer verlangen unter anderem, nach dem Stichtag 2035 weiter neue Plug-in-Hybride zuzulassen, wie aus einem Zehn-Punkte-Plan des Verbands der Automobilindustrie (VDA) vom Freitag hervorgeht. Das EU-Ziel für ein Ende der Neuzulassungen für Verbrenner-Pkw sei "so nicht zu erfüllen", heißt es darin.
Juni 06, 2025

Wegen einer mutmaßlich fremdenfeindlichen Attacke auf einen 16-jährigen afghanischen Passanten hat die Staatsanwaltschaft Dresden drei Teilnehmer einer Demonstration der rechtsextremen Pegida-Gruppierung angeklagt. Die Männer im Alter zwischen 48 und 50 Jahren sollen sich wegen gefährlicher Körperverletzung vor dem Amtsgericht der sächsischen Landeshauptstadt verantworten, wie die Staatsanwaltschaft am Freitag mitteilte. Dieses prüft die Anklage nun.
Juni 06, 2025

Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) hat die geplante zweijährige Aussetzung des Familiennachzugs für Geflüchtete ohne Asylstatus als einen Baustein der geplanten Wende in der Migrationspolitik verteidigt. "Es gibt keinen einfachen Hebel, nicht einen einzigen Schalter, den man umlegen kann und dann ist das Problem der illegalen Migration gelöst", sagte Dobrindt am Freitag im Bundestag. Die Lösung sei "vielmehr die Summe vieler Einzelmaßnahmen", von denen die Aussetzung des Familiennachzugs eine sei.
Juni 06, 2025
Wirtschaft

Der Präsident des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe hat die rasche Einrichtung neuer Schutzräume für die Bevölkerung in Deutschland versprochen. "Neue Bunkeranlagen mit einem sehr hohen Schutzanspruch kosten viel Geld und Zeit", sagte Ralph Tiesler der "Süddeutschen Zeitung" vom Freitag. Eine schnellere Lösung sei nötig: "Daher wollen wir Tunnel, U-Bahnhöfe, Tiefgaragen und Keller öffentlicher Gebäude zu Schutzräumen ertüchtigen."
Juni 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Wenig Wind in den ersten drei Monaten des Jahres hat dafür gesorgt, dass die Stromproduktion aus der Windkraft in Deutschland stark um 29,2 Prozent zurückgegangen ist. Ausgeglichen wurde das durch den Betrieb von Kohle- und Gaskraftwerken, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte: Die Stromproduktion aus fossilen Quellen stieg im ersten Quartal im Jahresvergleich um 27,5 Prozent. Insgesamt wurde so etwas mehr als die Hälfte des Stroms mit Kohle und Gas erzeugt.
Juni 06, 2025
Boulevard

Ein Gericht in Japan hat ein Urteil über eine Schadenersatzzahlung in Höhe von 13,3 Billionen Yen (mehr als 80 Milliarden Euro) gegen vier ehemalige Manager der Betreiberfirma des havarierten Atomkraftwerks Fukushima aufgehoben. Das Obergericht in Tokio machte das Urteil am Freitag rückgängig, wie eine Gerichtssprecherin der Nachrichtenagentur AFP mitteilte.
Juni 06, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Menschen in Deutschland verbringen an Wochenenden und Feiertagen im Schnitt sieben Stunden und 45 Minuten mit Freizeitaktivitäten. Das sind das fast zweieinhalb Stunden mehr als unter der Woche, wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden am Freitag mitteilte. An Werktagen nutzten die Menschen dafür nur fünf Stunden und 26 Minuten. Dabei hatten Männer und Jungen jeweils mehr Freizeit als Frauen und Mädchen.
Juni 06, 2025
- Minus in der Pharmaindustrie und im Maschinenbau: Industrieproduktion sinkt im April
- Ukraine: Mindestens vier Tote bei russischem Luftangriff auf Kiew
- Deutschlands Exporte im April gesunken - Ausfuhren in die USA stark geschrumpft
- Schwarz-Rot hat im "Politbarometer" weiterhin keine Mehrheit
- US-Einreiseverbot: Olympia-Organisatoren bleiben optimistisch
- Ancelotti-Debüt: Brasilien mit Nullnummer gegen Ecuador
- NBA-Finals: Hartenstein und OKC verlieren Spiel eins dramatisch
- US-Richterin blockiert vorerst Einreiseverbote für ausländische Harvard-Studenten