- Papst Leo XIV. ruft Israel und Iran zu Verantwortung und Vernunft auf
- Medien: Gattuso wird italienischer Nationaltrainer

Politik
Israel und der Iran haben ihre gegenseitigen Angriffe in der Nacht zum Samstag unvermindert fortgesetzt. Der Iran griff Israel in mehreren Wellen mit Raketen an, nachdem Israel seit Freitagmorgen hunderte Ziele in der Islamischen Republik bombardiert und dabei Atomanlagen beschädigt und mehrere Militärführer getötet hatte. Die israelische Armee beschoss nach eigenen Angaben in der Nacht erneut dutzende Ziele im Iran, darunter Luftabwehrsysteme nahe der Hauptstadt Teheran.
Juni 14, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Zverev und die "absolut positive Woche" in Stuttgart
- "Viele Höhen und Tiefen": Haas vor 200. Grand Prix
- Iran überzieht Israel mehrfach mit massiven nächtlichen Raketenangriffen
- "Keine Könige": Anti-Trump-Demonstrationen in zahlreichen Städten der USA geplant


Silberpfeil statt Papaya-Bolide: Mercedes-Pilot George Russell hat im zweiten freien Training zum Großen Preis von Kanada die schnellste Runde gedreht und damit sein Team vorerst zu einem möglichen Gegner für die favorisierten McLaren gemacht. Der Brite war auf dem Circuit Gilles-Villeneuve in 1:12,123 Minuten am schnellsten - Lando Norris folgte im McLaren mit 0,028 Sekunden Abstand. Platz drei nahm Kimi Antonelli im zweiten Silberpfeil ein. Weltmeister Max Verstappen war im Red Bull nach seiner Auftakt-Bestzeit nicht mehr schnellster Mann und wurde nur Neunter.
Juni 13, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Der englische Fußballstar David Beckham ist von Charles III. zum Ritter geschlagen worden. Der britische König ehrte den 50-Jährigen damit sowohl für seine Fußballkarriere als auch für sein karitatives Engagement. Beckham darf nun den Titel "Sir" tragen, seine Frau Victoria - ehemaliges Mitglied der Popgruppe Spice Girls und erfolgreiche Mode-Unternehmerin - wird zu Lady Beckham. Mit Beckham wurden auch "The Who"-Sänger Roger Daltrey und der britische Filmstar Gary Oldman zum Ritter.
Juni 13, 2025

Bei den iranischen Raketenangriffen auf Israel am Freitagabend sind nach Behördenangaben mehrere Gebäude beschädigt worden. Es sei eine "begrenzte Anzahl von Treffern an Gebäuden" zu verzeichnen, erklärte Militärsprecher Effie Defrin. Ein Teil davon sei von Trümmern abgefangener Geschosse verursacht worden. Nach Angaben eines Sprechers des Rettungsdiensts Magen David Adom im Fernsehsender Channel 12 wurden 21 Menschen bei den Angriffen verletzt, zwei davon schwer.
Juni 13, 2025

Der Konflikt zwischen den Erzfeinden Israel und Iran ist eskaliert: Als Reaktion auf einen beispiellosen Großangriff der israelischen Armee hat der Iran am Freitagabend dutzende Raketen auf Israel abgefeuert. Die israelische Armee griff nach eigenen Angaben mehr als 200 Ziele im Iran an, darunter Atom- und Militäranlagen. Mehrere Generäle wurden getötet, unter ihnen die Befehlshaber der iranischen Armee und der Revolutionsgarden. Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu kündigte weitere Angriffe an.
Juni 13, 2025
Sport

Fußball-Nationalspieler Tom Bischof freut sich nach seinem Wechsel zum FC Bayern vor allem auf das Zusammenspiel mit Joshua Kimmich. "Jo ist ein überragender Fußballer, ich schaue noch immer oft zu ihm herauf", sagte der zentrale Mittelfeldspieler bei seiner Vorstellung am Freitag in Orlando: "Ich habe Bock, mit ihm zusammen im Zentrum zu spielen."
Juni 13, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Mit der Verabschiedung eines Aktionsplans für einen verstärkten Schutz der Weltmeere ist am Freitag die UN-Ozeankonferenz in Nizza zu Ende gegangen. Die von ärmeren Inselstaaten geforderten massiven Finanzzusagen blieben jedoch aus. "Diese Konferenz hat den Meeresschutz deutlich vorangebracht, trotz geopolitisch schwieriger Lage", sagte Umweltminister Carsten Schneider (SPD). Deutschland habe die Konferenz genutzt, um mit Partnerländern die künftige Ausweisung von Schutzgebieten auf hoher See vorzubereiten.
Juni 13, 2025
Wirtschaft

In einem Prozess um den jahrelangen organisierten Missbrauch von zwei Minderjährigen in den 2000er Jahren hat ein britisches Gericht sieben Männer der Vergewaltigung schuldig gesprochen. Den Tätern stünden "lange Haftstrafen" bevor, sagte der Richter Jonathan Seely am Freitag in Manchester. Der Fall ist Teil einer Serie von organisierter sexualisierter Gewalt durch Täter südasiatischer Herkunft, die in Großbritannien für Kontroversen sorgte.
Juni 13, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Tatjana Maria (Bad Saulgau) hat ihren sensationellen Triumphzug beim WTA-Turnier in London fortgesetzt und mit dem nächsten Coup das Halbfinale erreicht. In der Runde der letzten acht bezwang die 37-Jährige die frühere Wimbledon-Siegerin Jelena Rybakina (Kasachstan/Nr. 4) mit 6:4, 7:6 (7:4) und steht damit erstmals bei einem WTA-500-Turnier in der Vorschlussrunde.
Juni 13, 2025
- FC Bayern: Tah und Bischof erstmals im Training
- Dauphiné: Pogacar übernimmt Gelbes Trikot - Lipowitz Dritter
- Zverev im Halbfinale von Stuttgart - Engel ausgeschieden
- Israelfeindliche Postings im Internet: Bewährungsstrafe für Hamburger Musikerin
- Nachbarschaftsstreit wegen Klimaanlage: Bundesgerichtshof erlaubt Einbau
- Flugdatenschreiber nach Flugzeugabsturz in Indien gefunden - 265 Tote geborgen
- Eskalation im Iran versetzt Berlin in Krisenmodus - Merz bemüht sich um Diplomatie
- Innenminister bauen bei Reduzierung von illegaler Migration auch auf EU