- Sánchez spricht von "katastrophaler Völkermordsituation" im Gazastreifen
- Kim am Pool: Nordkoreas Machthaber weiht riesige Ferienanlage ein

Wirtschaft
Die Gewerkschaft IG Metall und die Linke haben die Rentenpläne von Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) als nicht weitgehend genug kritisiert und vor Altersarmut gewarnt. Die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent "bremst den Fall der Rente nur kurz ab", kommentierte die IG Metall die Pläne am Donnerstag. Die Linkspartei forderte eine Anhebung auf 53 Prozent. Bas gab ihr Rentenpaket inzwischen in die Ressortabstimmung.
Juni 26, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Bundestag beschließt Wachstumsbooster - Klingbeil: "Klares Signal" für Wirtschaft
- Mord an Ukrainerinnen in Baden-Württemberg: Lebenslang für Ehepaar rechtskräftig
- Tödlicher Unfall bei Ausgrabungen in Baden-Württemberg: Sechs Männer angeklagt
- Klagen gegen Übernahme von Eon-Kraftwerken durch RWE scheitern vor EuGH


Die Krankenkasse DAK warnt vor neuen Beitragssprüngen bei Gesundheit und Pflege. Das Ziel einer finanziellen Stabilisierung der Sozialkassen werde mit den von der Bundesregierung geplanten Darlehen in den Jahren 2025 und 2026 verfehlt, warnte DAK-Vorstandschef Andreas Storm am Donnerstag in Berlin. Er forderte einen Stabilitätspakt mit dauerhaft höheren Bundeszuschüssen für Gesundheit und Pflege sowie einer "einnahmeorientierten Ausgabenpolitik".
Juni 26, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Bundeslandwirtschaftsminister Alois Rainer (CSU) ist den Landwirten auf dem deutschen Bauerntag in Berlin in vielen Forderungen entgegen gekommen. Rainer nannte am Donnerstag eine mögliche Erhöhung des Mindestlohns auf 15 Euro "für die Landwirtschaft zu hoch". Falls es die Möglichkeit gebe, wolle er hier Ausnahmen für die Landwirte. Rainer versprach außerdem ein "praxistaugliches Düngerecht".
Juni 26, 2025

Der deutsche Eishockey-Meister Eisbären Berlin und Cheftrainer Serge Aubin setzen ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort. Wie der Hauptstadtklub am Donnerstag mitteilte, verlängerte der Kanadier seinen Vertrag vorzeitig um zwei weitere Jahre bis zum Ende der Saison 2027/28. Aubin hatte das Amt zur Spielzeit 2019/20 übernommen und führte die Eisbären seitdem zu vier Meistertiteln.
Juni 26, 2025

Salbeitee, der als traditionelles pflanzliches Arzneimittel verkauft wird, darf kein europäisches Bio-Siegel tragen. Er fällt ausschließlich unter die EU-Regelung zu Arzneimitteln und nicht unter jene über ökologische Produktion, wie der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg am Donnerstag entschied. Er hielt aber eine Ausnahme für möglich. (Az. C-618/23)
Juni 26, 2025
Politik

Bundesaußenminister Johann Wadephul (CDU) hat den Iran zu einer weiteren Zusammenarbeit mit der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA aufgerufen. Die vom iranischen Parlament am Mittwoch beschlossene Aussetzung der Kooperation sei das "völlig falsche Signal", sagte Wadephul am Donnerstag nach einem Treffen mit seiner kanadischen Kollegin Anita Anand in Berlin. "Ich fordere die iranische Regierung auf, diesen Weg nicht einzuschlagen."
Juni 26, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
Nach der Tötung einer Frau auf einer Straße im brandenburgischen Rathenow haben die Ermittler einen Tatverdächtigen festgenommen. Er sei in Berlin gefasst worden, sagte eine Sprecherin der Staatsanwaltschaft Potsdam am Donnerstag. Der Mann stamme aus dem Umfeld der getöteten 43-Jährigen. Weitere Details nannte sie nicht.
Juni 26, 2025
Wirtschaft

Die Gewerkschaft IG Metall hat zurückhaltend auf die neuen Rentenpläne von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) reagiert. Die geplante Stabilisierung des Rentenniveaus bei 48 Prozent "bremst den Fall der Rente nur kurz ab", kommentierte Sozialvorstand Hans-Jürgen Urban am Donnerstag die Pläne. Das sei zwar "besser als nichts", aber das Niveau bleibe zu niedrig und die Absicherung nach unten habe ein "kurzes Verfallsdatum".
Juni 26, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Die Opposition im Bundestag hat Kritik an der Ausgestaltung des sogenannten Wachstumsboosters geübt, mit dem die Unternehmen in Deutschland entlastet werden sollen. "Wir hätten Entlastungen für die Unternehmen, die nötig sind, auch schon vor einem halben Jahr gemeinsam beschließen können", sagte Grünen-Chefin Franziska Brantner am Donnerstag im Bundestag. "Aber Sie von der CDU waren bei Vollblockade. Wahlkampf ging vor Wirtschaft."
Juni 26, 2025
- Baden-Württemberg: Klage gegen vegetarisches Schulessen scheitert vor Gericht
- Schon knapp ein Drittel der Bürger von Tuvalu haben Klima-Asyl in Australien beantragt
- Bauarbeiter stirbt in Baden-Württemberg bei Sturz von Dach
- 88-jährige Radfahrerin wird in Nordrhein-Westfalen von Zug erfasst und stirbt
- Klingbeil: Wachstumsbooster "klares Signal" zur Unterstützung der Wirtschaft
- Bayern im Bundesliga-Eröffnungsspiel gegen Leipzig
- Parlament in Brasilien stimmt gegen Lulas Dekrete für Steuererhöhungen
- Dreijähriger Junge wird in Hessen von Auto überfahren und stirbt