- IWF hebt Prognose für Weltwirtschaft trotz Unsicherheit durch US-Zollpolitik
- Bürgermeister: Schütze von New York wollte offenbar Football-Liga treffen

Boulevard
Im Zusammenhang mit massiven Zerstörungen durch Kugelbomben an Silvester in Berlin hat die Polizei erneut mehrere Wohnungen durchsucht. Rund 50 Einsatzkräfte durchsuchten am Dienstagmorgen die Wohnungen von drei Tatverdächtigen im Alter von 18, 24 und 26 Jahren in den Stadtteilen Schöneberg und Wilmersdorf, wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilten.
Juli 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN
- Hilfsorganisationen und Opposition kritisieren deutsche Israel-Politik scharf
- Waffenruhe zwischen Thailand und Kambodscha hält nach holperigem Start
- Vor 47 Jahren Geliebte ermordet: Lebenslange Haft für früheren US-Soldaten in Bayern
- Anklage gegen US-Soldaten in Rheinland-Pfalz wegen tödlicher Geisterfahrt

Bei dem Zugunglück nahe Riedlingen in Baden-Württemberg sind auch zwei Kinder im Alter von sieben und 13 Jahren verletzt worden. Das teilten Polizei, Bundespolizei und Staatsanwaltschaft am Dienstag in Ulm mit. Insgesamt wurden bei dem Unglück am Sonntagabend demnach nach aktuellem Stand 36 Menschen verletzt. Drei Menschen starben. Die Ermittlungen zum Hergang liefen weiter.
Juli 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Frieden und Sicherheit sind nach den Worten von Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) das "übergeordnete Ziel der Bundesregierung" in der Nahost-Region. "Wir sind davon überzeugt, dass eine verhandelte Zweistaatenlösung die beste Chance bleibt, dieses Ziel eines Tages zu erreichen", sagte Merz am Dienstag mit Blick auf den Konflikt zwischen Israelis und Palästinensern bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem jordanischen König Abdullah II. in Berlin. "Die Anerkennung eines palästinensischen Staates betrachten wir gegenwärtig aber nicht als den richtigen Schritt."
Juli 29, 2025

Der Internationale Währungsfonds (IWF) hat seine Konjunkturprognose für Deutschland leicht angehoben: Die deutsche Wirtschaft werde in diesem Jahr voraussichtlich um 0,1 Prozent im Vorjahresvergleich wachsen, teilte der IWF am Dienstag in Washington mit. Im April waren die IWF-Experten - vor allem wegen der damals drohenden noch höheren Zöllen auf US-Importe - noch von einem Nullwachstum 2025 in der Bundesrepublik ausgegangen.
Juli 29, 2025

Anna Elendt hat sich bei der Schwimm-WM in Singapur drei Jahre nach ihrer Silbermedaille sensationell zur Weltmeisterin gekrönt. Die 23-Jährige sicherte sich am Dienstag über die 100 m Brust in deutscher Rekordzeit von 1:05,19 Minuten erstmals WM-Gold, 2022 hatte sie auf dieser Strecke bereits Platz zwei bei der Weltmeisterschaft in Budapest belegt.
Juli 29, 2025
Boulevard

Ein Unbekannter hat in einem Tierpark im nordrhein-westfälischen Solingen offenbar zwei Kängurus getötet und enthauptet. Die getöteten Tiere wurden kurz vor Ostern gefunden, wie die Staatsanwaltschaft in Wuppertal am Dienstag mitteilte. Das Verletzungsbild deutete zunächst auf einen Raubtierbiss hin. Erst Untersuchungen einer Spezialistin für Tierschutzdelikte ergaben, dass ein Mensch die Tiere "mit einem Schneidwerkzeug" getötet und die Köpfe mitgenommen hatte.
Juli 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

In der Nähe von Grimma in Sachsen ist ein Bundeswehrhubschrauber abgestürzt. Ein Sprecher der Luftwaffe sagte am Dienstag in Berlin, der Hubschrauber sei bei einem Übungsflug abgestürzt. Weitere Details, etwa zu den Insassen, wurden zunächst nicht bekannt.
Juli 29, 2025
Politik

Zur Unterstützung einer Luftbrücke für die notleidende Bevölkerung im Gazastreifen sind zwei deutsche Transportflugzeuge auf dem Weg nach Jordanien. Das teilte Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) am Dienstag bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit dem jordanischen König Abdullah II. in Berlin mit. Die beiden Flugzeuge vom Typ A400M würden in Jordanien ausgerüstet und aufgetankt, "damit sie die entsprechenden Missionen ab dem Wochenende spätestens, möglicherweise sogar schon ab morgen fliegen können", sagte Merz.
Juli 29, 2025
AKTUELLE NACHRICHTEN

Polizei und Bundeswehr gehen in Sachsen Hinweisen auf einen möglichen Hubschrauberabsturz in den Fluss Mulde bei Grimma nach. Paddler hätten die Polizei über die Sichtung eines Hubschrauberteils in der Mulde informiert, teilte die Polizeidirektion Leipzig am Dienstag mit. Einem Polizeisprecher zufolge richtete die Bundeswehr einen militärischen Sperrbereich ein. Das Luftfahrtbundesamt habe zudem eine Flugverbotszone angeordnet.
Juli 29, 2025
- Nach abgelaufener Sperre: Dujardin reitet wieder Turniere
- Grüne werfen Digitalministerium "Arbeitsverzug" und fehlende Konzepte vor
- Starmer beruft Kabinett für Beratungen über Gaza-Friedensplan aus Urlaub zurück
- Ter Stegen erfolgreich am Rücken operiert
- Betrug bei theoretischen Fahrprüfungen: Durchsuchungen in Nordrhein-Westfalen
- Kreise: Frankreich beteiligt sich an Luftbrücke für Gazastreifen
- Verband: Fluggäste sollen künftig mehr Flüssigkeit ins Handgepäck mitnehmen können
- Datenvolumen in Vertragstarifen großer Anbieter übersteigt Verbrauch um das Sechsfache