Vorgestellt
Letzte Nachrichten

Feierlichkeiten zum 50. Thronjubiläum von König Carl XVI. Gustaf in Schweden
In Stockholm haben am Freitag die zweitägigen Feierlichkeiten zum Goldenen Thronjubiläum von König Carl XVI. Gustaf begonnen. Gemeinsam mit gekrönten Häuptern und Staatschefs der benachbarten nordischen Staaten nahmen der 77-Jährige und seine Frau Königin Silvia in der Palastkapelle an einem Dankgottesdienst teil, anschließend wohnte er im Hof des Palastes einem Wachwechsel bei.

Weltkriegsbombe in Dresden entschärft
In Dresden ist am Freitag eine Fliegerbombe aus dem Zweiten Weltkrieg entschärft worden. Die Spezialisten der Kampfmittelbeseitigung gaben am Freitagmittag Entwarnung, wie die Polizei in der sächsischen Landeshauptstadt mitteilte. Die 250 Kilogramm schwere Bombe war am Donnerstag bei Bauarbeiten auf einem Autohof in Dresden-Übigau gefunden worden.

Artemis Accords: Deutschland tritt Raumfahrt-Grundsatzvereinbarung der Nasa bei
Um stärker Teil der derzeit vor allem von den USA geplanten weiteren Erforschung von Mond und Mars zu werden, hat Deutschland sich der internationalen Artemis-Initiative angeschlossen. Der Generaldirektor der Deutschen Raumfahrtagentur im Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), Walther Pelzer, unterzeichnete die Vereinbarung am Donnerstagabend (Ortszeit) in der deutschen Botschaft in Washington. Deutschland wolle damit Teil eins "wichtigen Abschnittes in der Raumfahrtgeschichte" werden, erklärte das DLR.

Umfrage: Eltern nutzen Medien exzessiv - halten sich aber für gute Vorbilder
Eltern nutzen Medien einer Umfrage zufolge exzessiv - halten sich selbst aber trotzdem für gute Medienvorbilder. 78 Prozent sehen sich als mustergültige Mediennutzer an, wie die Krankenkasse Pronova BKK am Donnerstag in Leverkusen mitteilte. Gleichzeitig sagten aber auch 62 Prozent der Befragten, dass sie selbst zu viel Zeit mit Smartphone oder Computer verbringen würden. Drei Prozent sehen sich als schlechte Vorbilder.

Prinzessin Märtha Louise kündigt Hochzeit mit selbsternanntem US-Schamanen an
Die norwegische Prinzessin Märtha Louise will im kommenden Jahr ihren umstrittenen US-Verlobten Durek Verrett heiraten, der sich selbst als Schamane bezeichnet. Die Hochzeit solle am 31. August 2024 stattfinden, kündigte das Paar am Mittwoch an. Ort der Trauung solle das Dorf Geiranger am gleichnamigen Fjord sein.

Mindestens 56 Tote bei Wohnhausbrand in Vietnam
Bei einem Wohnhausbrand in Vietnam sind mindestens 56 Menschen ums Leben gekommen. Wie die Polizei am Mittwoch mitteilte, wurden bei dem Brand in einem Hochhaus in der Hauptstadt Hanoi 37 weitere Menschen verletzt. 39 Todesopfer seien bislang identifiziert worden.

Prinzessin Märtha Louise kündigt Hochzeit mit selbsternannten US-Schamanen an
Die norwegische Prinzessin Märtha Louise will im kommenden Jahr ihren umstrittenen US-Verlobten Durek Verrett heiraten, der sich selbst als Schamane bezeichnet. Die Hochzeit solle am 31. August 2024 stattfinden, kündigte das Paar am Mittwoch an. Ort der Trauung solle das Dorf Geiranger am gleichnamigen Fjord sein.

Nashorn tötet in Zoo in Salzburg Tierpflegerin aus Bayern
Vor den Augen ihres Mannes ist eine Tierpflegerin aus Bayern im Salzburger Zoo von einem Nashorn getötet worden. Die 33-Jährige sei am Dienstagmorgen im Nashorngehege ihrer Arbeit nachgegangen, als plötzlich eines der Tiere auf sie losgegangen sei, teilte die österreichische Polizei mit. Ihr ebenfalls als Pfleger arbeitender Ehemann habe noch versucht, das Nashorn zu vertreiben. Auch er sei angegriffen und seinerseits schwer verletzt worden.

Fischereiverband: Otter und Kormoran bedrohen heimische Fischbestände
Der Deutsche Fischereiverband (DFV) macht Fressfeinde wie Kormorane, Fischotter, Silberreiher und Gänsesäger für die vielen bedrohten Fischbestände verantwortlich. Durch Schutzbemühungen seien diese Tierarten nicht mehr gefährdet, richteten jedoch großen Schaden an, erklärte der DFV am Dienstag. Es brauche ein "Bestandsmanagement" zum Schutz heimischer Fischarten.

Türkische Retter hoffen auf Bergung von US-Höhlenforscher noch am Montagabend
Die Hoffnung für einen in der Türkei in Not geratenen US-Höhlenforscher wächst weiter: Über eine Woche nach Beginn einer schwierigen Rettungsaktion für Mark Dickey hat sich die türkische Höhlenforschungsgesellschaft zuversichtlich gezeigt, den schwer erkrankten 40-Jährigen am Montagabend, spätestens aber am Dienstag, aus der Höhle zu holen.

"Poor Things" von Giorgos Lanthimos gewinnt in Venedig den Goldenen Löwen
Bei den Filmfestspielen von Venedig ist der Film "Poor Things" des griechischen Regisseurs Giorgos Lanthimos mit dem Goldenen Löwen als bester Film ausgezeichnet worden. Als bester Regisseur wurde am Samstagabend der Italiener Matteo Garrone für seinen Film "Io Capitano" geehrt. Die Trophäen als beste Hauptdarsteller erhielten die US-Schauspielerin Cailee Spaeny und der US-Schauspieler Peter Sarsgaard.

König Charles III. bei traditionellen Highland Games in Schottland
Charles III. hat erstmals als britischer Monarch an den Highland Games im schottischen Braemar teilgenommen. Der 74-Jährige zeigte sich am Samstag beim "Braemar Gathering" in der Nähe seiner Residenz Balmoral im Nordosten Schottlands in einem Schottenrock mit dem eigens für ihn geschaffenen und nach ihm benannten Muster.

Nobel-Stiftung verzichtet nach Kritik auf Einladung des russischen Botschafters
Nach heftiger Kritik in Schweden verzichtet die Nobel-Stiftung auf eine bislang geplante Einladung des russischen Botschafters zur diesjährigen Nobelpreis-Verleihung in Stockholm. Wie schon vergangenes Jahr würden die Botschafter von Russland, Belarus und Iran nicht zu der Zeremonie im Dezember eingeladen, teilte die Stiftung am Samstag mit.

Königin Silvia von Schweden eröffnet Demenz-Wohnkomplex in Brandenburg
Die schwedische Königin Silvia hat am Freitag in Brandenburg einen Wohnkomplex für Demenzkranke eröffnet. Die 79-Jährige besuchte das Quartier in Forst in der Lausitz zusammen mit Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD), wie die Staatskanzlei mitteilte. "Es ist uns eine Ehre, Ihre Majestät Königin Silvia von Schweden zu Gast zu haben", erklärte Woidke.

Kritik in Schweden an Einladung des russischen Botschafters zu Nobel-Bankett
Die Einladung des russischen Botschafters zum diesjährigen Nobel-Bankett hat in Schweden Kritik hervorgerufen. "Die Nobel-Stiftung entscheidet natürlich, wen sie einladen will. Aber wie viele andere auch war ich sehr überrascht, dass Russland eingeladen wurde", erklärte der schwedische Ministerpräsident Ulf Kristersson am Freitag der Nachrichtenagentur AFP.

Umfrage in Frankfurt am Main: 17 Prozent der Jugendlichen konsumieren Lachgas
Der Konsum von Lachgas bei Jugendlichen ist in Frankfurt am Main einer Umfrage zufolge so hoch wie noch nie. 17 Prozent der 15- bis 18-Jährigen hätten schon einmal Lachgas konsumiert, teilte die Stadt am Freitag auf Grundlage einer Erhebung des Centre for Drug Research der Goethe-Universität der Metropole mit. In einer Vorgängererhebung von 2021 waren es noch 13 Prozent gewesen.

US-Popstar Taylor Swift kündigt Film zu "Eras"-Welttournee an
Kleiner Trost für Fans von US-Popstar Taylor Swift ohne Tickets für ihre Welttournee: Wie die Sängerin am Donnerstag in Onlinenetzwerken mitteilte, kommt die "Eras"-Tour im Herbst als Konzertfilm in die Kinos. Die "Eras"-Tour sei "die bedeutungsvollste und aufregendste Erfahrung" ihres bisherigen Lebens, schrieb Swift. Sie sei "überglücklich, euch sagen zu können, dass sie bald auf die große Leinwand kommt".

Star-Dirigent Gardiner sagt nach Berichten über Handgreiflichkeiten Auftritte ab
Der britische Star-Dirigent John Eliot Gardiner hat nach Medienberichten über Handgreiflichkeiten gegenüber einem Sänger sämtliche Auftritte bis Jahresende abgesagt. Er trete "einen Schritt zurück, um die fachliche Hilfe in Anspruch zu nehmen, von der ich weiß, dass ich sie seit einiger Zeit brauche", erklärte der 80-Jährige am Donnerstag.

Seehundbestand im niedersächsischen Wattenmeer auf hohem Niveau stabil
Der Seehundbestand im niedersächsischen Wattenmeer ist auf hohem Niveau stabil. Das ist nach Angaben des Landesamts für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit (Laves) in Oldenburg vom Donnerstag das Ergebnis der sommerlichen Zählflüge. Auf den Küsten und Sandbänken zwischen Ems und Elbe wurden demnach rund 8900 Exemplare registriert, etwa 2200 davon waren Jungtiere. Im Vorjahresvergleich waren es etwa 200 erwachsene Seehunde mehr gewesen, die Jungtierzahl blieb etwa konstant.

Neun Königspythons innerhalb weniger Tage im Emsland entdeckt
Im Emsland in Niedersachsen sind innerhalb weniger Tage neun Königspythons entdeckt worden. Zuletzt stießen die Behörden während einer Absperrungsmaßnahme auf eine Würgeschlange, wie ein Gemeindesprecher in Dörpen am Donnerstag sagte. Die Tiere kamen allesamt in den Tierpark in Nordhorn. Die Herkunft der Schlangen war zunächst unklar.

Satelliten und Drohnen helfen bei Früherkennung von Heuschreckenplagen
Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat eine Methode zur Früherkennung von Heuschreckenausbrüchen entwickelt. Die Technik könne dabei helfen, Heuschreckenplagen zu bekämpfen, teilte das DLR am Donnerstag in Köln mit. Neben der Sammlung von Daten mittels Drohnen werden demnach auch mit Satellitenaufnahmen Umweltparameter erfasst, welche die Ausbreitung von Heuschrecken begünstigen.

Früherer Fernsehmoderator Beckmann genießt Freiheiten abseits des Medienrummels
Der frühere Fernsehmoderator Reinhold Beckmann genießt seine Freiheiten abseits des Medienrummels. "Nichts mehr müssen, nichts mehr unbedingt wollen - das ist einfach fantastisch", sagte der 67-Jährige dem Magazin "Gala" nach einem Bericht vom Donnerstag.

Wildschweine jagen Jugendliche auf Baum - Nächtliche Suchaktion mit Drohne
Mehrere Wildschweine haben in einem Wald bei Sternberg in Mecklenburg-Vorpommern zwei Jugendliche auf einen Baum gejagt und damit einen größeren Hilfseinsatz ausgelöst. Wie die Polizei in Rostock mitteilte, gelang es dem Duo in der Nacht zu Donnerstag zwar noch, mit einem Handy aus luftiger Höhe einen Notruf abzusetzen. Bevor sie ihre genaue Position durchgeben konnten, fiel ihnen das Telefon aber hinab. Bei der Suche musste daher am Ende eine Drohne helfen.

Laut singende Frau löst in hessischem Hanau Polizeieinsatz aus
Eine auf ihrem Balkon laut singende Frau hat im hessischen Hanau einen Polizeieinsatz ausgelöst. Eine besorgte Nachbarin meldete die schwarz gekleidete Frau den Beamten, wie die Polizei in Offenbach am Mittwoch mitteilte. Diese stehe seit geraumer Zeit auf dem Balkon und singe laut. Da die Rollläden zugezogen seien, befürchte sie eine mögliche Notlage. Sie sei sich nicht sicher, ob die Frau singe oder auch vielleicht um Hilfe rufe.

Toter Pinguin in Rostocker Zoo vermutlich von anderem Tier gebissen
Ein am Dienstag tot im Rostocker Zoo gefundener Pinguin ist vermutlich von einem anderen Tier gebissen worden. Bei einer pathologischen Untersuchung seien multiple Bissverletzungen entdeckt worden, teilte die Polizei in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit. Die Beamten waren am Morgen wegen des Verdachts des Hausfriedensbruchs gerufen worden.

Polizei ermittelt nach Tod von Pinguin in Rostocker Zoo
Im Rostocker Zoo ist am Dienstag ein toter Pinguin entdeckt worden. Wegen der Auffindesituation könne eine Fremdeinwirkung nicht ausgeschlossen werden, teilte die Polizei in der Stadt in Mecklenburg-Vorpommern mit. Demnach hatte ein Tierpfleger den toten Pinguin am Morgen gefunden.

Ermittlungen gegen Rammstein-Sänger Till Lindemann in Berlin eingestellt
Die Staatsanwaltschaft Berlin hat ihre Ermittlungen gegen den Rammstein-Sänger Till Lindemann unter anderem wegen des Verdachts der Begehung von Sexualdelikten und Verstößen gegen das Betäubungsmittelgesetz eingestellt. Die Auswertung der Beweise habe keinen hinreichenden Tatverdacht ergeben, teilte die Behörde am Dienstag mit. Es gebe keine Hinweise darauf, dass Lindemann gegen deren Wille sexuelle Handlungen an Frauen vorgenommen habe.

Eminem verbietet republikanischem Präsidentschaftsbewerber Ramaswamy Rappen seines Songs
Der US-Rapper Eminem hat den republikanischen Präsidentschaftsbewerber Vivek Ramaswamy aufgefordert, seine Musik nicht mehr für den Wahlkampf zu nutzen. Die für die Urheberrechte zuständige US-Behörde BMI erklärte in einem Schreiben, von dem zunächst "Daily Mail" berichtet hatte und dessen Echtheit gegenüber der Nachrichtenagentur AFP bestätigt wurde, dass sie "eine offizielle Anfrage" von Eminem erhalten habe. Darin fordert dieser den 38-jährigen Politiker auf, seine Stücke nicht mehr einzusetzen.

ESA-Astronaut Maurer warnt vor politischen Diskussionen auf Raumstation ISS
Der ESA-Astronaut Matthias Maurer hält aus Sicherheitsgründen nichts von bestimmten politischen Diskussionen innerhalb der internationalen Besatzung der Raumstation ISS. "Das Vertrauen muss da sein, da ist es im Zweifelsfall besser, bestimmte Themen nicht anzusprechen - Themen, die wir eh nicht verändern können, ganz einfach um unser Leben oben nicht zu gefährden", sagte der 53-Jährige am Montag im Bayerischen Rundfunk. "Im All oben ist man auf sich allein gestellt", fügte er hinzu.

Orang-Utan-Weibchen in Kölner Zoo von Ärztinnen aus Frauenklinik operiert
Ein Orang-Utan-Weibchen ist im Kölner Zoo wegen einer schweren Infektion von einem Ärzteteam einer Frauenklinik operiert worden. Dem Tier mit dem Namen Cinta gehe es nach dem ungewöhnlich Eingriff deutlich besser, berichtete der Zoo in der Domstadt am Freitag. Die Affendame litt an einer weit fortgeschrittenen Eierstockinfektion. Den bei Menschen als Routineverfahren geltenden Eingriff überstand Cinta demnach ohne Komplikationen.

Studie: Klimawandel für Massentod von Küken der Kaiserpinguine verantwortlich
In mehreren Brutstätten für Kaiserpinguine in der Westantarktis sind zum vergangenen Jahresende tausende Küken gestorben, weil das infolge des Klimawandels schmelzende Eis unter ihren winzigen Füßen nachgab. Laut einer am Donnerstag in der Zeitschrift "Communications: Earth & Environment" veröffentlichten Studie starben deshalb an vier der fünf beobachteten Brutstätten in einem Randmeer der Antarktis alle Küken.

Mann in Baden-Württemberg von Skorpion gestochen
Ein Mann ist in Baden-Württemberg von einem Skorpion in den Finger gestochen worden. Der 53-Jährige entdeckte das Tier am Mittwochabend in Eislingen in seiner Vespertasche, wie die Polizei in Ulm am Donnerstag mitteilte. Es gelang ihm auch, den drei Zentimeter langen Skorpion in einem leeren Honigglas einzufangen. Dabei wurde er allerdings gestochen und erlitt leichte Verletzungen.