Teils lange Haftstrafen für drei Männer im Saarland wegen Schwarzgeldzahlungen
Wegen der Beschäftigung von Schwarzarbeitern sind drei Männer im Saarland zu teils langjährigen Haftstrafen verurteilt worden. Das Landgericht Saarbrücken sprach sie am Donnerstag des Vorenthaltens und Veruntreuens von Arbeitsentgelt schuldig, wie das Gericht mitteilte. Zwei der Angeklagten sollen für dreieinhalb Jahre in Haft, einer für zweieinhalb Jahre.
Laut Anklage fungierten die Männer zwischen 2016 und 2019 als Geschäftsführer beziehungsweise faktische Geschäftsführer eines Unternehmens in Illingen. Entgegen der ihnen bekannten Verpflichtung unterließen sie es, die für sie tätigen Arbeitnehmer zur Sozialversicherung anzumelden. Der Schaden betrug laut Staatsanwaltschaft 1,4 Millionen Euro.
Die Staatsanwaltschaft beantragte Freiheitsstrafen zwischen zwei Jahren und vier Monaten sowie vier Jahren. Die Verteidigung forderte Freispruch für zwei Angeklagte sowie eine Freiheitsstrafe von unter drei Jahren für den dritten.
Y.Lewis--RTC